joogy01 21.03.2009, 16:42
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
118/257 27.08.2009, 16:38

Drakal schrieb:26.08.2009, 16:41Also ich schaff mit meinem 700km durchschnitt 6 liter *g*...
Is ja auch ein DIESEL :haha:

??? Hat der Diesel nen kleineren Tank als der GDI? Ich denke nicht, und Ric (TheBr4in) hatte weit über 1000 mit einer Tankfüllung geschafft.
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 13.07.2025, 17:40
119/257 08.09.2009, 20:49

meine erfahrung hab ich nu auch bei einer strecke von 1000km gemacht

cari randvoll getankt aber auch randvoll beladen gewesen (ca. 100-150kg) mehr an gepäck und rummelszeugs

nach 860km leuchtete das erste mal das reserve lämpckes in der ausfahrt auf

da hab ich schon wieder nachgetankt und ich hätte noch ca 80km fahren können

laut BC hatte ich nen durschnittsverbrauch bei max 130km/h auf autobahn von 5,8L


ich finde das ist schon was feines, wenn man bedenkt dass ich bis oben hin voll beladen war
+0
tiefer, lauter, breiter ??? Ich fahr ein Carisma.. und was fährst du?



Workshop Carisma ´98 Vorfacelift mit Climaautomatik
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
10.03.2009
5 Themen, 50 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
120/257 19.09.2009, 11:07

Letzter rekord war 880km ,diesen monat 956km (und diesmal hatte ich den tank echt beina leer,waren noch 5liter drin )
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
121/257 25.09.2009, 12:41

So, nachdem ich in den letzten 2 Wochen 6000 Kilometer durch Frankreich gefahren bin, kann ich sagen, dass über 800 Kilometer mit einer Tankfüllung immer drin waren. Wir waren zu zweit mit jeder Menge Gepäck (das Auto war voll), Reifen hab ich 195er drauf und vorn und hinten vorm Urlaub auf 2,5 bar aufgepumpt. Einmal hab ich allerdings in Frankreich soviel getankt, wie in den 10 Jahren zuvor nicht - 62,5 Liter... Auf der Rückfahrt hab ich in Luxemburg vollgetankt und bin über Thüringen nach Stendal zurück und hab jetzt 905 Kilometer drauf, die Lampe ist vorhin grad angegangen - 70 Kilometer würden also noch gehen.
Also der Cari ist bei entsprechender Fahrweise (kein Schleichen) wirklich super sparsam, da brauch ich auch keinen Diesel.
+0
monfrett
Anfänger
Anfänger
15.07.2007
12 Themen, 67 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
122/257 28.09.2009, 23:39

Aus dem Beitrag von monfrett entnehme ich, daß es da noch jemanden
gibt, der mit seinem Cari so zufrieden ist, wie ich. Habe auch gerade wieder mit einer Tankfüllung 920 km gefahren (nicht geschlichen) bis
die Tanklampe sich gemeldet hat. Habe 60 l nachgetankt.

Beim schmökern hier im Forum begreife ich allmählich, daß die so oft
beklagten hohen Verbräuche nicht nur durch die Fahrweise "erzeugt"
werden.
Da lese ich z.B. daß Ölwechselintervalle um bis zu 4000 km über-
schritten werden, daß Zündkerzen mindestens 90 000 km halten
müssen (bei einigen sogar weit über 120 00 km), Luftfilter - quatsch,
solange das Auto läuft, Zahnriemen erst wechseln, wenn er kaputt ist.
Wer sein Auto so behandelt, sollte nicht jammern, wenns nich mehr will. Gefährlich wirds gar, wenn über "überraschendes" Fading der
Bremsen bei einer notwendig gewordenen Vollbremsung geklagt wird.
Warum denn Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre wechseln - das ist doch
"nur, weil die Industrie Geld verdienen will".
Wer will, kann all dies z.B.unter den Fragen nach Zündkerzen - warum kaputt, wann wechseln, verrußt usw selbst nachlesen.
Alles andere unter den entsprechenden Themen.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
123/257 22.10.2009, 01:05

So, einmal Altenburg - Stuttgart und zurück, mit 2-3 kleineren Stadtfahrten..... mehr ging nicht, aber ich bin stolz! Reisetempo zwischen 110km/h und 140km/h 6,4 bzw. 6,5 L/100km standen auf dem BC...
Dateianhänge
211020091420.jpg
211020091420.jpg (150.61 KiB) 1029x betrachtet
+0
king1888
124/257 22.10.2009, 07:05

Siehste, noch einer, der "normalen" Verbrauch erreicht.
Liegts an der Farbe blau-metallic? Wenn unsere Autos wirklich gleich
sind, dann hättest Du noch fast 2 Liter Reserve gehabt. In meinen
Tank habe ich schon 63 Liter nachgetankt, da lief der Motor noch.
Die Lampe geht nach exakt 60 Litern an und da - jedenfalls bei mir -
der Durchschnittsverbrauch sehr genau angezeigt wird, kann ich unab-
hängig vom BC meine Restreichweite leicht errechnen.
Bei 140 km/h Schnitt braucht meiner dann doch 7 - 7.3, aber auch das
ist völlig normal, schon gar bei Tag - ich meine echt 140 Schnitt.
Übrigens war die ursprüngliche Frage nach der Strecke mit vollem Tank
nicht ganz richtig, denn der ist ja schon nach wenigen Kilometern nicht mehr voll :haha:
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
125/257 22.10.2009, 09:48

Also meine Lampe geht bei 54l an.... Den Tag hab ich auch zum ersten mal über 60l getankt. Nämlich 61 :D
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
126/257 22.10.2009, 11:08

ist bei dem Vorface und Facelift der Tank gleich?

weil mir kommt es so vor als wenn ich mit meine Facelift zwar mehr Reichweite habe, jedoch geht immer viel mehr in Tank rein?

bei meinem Vorfacelift habe ich nie 64L getankt.. waren immer max. 50l wenn die reserve leuchte anging..
+0
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
127/257 22.10.2009, 14:32

Nach den techn. Daten sind in den Carisma 60 l - Tanks verbaut. Die
sollten denn auch mindestens 60 l fassen.
Wenn die Reserve-Warnung schon bei 54 angeht, stimmt die
Schwimmerstellung nicht. Da würde ich aber nichts dran machen - lohnt nicht. Allenfalls mal mit Reservekanister im Auto leerfahren -
aber nicht grad auf der Autobahn. Dann weißt Du, daß bei 54 l noch
mindestens 6, wahrscheinlich mehr drin sind.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
128/257 23.10.2009, 00:45

Ja, 63,... Liter waren bei mir bis jetzt auch das meiste. Das Prob war bloß: ich war gerade auf der Autobahn und hab mir von meinem navi die naheliegensten tankstellen anzeigen lassen, die nächste war knapp 55km weit weg.... ich wollte nicht zu sehr Pokern, denn auf der BAB liegen bleiben.... :O

Irgendwann knack ich die 1000km ^^ :prost:

Aber mal im ernst, jenseits von 1000km ist doch unmöglich, da muss man ja durchweg absolut diszipliniert fahren (habe ich zu 97% gemacht) und durchschnittlich 90km/h im Windschatten eines LKW...
+0
king1888
129/257 23.10.2009, 07:36

So ich komme mit meinem Carisma, relativ unbeladen, ca 750km, wenn ich zügig fahre. sprich Reisegeschwindigkeit 150 km/h mit spitzen bis 200.... Da geht glaube ich auch meine Lampe an...

finde das für mich persönlich in Ordnung vom Verbrauch her.


Beim schmökern hier im Forum begreife ich allmählich, daß die so oft
beklagten hohen Verbräuche nicht nur durch die Fahrweise "erzeugt"
werden.
Da lese ich z.B. daß Ölwechselintervalle um bis zu 4000 km über-
schritten werden, daß Zündkerzen mindestens 90 000 km halten
müssen (bei einigen sogar weit über 120 00 km), Luftfilter - quatsch,
solange das Auto läuft, Zahnriemen erst wechseln, wenn er kaputt ist.
Wer sein Auto so behandelt, sollte nicht jammern, wenns nich mehr will. Gefährlich wirds gar, wenn über "überraschendes" Fading der
Bremsen bei einer notwendig gewordenen Vollbremsung geklagt wird.
Warum denn Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre wechseln - das ist doch
"nur, weil die Industrie Geld verdienen will".
Wer will, kann all dies z.B.unter den Fragen nach Zündkerzen - warum kaputt, wann wechseln, verrußt usw selbst nachlesen.
Alles andere unter den entsprechenden Themen.


@carismafreund

ich hoffe du hast entsprechende Themen auch bis zum Ende gelesen...
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
130/257 23.10.2009, 08:22

Ja, DeadEye-x, das ist sind im Schnitt wohl 7.5 l und damit liegst Du -
wenn ich das richtig im Kopf hab - sogar ein wenig unter der von
Mitsubishi herausgegebenen Verbrauchskurve.
Mehr als 1000 km sind ganz gut erreichbar, wenn man nachts Auto-
bahn lange Strecken zu fahren hat, oder tagsüber nur einfach mit dem
Verkehr "mitschwimmt".
Ich bin auch schon mal im Windschatten eines LKW bis zur nächsten
Tankstelle gezogen worden, da habe ich dann 62.5 l nachgetankt.
Die von Dir im Zitat angegebenen Themen habe ich bis Ende gelesen.
Es geht mir darum, daß son Auto eben nicht einfach nur ein zus-
sammengewürfelter Haufen Metall ist, sondern etwas, das ein wenig
Pflege braucht. Wir sind uns doch wohl einig, daß uralte Kerzen, noch
älteres Öl, "schwarze" Luftfiltereinsätze den Verbrauch zwar fördern,
aber nach oben. Dazu kommen dann noch die vielen Aspekte der
Fahrweise. Ich wehre mich dagegen, wenn man dann dem Auto die
Fehler ankreidet.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
Werbe/Affililink * 13.07.2025, 17:40
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.