Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem). (Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
@Kodiak,der zweite Stecker mit dem einen Kabel ist der Reflash Connector den man wie der Name schon sagt nur zum beschreiben braucht! Bei dem Facelift liegt der Kleine Stecker hinter der Verkleidung Mein 1.3U hat diesen Stecker,das 1.3D(Datalogging) hat und benötigt ihn nicht
Wenn dem so ist ,gut ,dann ist dieser Stecker eigendlich nutzlos ,das es ja keine aktualisierte Software oder Tuning für den Vorface gibt. Na ja ,beim Vorface zum neu aufspielen der alten Software vielleicht noch. Beim Facelift gab's ja noch ein Update ,da gings glaube ich um das zu Heiss werden des Kats .
Selbst mit dem "großem" Evoscan Kabel welches diesen Stecker hat kommt man am Carisma nicht an das Kennfeld weil er im Steugerät den eigens entwickelten MH8200 Prozessor hat
Gibt's den Datensatz der auf der ECU is irgendwo vielleicht zum download oder für kleines Geld? Dann könnte man ja vielleicht mit was frei programmierbarem arbeiten bzw ( schäme mich für die Idee) ner Bosch Motronic. Bei der könnte ich zumindest die Software problemlos bekommen, die Steuergeräte bekommt man beim Schrotti seines Vertrauens recht preiswert (stecken in fast jedem BMW von 94 bis 2000) . Is dann nur noch das Problem der Schnittstelle zu lösen, da kann ich aber zumindest die Belegung der Motronic in Erfahrung bringen. Hat von euch schon jemand was frei programmierbares verbaut?
Schade sowas in der Art dachte ich mir schon. Dann sind wohl auch die ganzen Angebote von chiptunern eher kritisch zu sehen. Wer war eigentlich Hersteller von dem ECU ? War das ne komplette Mitsubishi eigen Kreation, oder ein Zulieferer? Würde mich mal interessieren, schien ja was für die Zeit echt kreatives gewesen zu sein das ganze Motorkonzept. Aber danke nochmal für die Hilfe. Hab mir die Kabel und Software heute bestellt, bin mal gespannt wie ich damit zurecht komme.
Das Motorsteuergerät samt Innenleben stammt von Mitsubishi,Drosselklappen/Tempomat Steuergerät ist Mikuni selbst das Bussystem zwischen BC/Radio/Klima hat Mitsubishi für den Carisma entwickelt
Ok das mit der Klima erklärt auch warum das so abenteuerlich aussieht. Ich hab mich mal mit unserem Programmierer auf Arbeit kurz geschlossen, er ist auch der Meinung das in dem Fall ne freie ECU den geringeren Aufwand mit sich brächte. Er möchte mich aber auch sehr gerne unterstützen. In die Einspritzung komm ich mit Evoscan aber rein oder? Die Werte von der wären nämlich sehr hilfreich. Würde dann nämlich erst mal am Ersatzteillager testen bevor ich mir mein Alltags Auto verhause.
Also Signal im Betrieb abgreifen und aufzeichnen. Hab mir da schon ein paar Gedanken gemacht. Bin mir nur noch nicht so ganz sicher obs funktioniert. Werde es dir auf jeden Fall mitteilen
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
frei von sämtlichen G/G+ Regeln frei von Viren und Bakterien Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet mit mehr als nur einer Person online sein keine Quarantäne, von überall erreichbar und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.