Hallo Carisma-Fans,
ich spreche heute einmal ein kontroverses Thema an. Diesel oder Benziner? Das ist die große Frage vor jedem Autokauf.
Viele haben dazu eine feste Meinung und wollen davon nicht abweichen. Diesel sind haben keinen schönen Sound und laufen unruhig. Benziner verbrauchen zu viel teuren Sprit und haben wenig Drehmoment. Das sind wohl die Argumente, die man am häufigsten hört.
Bisher gab es immer einen viel größere Anteil Benziner. Doch die Diesel werden immer beliebter und holen auf. In diesem Artikel auf kfz-marken.de gibt es Zahlen dazu.
Wie steht ihr zu diesem Thema? Fahrt ihr selbst Diesel oder Benziner?
Euer Kalomii
Diesel oder Benziner
Thema bewerten
kalomii 18.07.2011, 17:13
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2042 Zugriffe,
Beobachter: APTYP92, Dark Lord of Bone, LaZyHaZa
Ne ganz einfache Sache: wieviel Kilometer fährst im Jahr? Sind´s mehr als 25.000 kauf dir nen Diesel.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Also in der Schweiz, wo Diesel teurer als Benzin pro Liter ist (sogar teurer als Super Plus!), versteh ich niemanden der einen Diesel kauft...
Nachteile:
- Sound
- Laufruhe
- Drehzahlband (macht einfach keinen Spass bei ca. 4500rpm abgeklemmt zu werden xD)
Vorteile:
- Verbrauch
-> Definitiv Benziner!
Nachteile:
- Sound
- Laufruhe
- Drehzahlband (macht einfach keinen Spass bei ca. 4500rpm abgeklemmt zu werden xD)
Vorteile:
- Verbrauch
-> Definitiv Benziner!
+0
Sollen Kraftstoffe sowieso nicht irgendwann nach Energiegehalt versteuert werden? Sprich Diesel wird auch in DE teurer als Benzin? 

+0

Diesel:
Ich weiß nicht in-wie-fern das auch steuerlich beim Carisma-Diesel aussieht, aber beim Diesel hast du eben auch oft einen höheren Steuersatz, zudem kommt die Umweltplakette meist in 3 (Gelb) und in Städten wie hier in Berlin, darfst du in der City nur noch mit der 4 (Grün) rein.
Vom Sprit her nehemn sich ja die paar Cent zwischen Diesel und Super auch nicht mehr viel.
Benziner:
Zum höheren Verbrauch, ich habe nun keien direkten Vergleiche zwischen den Benziner und Diesel, klar mag der Benziner mehr Verbrauchen, aber man muss auch sagen, das man mit einem gut gepflegen Benziner, wenn man überwiegend lange Touren macht, sehr sparsam fahren kann, ich selbst habe auch schon beim GDI die Durchschnittsverbrauchsanzeige bei 4 Liter gesehen (bei Iceman von Dresden nach Berlin).
Der GDI hat eben auch sein Macken, bzw. hat sehr hohe Erwartungen was Pflege und Wartung angeht.
Wenn dann würde ich ehr zum MPI empfehlen, da dieser auch für E10 freigegeben ist, somit also beim Tanken wieder günstiger ist, als der GDI.
Ich weiß nicht in-wie-fern das auch steuerlich beim Carisma-Diesel aussieht, aber beim Diesel hast du eben auch oft einen höheren Steuersatz, zudem kommt die Umweltplakette meist in 3 (Gelb) und in Städten wie hier in Berlin, darfst du in der City nur noch mit der 4 (Grün) rein.
Vom Sprit her nehemn sich ja die paar Cent zwischen Diesel und Super auch nicht mehr viel.
Benziner:
Zum höheren Verbrauch, ich habe nun keien direkten Vergleiche zwischen den Benziner und Diesel, klar mag der Benziner mehr Verbrauchen, aber man muss auch sagen, das man mit einem gut gepflegen Benziner, wenn man überwiegend lange Touren macht, sehr sparsam fahren kann, ich selbst habe auch schon beim GDI die Durchschnittsverbrauchsanzeige bei 4 Liter gesehen (bei Iceman von Dresden nach Berlin).
Der GDI hat eben auch sein Macken, bzw. hat sehr hohe Erwartungen was Pflege und Wartung angeht.
Wenn dann würde ich ehr zum MPI empfehlen, da dieser auch für E10 freigegeben ist, somit also beim Tanken wieder günstiger ist, als der GDI.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Voginator hat am 18.07.2011, 20:00:- Drehzahlband (macht einfach keinen Spass bei ca. 4500rpm abgeklemmt zu werden xD)
Schonmal nen Diesel mit Turbo gefahren?
Anscheinend nicht.
Also das er weniger Umdrehungen hat mag zwar sein aber Fahrspaß hat man mit nem Turbo im Diesel alle mal. Wenn der erstmal warm ist und dann bei 3000rpm durchzieht.
zum Verbrauch kann ich sagen, wenn ich absolut nicht sparsam fahre und nur stadt liegt der verbrauch bei 6L. Glaube kaum das der sparsame Benziner da ran kommt.
Dazu kommt wer gerne schnell fährt: Je schneller man fährt um so deutlicher wird der unterschied zwischen diesel und benziner bei 180 und mehr ist ein diesel deutlich sparsamer.
Und selbstverständlich wie schon gesagt wurde zählt extrem wie viel man fährt.
Außerdem sollen Dieselmotoren viel länger halten. Weit über 300.000km grenze.
Ich würde schon sagen das sich ein Diesel noch lohnen kann.
Wenn man viel und schnell Autobahn fährt besonders.
+0
Also eins kann ich sagen: Der Diesel Carisma zieht den Benziner ab. Und die 10 km/h Endgeschwindigkeit machens auch nich.
Aus meiner Neigung heraus: GDI, aber ich weiss, dass der Diesel mehr Power hat, was mich auch reitzt...
Aus meiner Neigung heraus: GDI, aber ich weiss, dass der Diesel mehr Power hat, was mich auch reitzt...
+0
APTYP92 hat am 18.07.2011, 22:06:Voginator hat am 18.07.2011, 20:00:- Drehzahlband (macht einfach keinen Spass bei ca. 4500rpm abgeklemmt zu werden xD)
Schonmal nen Diesel mit Turbo gefahren?
Anscheinend nicht.
Also das er weniger Umdrehungen hat mag zwar sein aber Fahrspaß hat man mit nem Turbo im Diesel alle mal. Wenn der erstmal warm ist und dann bei 3000rpm durchzieht.
Doch, bin ich...



Aber das ist schlussendlich Geschmackssache, das weiss ich schon... Und eben, der Verbrauch ist klar niedriger beim Diesel...
+0
Man hört den Turbo schön beim Carisma! Das ist doch schon mal was XD
Außerdem würd ich jetzt nicht sagen dass meiner keinen Spaß macht. JA, ich habe eine gelbe Plakette und muss bald auf Grün (Partikelfilter sind so verdammt teuer....)
Von den Preisen her nehmen sich die Spritsorten nicht viel...
1.35 versus 1.45 sind doch immernoch ein Unterschied für mich...
10 cent sind 10 cent, bei 50 Litern sind das? Genau, schon merkt man es.
67,5€ gegen 72,5
Wenn jetzt jemand kommt mit: "Hey, soviel ist das nicht, dafür kann ich höher drehen" XD
Nun, wie soll ich sagen... wer verbraucht bei 160 bzw. 180 weniger? =D
Und der Diesel hört sich im Gegensatz zu den meisten Luxuseuropäern doch sehr "Benzinhaft" an. Im vergleich zu Ford, BMW, Mercedes usw, hört man unseren fast garnicht. (natürlich gleiche Baujahre vergleichen!)
Mein D-ID ist jetzt nicht unbedingt sehr sehr gepflegt und ist eher zu denen gegenüber den Usern hier im Forum eher "rustikal", aber da ich nun angefangen habe, mein Auto aufzubauen, muss ich doch sagen, dass er bis jetzt keine größeren Macken gemacht hat...
außer dass einmal die Lichtmaschine gestorben ist. (inklusive Keilrippenriemen und Spannrolle)
Und jetzt fährt er wie ein neuer Wagen. =D
Pflegen hier und da... man kanns MEINER MEINUNG nach übertreiben, ein wenig pflege braucht aber JEDER Motor.
Sicherlicht hat der GDI den schöneren Sound, aber der DID setzt einfach kräftiger durch... oh und wenn er erst einmal die 1700u/min knackt... x)
Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt, aber am Anfang spürte ich doch einen Ruck!
Ich komme bei meiner Fahrweise mit 7 Litern in der Stadt gut klar. Das liegt aber eben daran, dass ich auch kurzstrecke fahren muss und ich weiß dass das dem Diesel nicht unbedingt gut tut. Zum Glück habe ich auch einen guten Ausgleich zwischen kurz und langstrecke.
Also auf der Autobahn zeigte meiner mal 3.8 Liter an. Bei 110kmh? Bei 130 warens dann 4.4 oder sowas... und bei 180 eben 9. (Wobei ich doch eher denke, dass das bei realen 14-16 litern ist, ihr wisst schon, vollgas undso =D)
Was gibt es noch zu sagen? Achja.
Ich fahre 15.000km im Jahr.
Aber ich hätte auch einen bei 10.000 genommen. Bei unter 10.000 würd ichs mir dann doch wegen der Steuer überlegen... aber selbst dann, ich mag es nicht mit 100 auf der Autobahn zu schleichen und wills eben nicht sehr teuer haben...
Hoffe ich konnte dir helfen, in dem Sinne.
Bone =D
Außerdem würd ich jetzt nicht sagen dass meiner keinen Spaß macht. JA, ich habe eine gelbe Plakette und muss bald auf Grün (Partikelfilter sind so verdammt teuer....)
Von den Preisen her nehmen sich die Spritsorten nicht viel...
1.35 versus 1.45 sind doch immernoch ein Unterschied für mich...

10 cent sind 10 cent, bei 50 Litern sind das? Genau, schon merkt man es.
67,5€ gegen 72,5
Wenn jetzt jemand kommt mit: "Hey, soviel ist das nicht, dafür kann ich höher drehen" XD
Nun, wie soll ich sagen... wer verbraucht bei 160 bzw. 180 weniger? =D
Und der Diesel hört sich im Gegensatz zu den meisten Luxuseuropäern doch sehr "Benzinhaft" an. Im vergleich zu Ford, BMW, Mercedes usw, hört man unseren fast garnicht. (natürlich gleiche Baujahre vergleichen!)
Mein D-ID ist jetzt nicht unbedingt sehr sehr gepflegt und ist eher zu denen gegenüber den Usern hier im Forum eher "rustikal", aber da ich nun angefangen habe, mein Auto aufzubauen, muss ich doch sagen, dass er bis jetzt keine größeren Macken gemacht hat...
außer dass einmal die Lichtmaschine gestorben ist. (inklusive Keilrippenriemen und Spannrolle)
Und jetzt fährt er wie ein neuer Wagen. =D
Pflegen hier und da... man kanns MEINER MEINUNG nach übertreiben, ein wenig pflege braucht aber JEDER Motor.
Sicherlicht hat der GDI den schöneren Sound, aber der DID setzt einfach kräftiger durch... oh und wenn er erst einmal die 1700u/min knackt... x)
Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt, aber am Anfang spürte ich doch einen Ruck!
Ich komme bei meiner Fahrweise mit 7 Litern in der Stadt gut klar. Das liegt aber eben daran, dass ich auch kurzstrecke fahren muss und ich weiß dass das dem Diesel nicht unbedingt gut tut. Zum Glück habe ich auch einen guten Ausgleich zwischen kurz und langstrecke.
Also auf der Autobahn zeigte meiner mal 3.8 Liter an. Bei 110kmh? Bei 130 warens dann 4.4 oder sowas... und bei 180 eben 9. (Wobei ich doch eher denke, dass das bei realen 14-16 litern ist, ihr wisst schon, vollgas undso =D)
Was gibt es noch zu sagen? Achja.
Ich fahre 15.000km im Jahr.
Aber ich hätte auch einen bei 10.000 genommen. Bei unter 10.000 würd ichs mir dann doch wegen der Steuer überlegen... aber selbst dann, ich mag es nicht mit 100 auf der Autobahn zu schleichen und wills eben nicht sehr teuer haben...
Hoffe ich konnte dir helfen, in dem Sinne.
Bone =D
+0
mein GDI lag bei 130 km/h auch bei rund 4.5 l / 100 km also so schlimm war der nicht.... und nachdem ich in Ö wohne darf ich sowieso nicht schneller fahren
also im sinne von Ö ist der verbrauch nicht so tragisch auf der AB

also im sinne von Ö ist der verbrauch nicht so tragisch auf der AB
+0
If my smoking bothers you -
DON'T BREATHE!!!
DON'T BREATHE!!!
- LaZyHaZa
-
-
- Autoputzer
- 24.11.2008
- 20 Themen, 264 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- KIA pro ceed 1.6 CVVT
@Voginator
Mag sein das ein Turbo Benziner noch mehr spaß macht.
Leider gibts keinen solchen Cari und das haben auch nur neuere Benziner oder?
Außerdem kaum trittst du den dann mal durch hast du einen Verbrauch wie ich im ganzen Monat...
Und merken tut man den Turbo beim Cari eig auch schon ab ca 2000rmp blos nicht so doll richtig zieht er erst bei 3000rmp durch.
@Dark Lord of Bone
Also das unser DI-D leiser ist als Deutsche Diesel würde ich nicht sagen grade BMW und Mercedes.
Also da die algemein dickeres blech und bessere isolierung haben + bessere technologie im bereich Diesel. Mein Cousen hat den E46 combi also auch im selben Baujahrbereich glaube ende 2001. Und der ist deutlich leiser und vibrationsärmer.
Wobei der Cari auch recht vibrationsarm ist.
Aber wenn ich mal den Diesel von meinem Vater vergleiche Mazda 626 BJ 2000 Facelift modell.
Das ist echt der schlimmste Traktor. Der Schaltknauf z.b. vibriert so extrem das, das blut aus der hand geschüttelt wird.
Extrem laut, extreme Vibration und total wenig leistung bei 2,0l TD 101PS erwartet man mehr. Es kommt so vor als ob der Turbo nicht läuft so lahm ist der. man kann nicht mal beim anfahren reifen durchdrehen lassen. Aber auf der bahn kommt er schon iwann noch auf seine 190, bergab auf 200 laut tacho.
Und als ich mich da in den Cari gesetzt hab, hätt ich denken können es sei ein benziner wenns hinten nicht draufgestanden hätte.
Also würde ich sagen es liegt beim cari schon in einem angenehmen bereich aber noch nicht ganz so gut wie deutsce diesel.
Dann das mit dem verbrauch auf der autobahn.
Das kannst du ja nicht so genau sagen was er verbraucht da er nur durchschnitt und leider nicht den momentanwert anzeigt.
Also ich bin mal eine strecke von ca 200km pure Autobahn nachts gefahren.
Strecke war völlig frei und da hab ich ne geschwindigkeit von 130 gehalten bis auf 2 baustellen, da war 80 und zu hause angekommen war der durchschnitt bei 4,2l
Hab es auch schonmal mit 100kmh ausprobiert leider aber nur ein viel kürzeres stück war aber iwas knapp über 3,5l
Und bei hohen geschwindigkeiten macht das so richtig nen unterschied.
Ich selbst fahre allgemein recht viel, ca 20.000km im Jahr.
Viel Autobahn aber auch viel Stadt.
Während der Schulzeit in der Woche auch viel Überland.
Und ich kann mir es dann auch mal leisten etwas sportlicher zu fahren.
Mag sein das ein Turbo Benziner noch mehr spaß macht.
Leider gibts keinen solchen Cari und das haben auch nur neuere Benziner oder?
Außerdem kaum trittst du den dann mal durch hast du einen Verbrauch wie ich im ganzen Monat...
Und merken tut man den Turbo beim Cari eig auch schon ab ca 2000rmp blos nicht so doll richtig zieht er erst bei 3000rmp durch.
@Dark Lord of Bone
Also das unser DI-D leiser ist als Deutsche Diesel würde ich nicht sagen grade BMW und Mercedes.
Also da die algemein dickeres blech und bessere isolierung haben + bessere technologie im bereich Diesel. Mein Cousen hat den E46 combi also auch im selben Baujahrbereich glaube ende 2001. Und der ist deutlich leiser und vibrationsärmer.
Wobei der Cari auch recht vibrationsarm ist.
Aber wenn ich mal den Diesel von meinem Vater vergleiche Mazda 626 BJ 2000 Facelift modell.
Das ist echt der schlimmste Traktor. Der Schaltknauf z.b. vibriert so extrem das, das blut aus der hand geschüttelt wird.
Extrem laut, extreme Vibration und total wenig leistung bei 2,0l TD 101PS erwartet man mehr. Es kommt so vor als ob der Turbo nicht läuft so lahm ist der. man kann nicht mal beim anfahren reifen durchdrehen lassen. Aber auf der bahn kommt er schon iwann noch auf seine 190, bergab auf 200 laut tacho.
Und als ich mich da in den Cari gesetzt hab, hätt ich denken können es sei ein benziner wenns hinten nicht draufgestanden hätte.

Also würde ich sagen es liegt beim cari schon in einem angenehmen bereich aber noch nicht ganz so gut wie deutsce diesel.
Dann das mit dem verbrauch auf der autobahn.
Das kannst du ja nicht so genau sagen was er verbraucht da er nur durchschnitt und leider nicht den momentanwert anzeigt.
Also ich bin mal eine strecke von ca 200km pure Autobahn nachts gefahren.
Strecke war völlig frei und da hab ich ne geschwindigkeit von 130 gehalten bis auf 2 baustellen, da war 80 und zu hause angekommen war der durchschnitt bei 4,2l
Hab es auch schonmal mit 100kmh ausprobiert leider aber nur ein viel kürzeres stück war aber iwas knapp über 3,5l
Und bei hohen geschwindigkeiten macht das so richtig nen unterschied.
Ich selbst fahre allgemein recht viel, ca 20.000km im Jahr.
Viel Autobahn aber auch viel Stadt.
Während der Schulzeit in der Woche auch viel Überland.
Und ich kann mir es dann auch mal leisten etwas sportlicher zu fahren.
+0
und das haben auch nur neuere Benziner oder?
+0
Sicherlich, doch meinte ich eigentlich, habe ich auch vergessen zu schreiben, im Leerlauf.
Also von drinnen hört man die europäischen Diesel nicht unbedingt, das ist richtig, aber ich meinte jetzt, wenn du Abends in einer stillen Ortschaft neben den Autos stehst, ausserhalb und hörst.
Mondeo: "KLACKKLACKLACKLACKLACKLACKLACK" XD
Carisma: "klickklickklickklick"
Aber wie du sagtest, stimmt es schon, insbesondere finde ich den Carisma doch ab 160 sehr laut... unser Ford Mondeo war bei 180 noch sehr leise...
Eben, wie du sagtest, mit Diesel kann man eben auch mal sportlicher fahren, gerade wenn man Jung ist und nicht soviel Geld hat (allgemeinaussage XD)... ich weiß doch ganz genau...
wenn man den Benziner hochdreht machts spaß, aber wenn man hochdrehend fährt, überlegt man sich echt... ob man nicht schalten sollte...
Also von drinnen hört man die europäischen Diesel nicht unbedingt, das ist richtig, aber ich meinte jetzt, wenn du Abends in einer stillen Ortschaft neben den Autos stehst, ausserhalb und hörst.
Mondeo: "KLACKKLACKLACKLACKLACKLACKLACK" XD
Carisma: "klickklickklickklick"
Aber wie du sagtest, stimmt es schon, insbesondere finde ich den Carisma doch ab 160 sehr laut... unser Ford Mondeo war bei 180 noch sehr leise...
Eben, wie du sagtest, mit Diesel kann man eben auch mal sportlicher fahren, gerade wenn man Jung ist und nicht soviel Geld hat (allgemeinaussage XD)... ich weiß doch ganz genau...
wenn man den Benziner hochdreht machts spaß, aber wenn man hochdrehend fährt, überlegt man sich echt... ob man nicht schalten sollte...
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.