Facelift Kaufberatung: GDI oder 1,6L Maschine

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

jaro66 15.07.2009, 12:08 Motorisierung, Beratung, GDI, MPI, Probleme
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
53/68 16.07.2009, 20:44

nicht bergauf, normale straße, an der ampel gestartet und auf 170 beschleunigt, und der war weit hinter mir :ok:
0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 15.09.2025, 20:16
54/68 16.07.2009, 20:46

könnte es daran liegen das du voll aufs gas gelatscht bist und das den golffahrer kein stück gekratzt hat?und der 5 sekunden später ganz gemütlich angefahren ist?
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
55/68 16.07.2009, 20:46

Mit der Qualität haste recht. Leider ein ordentliches Rostproblem seit die mit Ford zusammenarbeiten. Mein 6er musste an der Türfalz schon lackiert werden weil da was unterwandert ist, zwar noch kein Rost, aber sicher im Anmarsch. Und das nach 3 Jahren.... :td: Was auch gerne Probleme macht sind die hinteren Kotflügel. Aber mit 12 Jahren gegen Durchrostung und einem netten Werkstattmeister beißt mich das Rostproblem derzeit mal nicht. Kriegs eh umsonst neulackiert.

Öliger Motor aber eher durch die PSA Maschinen wie bspw. der CD110 im 3er. Bei den MZR-Motoren ist mir das nicht bekannt.

Nachtrag: freeak, endlich noch einer, der das ganze mal objektiv sieht und nicht glaubt, der GDI könnte ne Viper SRT10 zerreißen. :haha:
0
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 16.07.2009, 21:03 von Lösche Mitglied 535.
Lösche Mitglied 535
56/68 16.07.2009, 20:56

also ich bin mit meinem GDI auch sehr zufrieden. läuft rund und geht recht gut finde ich. besser geht es immer, aber das gehört hier nich hin. klassisches problem sind die Hydros...jedoch nach dem ölwechsel und hydrostößeladditiv weg und bleibt bei mir auch so. seit dem is ruhe im motorraum. schade ist halt nur das es kein turbo gibt. das ist für mich ein nachteil. sonst bin ich voll zufrieden
0
gelöschtes Mitglied 1956
57/68 16.07.2009, 21:15

Ich glaub die ganze Diskussion bringt nix. Die Leute die den GDI haben, finden den ganz toll und die den 1.6er haben finden den auch ganz toll. Ist ja logisch oder? (sonst müsste man ja zugeben, das man was schlechteres hat). ;-)


Aber wenn ich hier schon wieder solche Comments mit Beschleunigungrennen an der Ampel lese, muss ich mir echt das Lachen verkneifen. Man kann ja jedes Rennen gewinnen, wenn der angebliche Gegner nicht mitmacht, oder? :haha:
0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
58/68 16.07.2009, 22:08

im endeffekt hat jedes auto sein für und wieder. überall entstehen kosten. auto fängt mit a an und hört mit ooo für kosten auf. also man muss entscheiden was man als geld aufbringen kann. jedoch stören mich die reparaturen beim gdi nich. nagut erstmal muss was kaputt sein :grins:
0
gelöschtes Mitglied 1956
59/68 16.07.2009, 23:06

CariRalf schrieb:16.07.2009, 21:15Aber wenn ich hier schon wieder solche Comments mit Beschleunigungrennen an der Ampel lese, muss ich mir echt das Lachen verkneifen. Man kann ja jedes Rennen gewinnen, wenn der angebliche Gegner nicht mitmacht, oder? :haha:


Dieses Rennen haten wir vorher erstmal abgemacht, der golffahrer war danach auch sehr überrascht sogar ein bisschen enttäuscht von seinem auto, sag ich mal so :O :haha:
0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
60/68 17.07.2009, 00:15

und ich war gleich mti einem bmw318 ti :P:P

na spaß bei seite
ich hab nen mpi und naja bin froh das ich kein gdi genohmen hab da ich die probleme gelesen hab die dann kommen und wenn man pech hat kauft man sich auch noch so einen der schon fast am sterben is :)

bzgl. diesel und gdi
nen turbo diesel hat die power halt einfach sofort und der benziger braucht halt aweng bis die power auftaucht ;)

(schon oft getestet)

grüße
0
smoke tyres....not drugs
Bild
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
14.05.2008
28 Themen, 489 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 gls
8 Bilder
61/68 17.07.2009, 09:41

Ähh ja..ich wollte nun keine Diskussion hier lostreten. Jeder soll fahren, was ihm gefällt und wie es ihm gefällt. Mit "wegziehen" meinte ich auch nicht, dass man jetzt irgendwelche Ampelrennen fahren muss, um es anderen Leuten zu zeigen. "Wegziehen" habe ich als übertreibendes Wort gewählt, eben weil die meisten den GDI doch als Diesel abstempeln und halt nicht erwarten dass man einen Benziner unter der Haube hat, dem man bei Bedarf 125PS entlocken kann. Und nein, ich will damit auch keine Dieselmotoren schlechtmachen. Das sollte wie gesagt nur ein Vergleich sein, wenn auch mit einer vllt. unglücklichen Wortwahl.

In diesem Sinne, vertragt euch, fahrt vorsichtig und beachtet stets die Verkehrsregeln! :prost:
0
Der Civic...entwickelt für den reinen Spaß am...Bumsgriff.
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.08.2007
20 Themen, 525 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
62/68 17.07.2009, 09:49

Ach, der GDI hat auch seine Daseinsberechtigung... Wenn man viele lange Strecken zurücklegen muss, die bei hohen Geschwindigkeiten sein müssen (wie ich mit meinen 800km Autobahn die Woche), dann lernt man den Motor schätzen und er einen auch. Da ist dann auf lange Sicht der 1.6l nicht ganz so vollgasfest.

Was ihr allerdings immer mit den Rennqualitäten vom GDI habt...
Meine beiden GDIs waren immer verhältnismäßig träge und lang übersetzt. Zwar schon schnell, aber immer etwas langsam im Antritt und eher behäbig-kräftig. Der Vorfacelift war noch spritziger als der Facelift jetzt.
(gner gner... dem 316i von meinem Mitbewohner (1,8l Maschine) nehm ich auf 100 aber schon ganze 2 Sekunden ab :D)
0
Bild
Arguing on the internet is like running in the Special Olympics... Even if you win, you´re still retarded.
kameone
Autoputzer
Autoputzer
10.04.2009
14 Themen, 334 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
63/68 17.07.2009, 19:41

Hat ein 316i nicht eine 1,6 Liter Maschine?
0
Lösche Mitglied 535
64/68 17.07.2009, 19:58

ja hab ich mir auch gedacht aber ka
die neuen modelle sind eh komische

118d zB hat auch 2l motor^^
0
smoke tyres....not drugs
Bild
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
14.05.2008
28 Themen, 489 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 gls
8 Bilder
65/68 19.07.2009, 12:33

Zeitweise wurde der 316i (e36) auch mit einer 1,9 Liter Maschine (165nm Drehmoment) ausgestattet. Nachzulesen bei wikipedia. :)
0
Der Civic...entwickelt für den reinen Spaß am...Bumsgriff.
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.08.2007
20 Themen, 525 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
Werbe/Affililink * 15.09.2025, 20:16
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.