FreestyleBrain 20.05.2011, 18:25
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/11 20.05.2011, 18:25

Hi,

kann mir jemand nen guten Tip geben, wo ich für meine 3/8 Ratsche ne Kerzennuss herbekomme die in diesen schei** kleinen Schacht passt der sich GDI nennt?

Hab bereits in einem anderen Tread mich über Billigwerkzeug anhaliert. Also bitte etwas von Stahlwille, Hazet, Gedore.

Jemand Erfahrungen?

Also, wie im letzten Fred bereits angedeutet sind die Kerzen noch nicht draußen. Ist der erst Wechsel. Gehen die Kerzen leichter raus, wenn der Motor warm ist?
0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
16.11.2010
9 Themen, 32 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Carisma 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 01.11.2025, 21:05
2/11 20.05.2011, 19:04

geh mal bei nem mitsuhändler vorbei und bestell dir da die passende nuss.
das markenspezialwerkzeug ist kaum teurer als gutes anderes werkzeug.

ansonst mal den würth durchblättern oder bei stahlgruber,trost usw. anfragen.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
3/11 21.05.2011, 08:02

Hab nen Wisent-Rätschenkasten. Die Nuss passt und kriegst in jedem Bauhaus.

Musst nur drauf achten dass die Temperaturen gleich sind. Wenn der Cari draußen bei -10°C steht und du das Werkzeug aus m Wohnzimmer mit +20°C holst bleibt die Nuss stecken . :) Eigene Erfahrung.
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
4/11 21.05.2011, 20:50

Hol dir das billigste, was du auftreiben kannst, egal welcher Hersteller.

Ist die Nuß doch etwas zu groß, flex einfach was ab, das es ohne Probleme reingeht.

Meine hat 1,95 gekostet und tuts auch beim Previa perfekt.
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
5/11 22.05.2011, 18:17

freeeak hat am 20.05.2011, 19:04:geh mal bei nem mitsuhändler vorbei und bestell dir da die passende nuss.
das markenspezialwerkzeug ist kaum teurer als gutes anderes werkzeug.

ansonst mal den würth durchblättern oder bei stahlgruber,trost usw. anfragen.


Die Kerzennuss für den GDi kostet den Händler schon knapp 30€ plus Steuer.
Für das Geld kann man sich viele Nüsse zurechtbasteln.
0
Colt59
Anfänger
Anfänger
24.10.2010
1 Themen, 57 Beiträge
2x erhalten, 2x gegeben
6/11 22.05.2011, 18:36

FreestyleBrain hat am 20.05.2011, 18:25:
Hab bereits in einem anderen Tread mich über Billigwerkzeug anhaliert. Also bitte etwas von Stahlwille, Hazet, Gedore.



und das ist für mich jetzt nicht wirklich billigwerkzeug.
klar des zuerechtflexen geht schon-aber ich arbeite auch lieber mit gutem werkzeug.kommt auch besser wenn man hin und wieder mal "nachbarschaftshilfe" leistet und da mit ordentlichem werkzeug ankommt anstatt mit nem kasten mit eigenbaubilligwerkzeug.
und grad kerzenschlüssel und so braucht man halt doch öfter wie einmal im schaltjahr.

finde 30€ für n kerzenschlüssel echt in ordnung wenn die qualität passt.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
7/11 22.05.2011, 20:09

Ich "sammle" seit 25 Jahren Werkzeug und hab so gut wie alles von Hazet.

Und bei all dem Spezialwerkzeug, das ich Kistenweise im Keller habe, ist so manche Rarität dabei.

Nur passen die Kerzennüsse nicht.
Also, warum soll ich eine Kerzennuss für 28 euro bearbeiten, wenns eine für 1.95 auch tut?

Aussehen und Angeben, das man Hazet oder Gedore hat, mal im ernst:
Wer mit Werkzeug nicht umgehen kann (bezogen auf Billig oder teuer) kann angeben wie er will.

Wenn ich mit nem Vorschlaghammer und Meisel eine Mutter losbekomm erhalte ich mehr Anerkennung als einer, der für 1200 Euro Spezialwerkzeug auffährt und 3 Stunden rumdoktort, um das selbe Ergebnis zu erreichen.

Mit meinem Merox Ratschenkasten für 49 Euro bekomm ich genau so viele Muttern auf wie mit meinem Hazet, der schon damals 395 DM gekostet hat. Kein Deut besser oder schlechter, wenns ans Schrauben geht.

Allerdings hau ich beim Hazet ohne bedenken mit dem Hammer drauf, ohne das sich was tut......beim Merox wär ich da nicht so sicher. :grins:
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
8/11 22.05.2011, 20:21

klar das man die guten hazet nüsse nicht mit der flex malträtiert.deshalb ja ne passende kaufen ;)

ich hab ja auch kistenweise billiges werkzeug das auch benutzt wird-und da wird auch hin und wieder mal was umgebaut und passend gemacht.
oder auch bits und kleinkram ist für mich eher verbrauchsmaterial des billig eingekauft wird.
aber grade zb auf meine snapon rätsche will ich nicht verzichten.die macht selbst bei ner 2 meter verlängerung keine mucken.der lidl rätsche trau ich das nicht so ohne weiteres zu.

ich geb mit dem markenwerkzeug nicht an.aber es ist erstaunlich was mit dem zeug besser und vor allem bequemer geht.
ich denk da nur mal an leichtgängige feinverzahnte rätschen oder nüsse die auch nach böser gewalteinwirkung noch so aussehen wie vorher.

ist doch eigentlich wie bei allem-wer billig kauft kauft zweimal
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
9/11 27.05.2011, 21:59

Hi,

hab mir jetzt bei Ebay eine Zündkerzennuss für 4,95 € inkl. Versand geholt.
Hat auch fast gepasst. Hab ihn kurz noch mit der Flex bearbeitet und nach 2 Minuten alle vier Zündkerzen in der Hand gehabt!

Vielen Dank an alle die sich hier beteiligt haben.

Man braucht sicher keine Hazetnuss oder Stahlwille. So oft tauscht man nun doch nicht die Zündkerzen!
0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
16.11.2010
9 Themen, 32 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Carisma 1.8 GDI
10/11 27.05.2011, 22:50

Ist ja alles schön und gut ,Frust kommt dann auf wenn die Ratsche den Geist aufgibt ,wenn mann es am dringensten brauch und kein anderes Werkzeug zur Verfügung ist,da ist bei der Markenratsche die Wahrscheinlichkeit doch ein bisschen geringer .
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
11/11 29.05.2011, 22:35

Ja, seh ich auch so bei Sachen die man häufig benutzt wie Schweissgerät, Ratschenkasten, Maulschlüssel etc. Bei DIngen die man nur einmal pro Jahr benutzt geb ich auch gerne mal weniger aus.
0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
16.11.2010
9 Themen, 32 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Carisma 1.8 GDI
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach 🚘 Allgemein, von carisma, am 12.02.2017, 16:29.
Werbe/Affililink * 01.11.2025, 21:05
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Crawler] und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.