
Vorfacelift Scheinwerfer mit Glasscheibe?
Thema bewerten
b00gie 21.04.2008, 14:09
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1480 Zugriffe,
Beobachter: asulphuric, Silver Angel, Barni
aufwand ist einfach der Reiz und Nutzen halt Xenon 8000k 

+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Das selbe geht auch mit den Faceliftscheinwerfer.
Xenon wird nicht wärmer.
Auch wenn es wärmer werden würde, sind die Materialien auf diese beanspruchen ausgelegt, das heißt die wirst du mit Licht nicht geschmolzen bekommen.
Direkte Sonneneinstrahlung in der Wüste produziert mehr Wärme, als irgend welches Licht was es für Scheinwerfer gibt.
Es gibt ja Faceliftmodelle Serie mit Scheinwerferwaschanlage.
Wir haben z.B. die Scheinwerferwaschanlage vom Lancer CS0 an den Galant EA0 gebaut.
Auf Treffen habe ich schon Faceliftmodelle mit Xenon gesehen.
Xenon wird nicht wärmer.
Auch wenn es wärmer werden würde, sind die Materialien auf diese beanspruchen ausgelegt, das heißt die wirst du mit Licht nicht geschmolzen bekommen.
Direkte Sonneneinstrahlung in der Wüste produziert mehr Wärme, als irgend welches Licht was es für Scheinwerfer gibt.
Es gibt ja Faceliftmodelle Serie mit Scheinwerferwaschanlage.
Wir haben z.B. die Scheinwerferwaschanlage vom Lancer CS0 an den Galant EA0 gebaut.
Auf Treffen habe ich schon Faceliftmodelle mit Xenon gesehen.

+0
Mitsubishi the best!
- SilverColtCA0
-
-
- Autoputzer
- 29.03.2007
- 7 Themen, 257 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Xenon wird wärmer. Man spührt die Wärme schon wenn man die Hände ca 15 cm vor den Scheinwerfer hällt. Ein Freund von mir hat sich Xenon in seinen Astra G mit Angle Eyes eingebaut. Da war die Scheibe aus Kunststoff und wo der Kegel draufgeleuchtet hat, ist jetzt alles matt...
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Xenon wird nicht annähernd so heiß wie es eine normale Halogen Birne werden könnte. Von daher schmilzt bei Fahrzeugen mit Xenon auch kaum Eis und Schnee von den Scheinwerfern ab.
Außerdem ist es bei Neuwagen Pflicht das die Farbtemperatur nicht 5000K übersteigt.
Also kann man beim Vorfacelift wie auch beim Facelift Xenon nachrüsten ohne das etwas wegschmilzt.
Bin auf Bilder gespannt.
Edit:
Hier gibst noch ein paar Antworten auf diverse Fragen zwecks Xenon.
Außerdem ist es bei Neuwagen Pflicht das die Farbtemperatur nicht 5000K übersteigt.
Also kann man beim Vorfacelift wie auch beim Facelift Xenon nachrüsten ohne das etwas wegschmilzt.

Bin auf Bilder gespannt.

Edit:
Hier gibst noch ein paar Antworten auf diverse Fragen zwecks Xenon.
+0
Dir muss klar sein, dass Xenon überhaupt nur deswegen eine Scheinwerferreinigungsanlage braucht, weil es eben so kalt ist.
Und dein Hauptproblem, was du auch nicht wegkriegst, ist dass das Glas des Scheinwerfers, egal ob Glas oder Plastik nicht für Xenon zugelassen ist, weil es das Licht evtl anders streut, was zu Blendung und Tod anderer Verkehrsteilnehmer führen kann. Ist zwar alles nur theoretisch, aber verboten sind nen Haufen Dinge.
Außerdem, wie soll das denn überhaupt aussehen. Xenon aber kein Klarglas?
Und dein Hauptproblem, was du auch nicht wegkriegst, ist dass das Glas des Scheinwerfers, egal ob Glas oder Plastik nicht für Xenon zugelassen ist, weil es das Licht evtl anders streut, was zu Blendung und Tod anderer Verkehrsteilnehmer führen kann. Ist zwar alles nur theoretisch, aber verboten sind nen Haufen Dinge.
Außerdem, wie soll das denn überhaupt aussehen. Xenon aber kein Klarglas?
+0
feed me a stray cat
die frage hab ich mir auch schon gestellt!
Selbst mein led standlicht streut über den ganzen scheinwerfer und nich "punktgenau"
Selbst mein led standlicht streut über den ganzen scheinwerfer und nich "punktgenau"
+0

Genau so ist es, Xenon wird weniger warm.
Bau dir die Klarrglass Lampen ein und dann Xenon rein.
P.S. ich habe ja noch welche liegen.
Bau dir die Klarrglass Lampen ein und dann Xenon rein.
P.S. ich habe ja noch welche liegen.
+0
Mitsubishi the best!
- SilverColtCA0
-
-
- Autoputzer
- 29.03.2007
- 7 Themen, 257 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
na, neue Scheinwerfer will ich mir nicht einbauen. Ich frag mal beim TÜV ob das Probleme gibt mit meinen Scheinwerfern und dann sehen wir weiter...
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
b00gie hat am 23.04.2008, 06:49:na, neue Scheinwerfer will ich mir nicht einbauen. Ich frag mal beim TÜV ob das Probleme gibt mit meinen Scheinwerfern und dann sehen wir weiter...
Meiner Meinung brauchst du beim Tüv nicht nachfragen. Es gibt keine zugelassen Scheinwerfer für Xenon fürn Cari.

Wenn doch müsste er irgendwo eine dieser Bezeichnungen haben:
- DC Xenon Abblendlicht
- DR Xenon Fernlicht
- DC/R Bi-Xenon / nicht zusammen einzuschalten
Noch mal am Bild erläutert.

Beim Cari müsste eigentlich das hier draufstehen: HCR Halogen Fern- und Abblendlicht.
Also legal ist es meiner Meinung nicht realisierbar!
+0
Fallout hat am 22.04.2008, 20:55:Dir muss klar sein, dass Xenon überhaupt nur deswegen eine Scheinwerferreinigungsanlage braucht, weil es eben so kalt ist.
Und dein Hauptproblem, was du auch nicht wegkriegst, ist dass das Glas des Scheinwerfers, egal ob Glas oder Plastik nicht für Xenon zugelassen ist, weil es das Licht evtl anders streut, was zu Blendung und Tod anderer Verkehrsteilnehmer führen kann. Ist zwar alles nur theoretisch, aber verboten sind nen Haufen Dinge.
Außerdem, wie soll das denn überhaupt aussehen. Xenon aber kein Klarglas?
Hab seit nem jahr Xenon Kit drinne war auch schon beim tüv also entweder hat er es übersehen oder es stört nicht will aber trotzdem noch klarglasscheinwerfer aus Faceliftmodell in mei 98 cari stecken wegen der beschissenen ausleuchtung der Streuglasscheinwerfer also kurz gesagt das xenon bringt dir nicht wirklich bessere ausleuchtung in diesen scheinwerfern hast halt bloß schönes 8000k-12000k licht sieht auf jeden besser aus als halogen bringt aber eben nichts ausser vielleicht das die rennleitung dir deine karre stilllegt
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.