KaZaAStyle 08.12.2007, 03:34
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
14/27 08.12.2007, 14:50

hmm.. wo ihr des so alle schreibt..

ich wollte mir eigentlich eh mal ne pulle "motorfrei", oder wie des zeuch heißt rein füllen.. aber des kostet halt..

aber, weil ich in 2 wochen wieder 1000km autobahn jagen werde.. könnte ich da mal v-power oder arals ultimat testen.. tank is halt atm noch fast voll.. nadel hat erst gestern abend angefangen sich wieder zubewegen.. xD

btw.. was unter super kommt mir in cari net rein.. ebend wegen ROZ 95 .. :D
und von wegen verbrauch..
in der stadt geht mein 1.6er wegen der vielen ampeln nicht wirklich unter die 8L .. und autobahn is linke spur dran..weil ich ankommen will.. hab mich an 8-9L gewöhnt xD

hab mich neulich mitm kumpel unterhalten.. dessen vadda seit gut 11 jahren seinen hyndai lantra (bj 97 - J2 - 1.6L) mit NORMAL fährt.. und nicht glaubt.. dass der motor auf ROZ 95 ausgelegt is.. der arme motor.. ich hab aweng nach handbüchern und der gleichen gegooglet.. aber nichts gefunden..
ich glaub.. der füttert seinen motor seit 11 jahren mitm falschen saft..
hab dem neulich versucht klar zu machen.. dass er mal auf super umsteigen soll..
+0
mfg Lupin_IV
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
01.10.2007
11 Themen, 145 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DiD
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 06:02
15/27 08.12.2007, 15:52

@Ric

weiß was du meinst und verspreche Besserung...
:prost: :love:
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
16/27 08.12.2007, 15:58

Moin,

Also das diese 100Oktan Kraftstoffe egal von welcher Tanke weniger Schwefel enthalten stimmt so auch nich mehr. Mitlerweile sind alle Krafstoffe schwefelarm, also is es von der Motorverschmutzung her egal was man tankt. Allerdings kosten Super und Normal Benzin ja eh das gleiche, zumindest bei mir hier und daher würd ich immer Super tanken.

Gruß bigfoot
+0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer ;-)
bigfootHH
Autobastler
Autobastler
20.09.2007
38 Themen, 437 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
17/27 08.12.2007, 16:00

also ich tank normalen super fahre knapp 900km in der woche und auf der BAB 170km/h!

Verbrauch 7,6l!!!

:prost:
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
12.06.2006
29 Themen, 2392 Beiträge
5x erhalten, 4x gegeben
18/27 08.12.2007, 16:23

bigfootHH hat am 08.12.2007, 15:58:Moin,

Also das diese 100Oktan Kraftstoffe egal von welcher Tanke weniger Schwefel enthalten stimmt so auch nich mehr. Mitlerweile sind alle Krafstoffe schwefelarm, also is es von der Motorverschmutzung her egal was man tankt. Allerdings kosten Super und Normal Benzin ja eh das gleiche, zumindest bei mir hier und daher würd ich immer Super tanken.

Gruß bigfoot


es geht ja nicht alleine um den schwefel der da (nicht)drin ist ,die 100oktan hat schon seinen sinn ,und so wie ich es rausgefunden habe fahren die in japan alle mit mehr als 110 oktan .
Und irgendwas wird da wohl dran wahr sein das v-power besser ist ,was es jetzt genau ist weiss ich nicht .
Aber jeder muss es natürlich selbst wissen was er in sein auto tankt ,unser verkäufer hat uns damals gesagt 95 oktan ist genug für den GDI ,und weil wir es nicht wussten haben wir den motor da mit weh getan :-( und jetzt seid mehr als ein halbes jahr tanken wir v-power und er fährt echt viel besser als vorher.
Es ist teurer ,aber lieber ein bisschen mehr bezahlen als ein motor der schlecht läuft.
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
19/27 08.12.2007, 21:51

Das kann ich bestätigen.
Mein Onkel fährt den Space Wagon 2,4l GDI und meine Tante den Carisma 1,8l GDI.
Beide sind vorher mit Super gefahren, seit einiger Zeit fahren sie mit V-Power.
Beide sagen, das die GDI Motoren bedeutent besser laufen damit.
Mein Onkel ist auch ein Auto Kenner, der weiß von was er spricht.

Allerdings ist es falsch, das man es nach einer Tankfüllung schon merkt.
Man muss da schon paar Tanks mit V-Power gefahren sein um einen Erfolg zu merken.
Ich denke, das es vorallem bei den GDI Motoren Sinn macht.
+0
Mitsubishi the best!
SilverColtCA0
Autoputzer
Autoputzer
29.03.2007
7 Themen, 257 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
20/27 09.12.2007, 09:31

Was is den mit deinem Motor los? Meiner verbraucht mit richtig spritziger Fahrweise laut Tacho tortzdem nur 7 Liter/100km
+0
Lösche Mitglied 535
21/27 09.12.2007, 10:17

@ Schmanta: Gebe TheBr4in da ma recht...

Und außerdem weiß ich garnich warum du gleich mitm GDI rumnervst, KaZaAStyle hat wenn ich das richtig seh einen 1.6. Der is zwischen 2 und 3T rpm am sparsamsten... (Bergab is klar, dass da die Drehzahl so niedrig wie möglich sein sollte, da brauch man keine Kraft)
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
20.01.2007
12 Themen, 654 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Honda Civic 1.8
5 Bilder
22/27 09.12.2007, 12:00

@ Schmanta

Sry aber jedem das eine oder?

Ich nehme es dir auch net übel, jeder darf sine meinung äussern und jeder hat seinen fahrstil. Bin halt noch jung und will meinen spaß haben :grins:

Bei meinem fahrstil weis ich nicht wie lange der motor noch hält :angel: :haha:
+0
Das maximale Volumen subterarer Agrarprodukte korreliert in reziproller Relation zur spirituelen Kapazität des Agrarökonoms.
Bild
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
03.12.2007
3 Themen, 23 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
23/27 09.12.2007, 14:13

Reptile hat am 09.12.2007, 10:17 geschrieben:KaZaAStyle hat wenn ich das richtig seh einen 1.6. Der is zwischen 2 und 3T rpm am sparsamsten...


Det is falsch... Der Schmanta hat da schon recht, umso niedriger die Drehzahl, desto niedriger der Verbrauch! Es is sparsamer im 4 Gang bei 1500 UPM nen Berg mit fast Vollgas hochzufahren als im dritten bei 3000 UPM mit weniger Gas.

Das is auch ziemlich logisch, denn:

um die Kraft aufzubringen den Höhenunterschied zu bewältigen muss ja kinetische Energie (die bewegung des motors,antriebsstrang,räder) in potenzielle Energie (die das auto dann aufgrund des höhenunterschiedes hat) umgewandelt werden.
demzufolge wäre es ja grundsätzlich erstmal egal ob bei 1500 umdrehungen mehr sprit pro einspritzung eingespritzt werden oder halt bei 3000 nur die hälfte dafür aber doppelt so oft (3000 mal pro minute). soweit verstanden?
also wenn man nur diese fakten betrachtet wäre es egal, ABER dadurch das im inneren des motors und im antriebsstrang sowie getriebe, bei höherer drehzahl höhere Reibungskräfte entstehen (logisch, rubbel mal langsam mit dem finger über den tisch und mal schnell, dann merkste nen unterschied) brauch der motor bei hoher drehzahl schonmal mehr kraft, um diese Reibungskräfte auszugleichen. Durch höhere Reibung entsteht zudem wärme, welche auch ausgeglichen werden muss, also nochmal mehr kraft, um die wärme zu produzieren.

Hier mal als (nicht wissenschaftliche) formel

Verbrauch ~ Drehzahl * Kraftstoff/Umdrehung <<--- was bei beiden möglichkeiten gleich wäre

hohe drehzahl: Das was oben steht + Reibungskräfte + Wärmeenergie
niedrige drehzahl: Das was oben steht + Reibungskräfte/2 + Wärmeenergie/2

also is die niedrige Drehzahl mindestens um die hälfte der Wärmenergie und die hälfte der Reibungskräfte sparsamer. Egal ob GDI oder MPI oder DID oder sonstwas...
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.03.2005
40 Themen, 2144 Beiträge
14x erhalten, 4x gegeben
24/27 20.12.2007, 02:13

Ist das normal, dass ich selbst bei einer Autobahnfahrt, bei der ich ca. immer so um die 120 kmh fahre, ohne großartig zu überholen usw immernoch auf 8 Liter komme?
Ich habe das Gefühl, es stimmt was nicht
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
05.09.2007
53 Themen, 309 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
25/27 20.12.2007, 09:25

Hast du ein Facelift ?

Wenn ja, hast du oben am großen Display auch mal die Verbrauchsanzeige resetet (auf 0 gesetzt), damit er deinen Verbrauch neu berechnet.
Am besten immer wenn du tankst, reseten, dann hast du immer den Verbrauch der Betankung.

Weil wenn du das nicht tust, rechnet er alles was du bislang gefahren bist und wenn du mal eine ewige Zeit lang nicht sparmsam gefahren, braucht er auch logischerweise länger um wieder runter zu kommen.

Ist ja eben der Durchschnitt, vom letzten reset und nicht der aktuelle/momentane Verbrauch ;-)
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
26/27 20.12.2007, 23:41

danke, aber klar das mache ich jedes mal beim tanken.

Tanke voll, fahre 300 km Autobahn nach Leipzig (ok mit 4 Leuten). Und konnte wegen Reifenschleifen nicht schneller als 120 fahren.
Da hatte ich noch immer 8 Liter.

Was habt ihr da so für einen Verbrauch?
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
05.09.2007
53 Themen, 309 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 06:02
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.