
Alte Testberichte
Thema bewerten
Lucky 04.06.2007, 22:29
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2553 Zugriffe,
Beobachter: Lucky, Schmanta
Also bei den Werkstätten hätt ich ein mangelhaft erwartet. War mit meinem bei 4 verschiedenen Mitsu-Werkstätte. Davon konnte mich nur 1 überzeugen. 

+0
Ja dann warst du nicht einer von den 20215 Leuten die befragt wurden. Ein sehr gut hätte ich dafür auch nicht gegeben. Aber mich hat ja auch keiner gefragt.
+0
Aber is mir eh egal ob die mich fragen oder nicht.
Mein nächstes Auto wird zu 90% sowieso wieder ein Mitsu. Die Zuverlässigkeit auch noch bei 216.xxx km hat mich einfach überzeugt. Jedoch könnte der Nachfolger etwas leistungsstärker ausfallen als der Carisma.
Mein nächstes Auto wird zu 90% sowieso wieder ein Mitsu. Die Zuverlässigkeit auch noch bei 216.xxx km hat mich einfach überzeugt. Jedoch könnte der Nachfolger etwas leistungsstärker ausfallen als der Carisma.

+0
Schon eigenartig, dass der Carisma, der nicht mehr gebaut wird, plötzlich schlechter ist, als im Vorjahr. Kann ich nur drüber lachen. Was ich schon bei meinen Arbeitskollegen gesehen habe, was die in ihre auch teils neuen Autos reinstecken mussten... Mir is egal was die schreiben. Auf sone Befragungen/Tests geb ich nix...
*Verschwörungstheorie an*
Warum glaubt ihr denn, dass in den ADAC Zeitungen dauern nur VWs oder Audis zu sehen sind, vorzugsweise neue Modelle. Also ich mein nich die Berichte über die Autos ansich, sonder zum Bsp Navis im Test... zufällig natürlich im neuen A6 oder so...
*Verschwörungstheorie aus*
*Verschwörungstheorie an*
Warum glaubt ihr denn, dass in den ADAC Zeitungen dauern nur VWs oder Audis zu sehen sind, vorzugsweise neue Modelle. Also ich mein nich die Berichte über die Autos ansich, sonder zum Bsp Navis im Test... zufällig natürlich im neuen A6 oder so...
*Verschwörungstheorie aus*
+0
Zu dem Dinge fällt mir nur eins ein:
Traue nie einer Statistik, die du nicht selber manipuliert hast!
Kenne auch nur eine Mitsuwerkstatt, die einfach Hammer ist! Leider mittlerweile nicht mehr in meinem Bereich ...
Und Mitsus sind ja mal Hammer zuverlässig!!! Jedenfalls alle die ich bis jetzt hatte!
Traue nie einer Statistik, die du nicht selber manipuliert hast!
Kenne auch nur eine Mitsuwerkstatt, die einfach Hammer ist! Leider mittlerweile nicht mehr in meinem Bereich ...
Und Mitsus sind ja mal Hammer zuverlässig!!! Jedenfalls alle die ich bis jetzt hatte!
+0
Kann doch sein, das Autos in einem Jahr besser abschneiden und im anderen schlechter. Autos die nicht mehr gebaut werden, kommen halt in die Jahre. Und damit steigen auch die Wehwechen. Das daurch die Kundenzufriedenheit sinkt ist doch logisch. Wenn alle Mängel repariert sind und das Auto läuft wieder top, dann fällt auch die Bewertung besser aus.
Warum aber der Innenraum so nieder gemacht wird, kann ich nicht verstehen. Ist doch eigentlich ganz in Ordnung. Bisher konnte ich mich nicht beklagen.
Kommt auch darauf an mit welchem Maßstab man mit. Wenn man die meistens etwas hochmütigen Ansprüche vieler Deutschen Autofahrer nimmt, die die Qualität und Aussehen der Deutschen Autos über alles andere stellen, dann kann so mancher ausländischer Wagen nur verlieren.
Obwohl ich auch sagen muß, das solche Reports doch schon einiges Aussagen über so machens Fahrzeug oder Marke. Wenn man diese Tests über Jahre verfolgt.
Dann kann man auch schon Rückschlüße ziehen. Wie z.B. der Renault Espace is in jedem Gebrauchtwagentest oder Report egal ob von ADAC, Autobild, J.D. Power,... meistens auf den hinteren Plätzen, genau wie die Marke Renault. Und das schon seit einigen Jahren. Das sagt dann doch schon einiges aus. Kurioser Weise wird aber gerade der Espace viel und gern gekauft. Henau wie so manche anderes Modell von Renault.
Warum aber der Innenraum so nieder gemacht wird, kann ich nicht verstehen. Ist doch eigentlich ganz in Ordnung. Bisher konnte ich mich nicht beklagen.
Kommt auch darauf an mit welchem Maßstab man mit. Wenn man die meistens etwas hochmütigen Ansprüche vieler Deutschen Autofahrer nimmt, die die Qualität und Aussehen der Deutschen Autos über alles andere stellen, dann kann so mancher ausländischer Wagen nur verlieren.
Obwohl ich auch sagen muß, das solche Reports doch schon einiges Aussagen über so machens Fahrzeug oder Marke. Wenn man diese Tests über Jahre verfolgt.
Dann kann man auch schon Rückschlüße ziehen. Wie z.B. der Renault Espace is in jedem Gebrauchtwagentest oder Report egal ob von ADAC, Autobild, J.D. Power,... meistens auf den hinteren Plätzen, genau wie die Marke Renault. Und das schon seit einigen Jahren. Das sagt dann doch schon einiges aus. Kurioser Weise wird aber gerade der Espace viel und gern gekauft. Henau wie so manche anderes Modell von Renault.
+0
Renault sind auch gute und zuverlässige Autos. Haben auch zwei drei Kollegen einen und noch nie Trouble mit gehabt. Man kann aber auch Pech haben, selbst mit der besten Marke und dem besten Wagen. Gegen ein Montagsauto kann man dann nix machen.
Und zum Innenraum.. Allein schn das Cockpit vom Carisma is 100Trillionenmilliarden mal besser als alles was deutsche Hersteller anbieten. Es sind Formen drin und nich platt wie bei VW und es sieht nich nach purem Plaste aus...
Und zum Innenraum.. Allein schn das Cockpit vom Carisma is 100Trillionenmilliarden mal besser als alles was deutsche Hersteller anbieten. Es sind Formen drin und nich platt wie bei VW und es sieht nich nach purem Plaste aus...
+0
Hier sind noch weitere Testberichte (zum Facelift):
>> Mitsubishi Carisma @ autosieger.de (vom 28. April 2003)
>> "Liebe auf den zweiten Blick" @ focus.de/auto (vom 01.01.01)
>> Mitsubishi Carisma @ autosieger.de (vom 28. April 2003)
>> "Liebe auf den zweiten Blick" @ focus.de/auto (vom 01.01.01)
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.