Hallo 2Nice,
ich habe sowohl Limo als auch Sportback Probe gefahren. Es werden die gleichen Motoren in beiden Versionen verbaut. Mir kamen die Motoren in der Limo jedoch leistungsstärker vor.
Da die Limo zuerst kam, habe ich gehofft das
Mitsubishi noch etwas an den Motoren optimiert, damit der Verbrauch reduziert wird. Mir kommt es schon spanisch vor, dass ein moderneres Auto mit nur 20 PS mehr, wesentlich mehr verbraucht als mein inzwischen 9 Jahre alter
Carisma. Differenz bei gleicher Strecke knapp 2,5 - 3 Liter Mehrverbrauch (Super). Mitdem Diesel bin ich leider nich die gleiche Strecke gefahren, aber auch dort finde ich den Verbrauch zu hoch. Habe einen Golf Kombi und Skoda Oktavia zum Vergleich und beide verbrauchen weniger auf den gefahrenen Strecken.
Wer jedoch mit den Verbräuchen von
Mitsubishi leben kann und nich das nötige Kleingeld für ein anderes Auto in gleicher Ausstattung hat, der sollte sich den
Mitsubishi leisten. Optik ist top (bis auf einige Kleinigkeiten) und Preis-/(Leistung ist auch okay. Mich stört an dem Lancer hauptsächlich die Motorisierung und der CO2 Ausstoß, der halt nicht mehr zeitgemäß ist. Ich bin für mich der Meinung gewesen, dass ich den 5 - 6 Jahren, die ich das Gerät fahren will mehr gezahlt hätte, als wenn ich nun ein anderes Fahrzeug nehme, dass auch qualitativ besser verarbeitet, komfortabler und leistungsfähiger ist und nicht die kleinen optischen Fehler hat.
Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden. Ich kann nur sagen, dass hier in Berlin stetig mehr Lancer unterwegs sind.
Mfg
derhoeppi