Goofy 03.03.2006, 20:07
Alles was mit dem optischen Styling am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Bodykit, Felgen, Sportlenkrad, Amaturen, Sitze, Beleuchtung, ...)
(Übersicht verschiedener Bodykits-Hersteller. Anleitungen zum Selberbasteln: Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/17 03.03.2006, 20:07

hallo

also ich habe vor mir eine kofferraumabdeckung und seitenteile f�rn kofferaum aus gfk zu bauen. In die seitenteile m�chte ich jeweils 1 subwoofer einbauen.

1. Wo bekommt man GFK und Harz billig?
2. Irgendwelche Sachen die man beachten sollte wenn man ein geh�use f�r ein
subwoofer baut ?
3. Wie ist das mit dem Gewicht? Ist GFK schwerer oder leichter als MDF ?

MFG Goofy

PS: es ist das erste mal das ich was mit GFK mache... aber ich vermute das ich das
schaffen werde :pleace:
+0
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 03:14
2/17 03.03.2006, 21:33

Hi, feines Vorhaben (Dokumentier das mal).

1. Ich denke bei eBay bekommt man das günstig.
2. Du solltest auf jedefall eine Art Grundgerüst aus Holz bauen, wo später das GFK rüberzogen würd, das macht sich dann einfacher und ist auch stabiler als nur GFK
3. Ich denke GFK etwas leichter als MDF weil wenn du nur mit MDF arbeitest, sollte die Platte auch nicht so dünn sein.

Also ich würde es so bauen:
Aus Holzstangen einen Rahmen bauen (also ein Grundgerüst) in der Form wie es am Ende aussehen soll.
Dann ein Rahmen (aus Holz) für die Subwoofer bauen.
Die Subwoofer-Rahmen mit dem Grundgerüst verbinden - so das sie stabiel sind und auch die Last der Subwoofer alten.
Dann das Gründgerüst mit GFK verkleiden - spachteln - nachschleifen - ...
Dann schön lackieren
Und dann Boxen/Subwoofer einbauen.

Nur mit MDF ist sicherlich einfacher und geht schneller, aber man kann keine schönen individuellen Formen/Rundungen machen - ist mit Holz eben etwas schwieriger.
Daher ist GFK geiler, da man es so Formen kann wie man es gern hat.

Ein Tipp hab ich noch (berichtigt mich, falls ich falsch liege):
Mit wurde mal gesagt, das GFK noch einige Tage noch arbeitet, sich quasi zusammen zieht oder so, deshalb sollte man mit dem Lackieren ein paar Tage warten, falls was ausgebessert werden muss.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
3/17 03.03.2006, 22:06

erstmal danke für die antwort :ok:

zu dem thema mit dem Dokumentieren.. würd ich ja gerne machen aber mir fällt es immer schwer etwas zu dokumentieren :td: aber ich werd sehen was sich da machen läst

nun ist nur noch das problem günstig die sachen zu bekommen...

wie dick sollte man das gfk bei einem subwoofer machen ?

welche stärke sollte das holz haben, mit dem man das Grundgerüst baut?

wieviel m² GFK benötigt so ein projekt ungefähr ?

oh man mir fallen immer mehr fragen ein :denk:

ich hab da schon ganz tolle idee wie es aussehen könnte.. aber ich hab das gefühl das es ein recht teures projekt ist etwas in der größe mit gfk zu bauen :-(

MfG Goofy
+0
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
4/17 06.03.2006, 19:06

nen kumpel hat mir gesagt das er 2-3 schichten nehmen würde (hat damit seine motorradverkleidung geklebt, weil er an einer ampel vergesen hatte, sein fuss aufn boden zu stellen.. :rolf: )

so soll ich vorgehen meint er:

1. der meinte ich soll holzkonstruktion machen und dann rest mit kanickeldraht (das hab ich mir auch gedacht)
2. dann meinte er als nächstes formflies darüber und den schön mit harz einschmieren.
3. erstmal trocknen lassen und dann schicht gfk matte, dann wieder trocknen lassen usw..
4. als nächstes meint er dann schleifen und dann grundieren und lackiern( nach ca 1 woche meint er)

dann wurde mir noch gesagt das ich beim bootsbauer die benötigten sachen wohl recht günstig bekommen kann. ich mein das klingt eigendlich logisch, da die ja viel mit gfk machen und somit nicht sonne kleinen mengen einkaufen.

aber reicht so eine dünne schickt gfk wirklich ? ich find das hört sich iwie voll dünn an.. :denk:

mfg Goofy

Ps: hoffe das einer ne antwort hierdrauf hat, da ich mir überlegt hatte das ich mir eigendlich auch bisl zum geburtstag schenken zu lassen :pleace:
+0
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
5/17 06.03.2006, 19:25

Jupp, klingt soweit ganz vernümpftig :ok:

Ich würd sagen, ran an den Bau !!!
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
6/17 06.03.2006, 19:42

@ carisma
wenn ich meine freddy lippe wieder zusammen bastel soll ich da auch paar fotos machen und ne kleine doku?
+0
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
09.02.2006
49 Themen, 3021 Beiträge
2x erhalten, 3x gegeben
7/17 06.03.2006, 19:53

Jooo, is immer besser so :ok:
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
8/17 15.03.2006, 22:04

hallo... da bin ich mal wieder..

ich hab nun schon solange gesucht aber nicht gefunden, wieviel g/m² das gfk haben sollte...
und alle sagen einem was anderes..

wär ganz gut wenn mir hier einer was sagen könnte, der sich damit auskennt.

mfg Goofy
+0
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
9/17 23.03.2006, 17:17

weis das keiner ?

hier haben doch schon mehrere mit gfk gearbeitet
+0
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
10/17 23.03.2006, 17:57

Ich hab nur nen bruch geklebt ...mehr hatte ich mit GFK noch nicht am Hut...
+0
mfg Freddy
Bild
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
25.12.2004
31 Themen, 840 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
11/17 23.03.2006, 19:18

+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.05.2005
35 Themen, 1258 Beiträge
12x erhalten, 0x gegeben
12/17 25.03.2006, 08:49

Moin.

Zum Ausbau: nimm dir Zeit und viel viel Geduld. Das Spachteln nervt ganz schön.
Ich wüde ein Holzrahmen bauen und mit Kanickeldraht über spannen. Eben wie dein Kumpel es gesagt hat.
Habe ein Abdruck von meiner Frau aus GFK gemacht. Daher habe ich ein paar Erfahrungen gemacht.
Wenn du alles mit den Matten (Härter und Harz nicht vergessen) bezogen hast, alles mit Silikonentferner abwaschen und gleich trockenfönen (dann kommen noch kleine Bläschen zum Vorschein, die erst beim Lackieren auf getretten wären :blabla: )
Dann das Ganze mit Sprühspachtel einnebeln (man sieht die Löcher besser).

Als nächstes SPACHTELN :kotz: .

Wenn alles glatt ist, Silikonentferner drauf, fönen und dann wieder Sprühspachtel drauf ggf. spachteln fertig.

Dann ab zum Lacker.
+0
c-limo76
Anfänger
Anfänger
23.03.2006
12 Themen, 90 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
13/17 25.03.2006, 11:46

@c-limo76: welche stärke sollten denn die matten haben ?
+0
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 03:14
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🖌 Carisma Styling

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.