xx_angel77_xx hat am 18.01.2008, 12:23:peergdi hat am 17.01.2008, 21:00:Der GDI hat Schadstoffarm D3 also noch Preiswerter.
Nicht ganz.. Ich bezahl 128,- Aber das finde ich auch noch günstig.
Klarer Nachteil für Anfänger (in meinen Augen): Ohne nen Flügel hinten, siehst du dennicht. Könnte Probs beim Einparken geben. Ansonsten hab ich mit meinem GDI bisher 225tkm gerissen und grad mal 2 Teile außerhalb der Inspektion tauschen müssen. Das war einmal ein Radlager hinten und jetzt letztens der Kupplungsnehmersylinder. Beides aber Verschleissteile. Ansonsten halt das Standard Programm. Bei 165tkm neue Dämpfer und Domlager, alle 90tkm Zahn- und Keilriemen und so... Mehr musste ich nich machen. Und der läuft und läuft und läuft.
Verbrauchsmäßig kann ich dir den GDI sehr empfehlen, allerdings bringt er die Kinderkrankheit des Verkokens mit sich. Alles wissenswerte dazu findest du hier aber auch im Forum
mein opa hatte früher auch einen gdi 2000er Modell da bin ich erst auf den cari gekommen und er hatte nie probleme bei ihm lief es genauso wie bei dir halt nur die standartsachen ,wie du es auch geschrieben hast aber ich dachte frage trotzdem mal nach denn man kann sich von einem einzelfall ja keine meinung bilden
also vielen dank für deine antwort
nicht. Könnte Probs beim Einparken geben. Ansonsten hab ich mit meinem GDI bisher 225tkm gerissen und grad mal 2 Teile außerhalb der Inspektion tauschen müssen. Das war einmal ein Radlager hinten und jetzt letztens der Kupplungsnehmersylinder. Beides aber Verschleissteile. Ansonsten halt das Standard Programm. Bei 165tkm neue Dämpfer und Domlager, alle 90tkm Zahn- und Keilriemen und so... Mehr musste ich nich machen. Und der läuft und läuft und läuft.









)




