Hallo liebe Community,
ich habe schon die Suchfunktion bemüht, doch nichts gefunden…deshalb habe ich nun mal eiin neues Thema aufgemacht.
Zu meiner Frage:
Ich habe bei meinem Carisma 1.8 GDI schon vor Jahren das AGR zu gemacht. Der Motor schnurrt und ich bin zufrieden.
Nun habe ich gelesen, dass ab 2018 bei der TÜV Untersuchung die Abgase direkt am Endrohr gemessen werden sollen – als Folge des Abgasskandals.
Wird da das verschlossene AGR auffallen?
TÜV ab 2018 bei verschlossenem AGR
Thema bewerten
Lazarus66 30.12.2017, 13:50
8 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4880 Zugriffe,
Hallo
Wie ich immer gehört und gelesen habe, soll es die Messerwerte nicht stark beeinflussen.
Wie ich immer gehört und gelesen habe, soll es die Messerwerte nicht stark beeinflussen.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Lazarus66 schrieb:30.12.2017, 13:50... dass ab 2018 bei der TÜV Untersuchung die Abgase direkt am Endrohr gemessen werden sollen – als Folge des Abgasskandals..
Das wird und wurde, beim Carisma, schon immer gemacht.
Nur bei Fahrzeugen ab Bj2012? (oder so) wurde nur per OBD ausgelesen.
Lazarus66 schrieb:30.12.2017, 13:50....Wird da das verschlossene AGR auffallen?
Solange der NOx Gehalt - wie bisher - nicht gemessen wird, wird es nicht auffallen.
Aber denk dran, sollte es mal rauskommen, ist es Steuerhinterziehung - das schlimmste Verbrechen in Deutschland!!!

+0
wieso sollte sowas bei einem auto was nicht nach abgasausstoß versteuert wird steuerhinterziehung sein so lange man beim hubraum nichts verändert, wo nach die alten ja versteuert werden
+0
Danke für die Antworten.
Wenn das bei Fahrzeugen vor 2012 schon immer gemacht wurde, kann ich ja ganz entspannt sein und ich hoffe, dass mich mein Carisma noch einige weitere Jahre treu begleitet.
(geschrieben per Mobile Phone)
Wenn das bei Fahrzeugen vor 2012 schon immer gemacht wurde, kann ich ja ganz entspannt sein und ich hoffe, dass mich mein Carisma noch einige weitere Jahre treu begleitet.
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
londi schrieb:31.12.2017, 02:49wieso sollte sowas bei einem auto was nicht nach abgasausstoß versteuert wird steuerhinterziehung sein so lange man beim hubraum nichts verändert, wo nach die alten ja versteuert werden
Sicher ist der Carisma nach Stadtstoffklasse versteuert, nicht nach der neuen CO2, aber nach seiner D3 (?)
Der 90KW ab ´02 müsste besser eingestuft sein als der mit 92KW. Das hat Mitsu doch wegen der Abgasnorm runterkastriert.
+0
na jut, im prinzip haben wir beide recht. d3 ist ja kein direkter fester wert. es gibt hald eine obergrenze was den schadstoffaustoß betrifft. da war doch glaube ich auch mal wass das festgestellt wurde das die gdi`s bei höheren drehzahlen viel mehr dreck rausgeblasen haben als eigendlich gedacht war. ich meine da mal was geleden zu haben.
aber ich war immer mit gschlossennem agr bei der au und hatte nie probleme
aber ich war immer mit gschlossennem agr bei der au und hatte nie probleme
+0
Servus,
ich war im Dezember beim TÜV, Messung Abgas per Sonde im Auspuff ("Endrohrmessung").
Keinerlei Auffälligkeiten, CO sogar extrem niedrig. Und das bei 254' km.
Gemessen wurde bei 1000 und 2500/2600 RPMs.
NOx wird NICHT gemessen werden. Hauptsache das Lambda stimmt und das CO.
Gruß,
F
ich war im Dezember beim TÜV, Messung Abgas per Sonde im Auspuff ("Endrohrmessung").
Keinerlei Auffälligkeiten, CO sogar extrem niedrig. Und das bei 254' km.
Gemessen wurde bei 1000 und 2500/2600 RPMs.
NOx wird NICHT gemessen werden. Hauptsache das Lambda stimmt und das CO.
Gruß,
F
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.