Charlino 17.05.2008, 09:41
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
27/42 01.08.2008, 06:21

stellt sich für mich die frage, ob man den cari auf steuerkette umbauen kann oder ob man es lieber sein lassen sollte.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 10:06
28/42 01.08.2008, 06:28

Also von sowas hab ich noch nie gehört und bezweifle auch dass das geht...
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.03.2005
40 Themen, 2144 Beiträge
14x erhalten, 4x gegeben
29/42 01.08.2008, 11:16

Servas.

Sorry.......aber ich musste grad ein wenig lachen, über was Ihr euch so den Kopf zerbrecht.

Thema Steuerkette:
DAS ist sowas von veraltet, Älter gehts schon gar nicht mehr.

Wer heute seinen Motor auf Steuerkette umrüstet, muss echt Langeweile haben.

Zu den Kosten der Teile kommt das dehnen der Kette dazu.
Von der Drehzahlfestigkeit reden wir gar nicht.

Also:
Zahnriemen ist NACH der Königswelle die Ideal-Lösung für moderne Motoren.
Wobei die Königswelle SO teuer ist, dass der Motor das Doppelte kosten würde.

Zahnriemen alle 90.000 km.......wo soll das Problem sein?

Alle 90.000 km ist eh der GROßE Service zu erledigen, da machen die "paar" Euro nicht viel aus.

Finde ICH zumindest.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
30/42 01.08.2008, 11:21

Von Zahnriemen auf Steuerkette umbauen? Das macht doch keiner soweit ich weiß. Unmöglich ist zwar nichts. Aber die Kosten, selbst wenn es möglich wäre, sind sicher viel zu hoch.
Soclhe Ideen kann man gleich wieder begraben.
An sowas sollten die Motorenbauer und Ingineure der Autohersteller denken, wenn sie einen neuen Motor konstruieren. Aber auch da ist der Kostenfaktor wichtiger.
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
11.03.2007
31 Themen, 221 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
31/42 01.08.2008, 12:00

Naja nichts gegen die gute alte Steurkette ! Mit Zahnriemen hat wohl eher auch einen anderen Grund und zwar regelmäßige Abzocke ! Habe mir schon paar mal sagen lassen das einige Autohersteller lieber wieder die Steuerkette hätten ! Die ist aber in der Regel Wartungsfrei und hält ein Lebenlang ! Und wer will das schon ! Ich bin für Steuerkette, aber naja ! Zum Umbau, wie sollte das gehen ? Braucht man andere Zahn-Räder usw. Ich muß mal schauen mir war so als wenn es sogar Neue Automarken gibt, die wieder Steuerkette haben, anstatt Zahnriemen ! :?


War glaube ich die neueren BMW V6 mit Steuerkette !!!!!!
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
07.01.2008
4 Themen, 266 Beiträge
8x erhalten, 2x gegeben
0 Bilder
32/42 01.08.2008, 13:03

Hat BMW nicht schon seit einer Million Jahren Kettentrieb drin?

VW wollte mal was mit ner reinen Zahnradübersetzung machen, ka ob das schon in einem Modell passiert ist.

Ne Kette muss halt geschmiert werden, das erhöht die Kosten auch wieder.

Warum soll die Königswelle gleich so teuer sein? Kann ich grad nicht folgen.

Die neuen Autos halten eh nicht mehr viel länger als 150.000 km. Wer braucht da schon noch den Riemen wechseln lassen.
+0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
33/42 01.08.2008, 15:19

war ja nur so ne frage, weil die umspannrollen kann man sich anfertigen lassen mit zähne. problem ist nur die kette dann zu spannen, was man aber über die lima machen kann.

nicht das ich es nötig hätte, denn mein zahnriemen wurde bei 64tkm gewechselt und hab somit noch gute 60tkm luft.

aber ne kette ist wie gesagt wartungsfrei und ölen ist heutzutage auch kein problem, und lieber einmal 1000 euro ausgeben um den umzubauen auf kette als alle 90tkm wieder über 500€ ausgeben für nen riemenwechsel.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
34/42 01.08.2008, 17:48

Ne Kette ist Dauergeschmiert durch das Motoröl !
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
07.01.2008
4 Themen, 266 Beiträge
8x erhalten, 2x gegeben
0 Bilder
35/42 01.08.2008, 17:56

Jau....Spannen über die Lichtmaschine..... :spin: :spin: :spin: :spin: :spin:

Kettenspanner.......anstatt Spannrolle.......wo soll das Problem sein?

Nur ist der Umbau mit Schmierung und Abdichtung eine GANZ ANDERE Geschichte.

Nehmts einfach hin:
Ein Umbau bei den alten Karren lohnt auf keinen Fall.

Und die 3000 Euro oder was hier so genannt wurde........für den Preis kauf ich NEUE Motoren........oder wechsle 6 mal den Zahnriemen und bin dann 540.000 km gefahren.

Stirnräder (Zahnräder) gibts z.B beim Voyager......und die verrecken alle Nase lang. (war Chrysler-Mechaniker.....weiss also, was Sache ist)

Alle Macht der Königswelle.........

Und lang lebe mein neuer Zahnriemen.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
36/42 01.08.2008, 19:18

So Teuer ist ist es garnicht den zahnriemen machen zu lassen!
meine Mitsu. Werkstatt sagt 200 bis 300 euro :roll:
+0
5 pfund Eisen 1 pfund Lack fertig ist der Hanomag
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
25.07.2008
3 Themen, 21 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
37/42 25.08.2008, 21:57

Steini hat am 01.08.2008, 20:18:So Teuer ist ist es garnicht den zahnriemen machen zu lassen!
meine Mitsu. Werkstatt sagt 200 bis 300 euro :roll:


Kommt aber ganz auf die Werkstatt an, meine wollte damals (bei 90000km) über 750€ für die große durchsicht haben.

Bei einer freien Werkstatt habe ich nur 450 gezahlt
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
22.07.2008
9 Themen, 85 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
38/42 25.08.2008, 22:10

Servas driver.

Du darfst nicht vergessen, das in freien Werkstätten meistens keine Original-Teile verbaut werden, sondern OEM-Ware (hoffentlich in Erstausrüster-Qualität).

Das kann einige Euro ausmachen.........

Ob nun schlechter oder gleich ist, würd meiner Meinung nur ein Vergleich zeigen......

Wenn man die Werkstatt sehr gut kennt........warum nicht OEM?
Hält genauso lange und hat auch Garantie.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
39/42 25.08.2008, 22:16

diver18190 hat am 25.08.2008, 22:57:
Steini hat am 01.08.2008, 20:18:So Teuer ist ist es garnicht den zahnriemen machen zu lassen!
meine Mitsu. Werkstatt sagt 200 bis 300 euro :roll:


Kommt aber ganz auf die Werkstatt an, meine wollte damals (bei 90000km) über 750€ für die große durchsicht haben.

Bei einer freien Werkstatt habe ich nur 450 gezahlt


Das es bei dir teurer ist, liegt einfach daran, das du einen DiD hast... :ok:
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.03.2005
40 Themen, 2144 Beiträge
14x erhalten, 4x gegeben
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 10:06
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.