Hallo, also ich war heut beim ATU weil die nen ölwechsel für einen euro anbieten, wenn man öl und filter bei denen kauft. würde mich dann insgesamt 39 euro kosten. ist das günstig oder lieber selbst machen ?
dann sagt er mir man müsse alle 30.000 zündkerzen wechseln sowie luftfilter, kraftstofffilter, pollenfilter und noch irgnedwas, habs schon vergessen. meine frage ist ob es den ihre masche ist mir das anzudrehen, was zu ATU voll passt, oder ob der kerl recht hatte. denn ich hab mit dem wagen eigentlich kein problem. habe denn wagen seid 35.000 und habe in der richtung noch nix gemacht, aber der wagen läuft super. kann mir jemand helfen ?
Verschleißteile
Thema bewerten
matthies 09.06.2010, 11:38
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 11642 Zugriffe,
Beobachter: CarismaGDI, diener23
ölwechsel is ok...
der rest is totaler quatsch...
die zündkerzen sollte man zwar alle 30000 ungefähr wechseln, wenn man normale drin hat... ich hab z.b. welche mit platin, kosten zwar ca. 60€, aber dafür halten die je nach beanspruchung zwischen 60000 und 100000 km...
kraftstofffilter muss man nich unbdeingt wechslen lassen, pollenfilter haben die caris meines wissens nach nich (jedenfalls nich ab werk, glaub ich) un den luffi reicht au wenn der alle 50000 km gewechselt wird... so jedenfalls meine erfahrung...
kommt natürlich immer auf fahrweise an und wie oft du fährst...
der rest is totaler quatsch...
die zündkerzen sollte man zwar alle 30000 ungefähr wechseln, wenn man normale drin hat... ich hab z.b. welche mit platin, kosten zwar ca. 60€, aber dafür halten die je nach beanspruchung zwischen 60000 und 100000 km...
kraftstofffilter muss man nich unbdeingt wechslen lassen, pollenfilter haben die caris meines wissens nach nich (jedenfalls nich ab werk, glaub ich) un den luffi reicht au wenn der alle 50000 km gewechselt wird... so jedenfalls meine erfahrung...
kommt natürlich immer auf fahrweise an und wie oft du fährst...
+0
Guckst du hier unter dem zweiten Punkt "Sicherheits- und Wartungsdienst".
Und nochwas. Wenn du nen GDI hast, sollte man auf jeden Fall die Wartungsintervalle einhalten, was die Zündkerzen angeht...
Pflege ist alles.
Jedoch würde ich nix bei ATU machen lassen....
Und nochwas. Wenn du nen GDI hast, sollte man auf jeden Fall die Wartungsintervalle einhalten, was die Zündkerzen angeht...
Pflege ist alles.
Jedoch würde ich nix bei ATU machen lassen....
+0
matthies hat am 09.06.2010, 12:38:habe denn wagen seid 35.000 und habe in der richtung noch nix gemacht, aber der wagen läuft super. kann mir jemand helfen ?
Das heißt, du hast seit 35tsd noch nie Öl gewechselt.?.?


+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
- KFZ-Geselle (1000+)
- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
doch, den ölwechsel habe ioch gemacht, und jetzt steht halt wieder einer an. wie oft muss das denn eigentlich gewechselt werden? ich weiß, ist bestimmt ne dumme frage, aber ich bin nicht so der fachmann wie ihr vllt. schon bemerkt habt.
ich meinte die kerzen und den anderen mist. ich weiß halt auch nicht wann der vorbesitzer besagte teile gewechselt bzw ob er es überhaupt gemacht hat.
riskiere ich das etwas kaputt geht, oder was kann theoretisch passieren wenn man die sachen versäumt ?
ich meinte die kerzen und den anderen mist. ich weiß halt auch nicht wann der vorbesitzer besagte teile gewechselt bzw ob er es überhaupt gemacht hat.
riskiere ich das etwas kaputt geht, oder was kann theoretisch passieren wenn man die sachen versäumt ?
+0
Ich zitiere mich nur ungern aber:
Und ja, je nach dem was für einen Motor du hast und was du auslässt kann das schon schlimme Folgen haben.
xx_angel77_xx hat am 09.06.2010, 12:47:Guckst du hier unter dem zweiten Punkt "Sicherheits- und Wartungsdienst".
Und ja, je nach dem was für einen Motor du hast und was du auslässt kann das schon schlimme Folgen haben.
+0
ich habe mal eine Frage.
Kann man die Zündkerzen bei meinen Carisma selber wechseln?
Die richtigen wie in der FAQ steht, habe ich bereits zu Hause.
Welcher Zündkerzenschlüssel passt und muss ich was beachten beim wechseln?
Kann man die Zündkerzen bei meinen Carisma selber wechseln?
Die richtigen wie in der FAQ steht, habe ich bereits zu Hause.
Welcher Zündkerzenschlüssel passt und muss ich was beachten beim wechseln?
+0
Meine alten Autos:
VW Golf 2 03.1996 - 06.2000
Daihatsu Applause 06.2000 - 10.2007
Mitsubishi Lancer (C66A) 11.2007 - 05.2011
Mitsubishi Colt (CA0) 05.2011 - 08.2012
Aktuell:
Mitsubishi Carisma LS GDI (DA2) 08.2012
VW Golf 2 03.1996 - 06.2000
Daihatsu Applause 06.2000 - 10.2007
Mitsubishi Lancer (C66A) 11.2007 - 05.2011
Mitsubishi Colt (CA0) 05.2011 - 08.2012
Aktuell:
Mitsubishi Carisma LS GDI (DA2) 08.2012
Ja kannst du problemlos selber wechseln, die Nuss sollte nur nicht allzu dick sein, da der Schacht zu den Kerzen lang und eng ist.
Zu beachten ist eigentlich nicht viel, merke dir die Reihenfolge der Stecker.
Zu beachten ist eigentlich nicht viel, merke dir die Reihenfolge der Stecker.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
carisma schrieb:22.12.2012, 13:08Ja kannst du problemlos selber wechseln, die Nuss sollte nur nicht allzu dick sein, da der Schacht zu den Kerzen lang und eng ist.
Zu beachten ist eigentlich nicht viel, merke dir die Reihenfolge der Stecker.
Welcher Zündkerzenschlüssel wäre der richtige?
+0
Meine alten Autos:
VW Golf 2 03.1996 - 06.2000
Daihatsu Applause 06.2000 - 10.2007
Mitsubishi Lancer (C66A) 11.2007 - 05.2011
Mitsubishi Colt (CA0) 05.2011 - 08.2012
Aktuell:
Mitsubishi Carisma LS GDI (DA2) 08.2012
VW Golf 2 03.1996 - 06.2000
Daihatsu Applause 06.2000 - 10.2007
Mitsubishi Lancer (C66A) 11.2007 - 05.2011
Mitsubishi Colt (CA0) 05.2011 - 08.2012
Aktuell:
Mitsubishi Carisma LS GDI (DA2) 08.2012
Auch wenn DeadEye-X steif und fest was anderes behaupten wird (und mir deswegen noch nen 10er schuldet
):
Es ist ne 16er Nuss von Nöten. Also ich hab mir ne Langnuss selber ein wenig abgedreht. Im Prinzip waren das nur die Riffeln, die da dran waren. Dann passte die so rein. Dann bin ich mit sonem Anttenenmagneten rein und hab die Kerze rausgeangelt.
Besser gehts natürlich mit nem richtigen Kerzenschlüssel, denke ich. Auf jeden Fall 16er...

Es ist ne 16er Nuss von Nöten. Also ich hab mir ne Langnuss selber ein wenig abgedreht. Im Prinzip waren das nur die Riffeln, die da dran waren. Dann passte die so rein. Dann bin ich mit sonem Anttenenmagneten rein und hab die Kerze rausgeangelt.
Besser gehts natürlich mit nem richtigen Kerzenschlüssel, denke ich. Auf jeden Fall 16er...

Danke für die Infos.
Habe ein Muster gefunden unmd wollte wissen ob dieser passen würde.
Die Länge und ob dieser reinpassen würde:
http://www.ebay.de/itm/Zundkerzenschlus ... 0664227078
Ich schaue weiter, ob ich noch einen anderen finde, wo die Zündkerzen stecken bleiben, wenn man die rausholt
oder wie wäre es mit diesen?
http://www.ebay.de/itm/Zundkerzenschlus ... 1037808937
oder
http://www.ebay.de/itm/Spezial-16mm-Kro ... 0671098200
Habe ein Muster gefunden unmd wollte wissen ob dieser passen würde.
Die Länge und ob dieser reinpassen würde:
http://www.ebay.de/itm/Zundkerzenschlus ... 0664227078
Ich schaue weiter, ob ich noch einen anderen finde, wo die Zündkerzen stecken bleiben, wenn man die rausholt

oder wie wäre es mit diesen?
http://www.ebay.de/itm/Zundkerzenschlus ... 1037808937
oder
http://www.ebay.de/itm/Spezial-16mm-Kro ... 0671098200
+0
Meine alten Autos:
VW Golf 2 03.1996 - 06.2000
Daihatsu Applause 06.2000 - 10.2007
Mitsubishi Lancer (C66A) 11.2007 - 05.2011
Mitsubishi Colt (CA0) 05.2011 - 08.2012
Aktuell:
Mitsubishi Carisma LS GDI (DA2) 08.2012
VW Golf 2 03.1996 - 06.2000
Daihatsu Applause 06.2000 - 10.2007
Mitsubishi Lancer (C66A) 11.2007 - 05.2011
Mitsubishi Colt (CA0) 05.2011 - 08.2012
Aktuell:
Mitsubishi Carisma LS GDI (DA2) 08.2012
schlüsselweite ist auf jeden fall 16.. ob deine kerzennuss ins loch passt musste probieren... manche passen rein, manche nicht... meine hatte nícht gepasst, also hab ich sie mit der flex außenrum bearbeitet und dann hats gepasst... nen magneten brauchst du nicht unbedingt kaufen, da du auch den kerzenstecker nehmen kannst, um sie aus dem loch zu holen... so mach ichs immer und klappt einwandfrei... 

+0
Mal zum Thema Zündkerzen wechsel.
Bei 90 tkm ist mal eine von den aller ersten kaputt gegangen. Dann habe ich alle vier gewechselt. Originale Mitsubishi Kerzen von NGK. Halten bis heute ( 200 tkm ) bestens durch. Aber ich will die dinger auch bald mal erneuern
Ach und ist nin MPI und kein GDI
Wie sind eigentlich die Drehmomente bei den Kerzen? Besser wechseln wenn der Motor warm oder kalt ist?
Bei 90 tkm ist mal eine von den aller ersten kaputt gegangen. Dann habe ich alle vier gewechselt. Originale Mitsubishi Kerzen von NGK. Halten bis heute ( 200 tkm ) bestens durch. Aber ich will die dinger auch bald mal erneuern

Ach und ist nin MPI und kein GDI
Wie sind eigentlich die Drehmomente bei den Kerzen? Besser wechseln wenn der Motor warm oder kalt ist?
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.