Hallo, habe den Vorfacelift und wollte jetzt in den vorderen Türen entsprechende Lautsprecher verbauen. Die Vorbereitungen dafür sind voll am laufen.
Jetzt muss ich natürlich auch Kabel ziehen. Stellte aber fest, dass ich da nicht durchkomme. Mich stört da irgendwie der Alu-Kasten. Hat jemand einen Tipp? Suche hat hier nichts ergeben.
Sorry, wollte ein Bild mit einfügen, aber irgendwas sträubt sich oder ich bin zu doof dafür. Denke aber jeder weiß, was ich meine.
Thema bewerten
Moderator: Werkstattmeister
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 2346
Lautsprecher-Kabel in Beifahrertür
0
Zuletzt geändert von TheEinhorn am 25.07.2017 06:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
TheEinhorn
-
-
-
- Fahrschüler
Themenstarter
- Registriert: 03.07.2017
- Erstellte: 2 Themen, 9 Beiträge
- Danke: 0x erhalten, 0x gegeben
- Auto: Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Re: Lautsprecher-Kabel in Beifahrertür
Was für ein Alu Kasten? Ich habe zwei mal 4mm durch die Gummitülle gezogen. Ging am besten wenn man die Tülle auf beiden Seiten vom Stecker löste. Durch den Stecker gingen die Kabel nicht durch, habe dann einfach da wo die Pins nicht belegt sind Löcher gebohrt. Wenn man etwas mehr Platz haben will kann man noch das Türfangband lösen, sollte dann aber aufpassen, dass die Tür nicht zu weit aufschwinkt.
0

-
Beppo
-
-
-
- Moderator
- Alter-Hase
- Registriert: 17.09.2008
- Erstellte: 70 Themen, 4179 Beiträge
- Danke: 126x erhalten, 57x gegeben
- Auto: Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- Bilder: 22
Re: Lautsprecher-Kabel in Beifahrertür
Ich habe keine Ahnung, wie ich mit meinen Wurstfingern da zwischen kommen soll. Den Stecker lösen habe ich gar nicht geschafft und wenn habe ich Angst ich nicht mehr rauf zu bekommen. Wenn ich nur das Bild hier rein bekommen würde...
An das Türfangband habe ich noch gar nicht gedacht. Damit könnte ich die Tür weiter aufbekommen und dann würde ich bestimmt auch an den Schlitz rankommen, wo ich die Kabel neben dem Steckerhalter durch bekomme.
P.S. kann mir jemand sagen wie das mit den Bildern funktioniert?
An das Türfangband habe ich noch gar nicht gedacht. Damit könnte ich die Tür weiter aufbekommen und dann würde ich bestimmt auch an den Schlitz rankommen, wo ich die Kabel neben dem Steckerhalter durch bekomme.
P.S. kann mir jemand sagen wie das mit den Bildern funktioniert?
0
-
TheEinhorn
-
-
-
- Fahrschüler
Themenstarter
- Registriert: 03.07.2017
- Erstellte: 2 Themen, 9 Beiträge
- Danke: 0x erhalten, 0x gegeben
- Auto: Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Re: Lautsprecher-Kabel in Beifahrertür
Ach du schei**e. Völlig übersehen. Fällt einem auch nicht auf, da es ja im Menüband eine Bild-Option gibt und unter diesem Eingabefenster der Absende-Button ist.
Werde den "Alukasten" in den 1. Beitrag einarbeiten.

Werde den "Alukasten" in den 1. Beitrag einarbeiten.


0
-
TheEinhorn
-
-
-
- Fahrschüler
Themenstarter
- Registriert: 03.07.2017
- Erstellte: 2 Themen, 9 Beiträge
- Danke: 0x erhalten, 0x gegeben
- Auto: Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Re: Lautsprecher-Kabel in Beifahrertür
Beppo hat geschrieben 23.07.2017 19:46:Was für ein Alu Kasten?
siehe Post 1. Habe mir sagen lassen, dass das das Steuergerät sein soll?!
Beppo hat geschrieben 23.07.2017 19:46:Wenn man etwas mehr Platz haben will kann man noch das Türfangband lösen, sollte dann aber aufpassen, dass die Tür nicht zu weit aufschwinkt.
Das Türfangband lösen ändert nicht viel, eigentlich nichts.
Noch einer ne Idee?
Danke
0
-
TheEinhorn
-
-
-
- Fahrschüler
Themenstarter
- Registriert: 03.07.2017
- Erstellte: 2 Themen, 9 Beiträge
- Danke: 0x erhalten, 0x gegeben
- Auto: Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Re: Lautsprecher-Kabel in Beifahrertür
Kabel von der anderen Seite einführen. Hatte da komischerweise keine Probleme und die Kabel waren schon recht dick.
0

-
Beppo
-
-
-
- Moderator
- Alter-Hase
- Registriert: 17.09.2008
- Erstellte: 70 Themen, 4179 Beiträge
- Danke: 126x erhalten, 57x gegeben
- Auto: Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- Bilder: 22
Re: Lautsprecher-Kabel in Beifahrertür
Ja, Beppo, aber ich habe auf der anderen Seite, also innen, diesen Alukasten (Motorsteuergerät?). Der verdeckt die Durchführung, wo der Kabelbaum durch geht.
Im ersten Post ist das Bild.
(geschrieben per Mobile Phone)
Im ersten Post ist das Bild.
(geschrieben per Mobile Phone)
0
-
TheEinhorn
-
-
-
- Fahrschüler
Themenstarter
- Registriert: 03.07.2017
- Erstellte: 2 Themen, 9 Beiträge
- Danke: 0x erhalten, 0x gegeben
- Auto: Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Re: Lautsprecher-Kabel in Beifahrertür
Deshalb habe ich auch immer von der anderen Seite die Kabel gezogen, also von der Gummidurchführung aus. An den Kasten ging es dann immer irgendwie vorbei. Wieso schraubst den Kasten sonst nicht ab? Sehe auf dem Bild schrauben, mehr als ein Metallwinkel wird es doch nicht sein.
0

-
Beppo
-
-
-
- Moderator
- Alter-Hase
- Registriert: 17.09.2008
- Erstellte: 70 Themen, 4179 Beiträge
- Danke: 126x erhalten, 57x gegeben
- Auto: Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- Bilder: 22
Re: Lautsprecher-Kabel in Beifahrertür
So, nach viel Schweiß bei dem Kabel ziehen, hier mein fast fertiges Ergebnis. Kommt nur noch ein Lautsprechergitter rüber und ein schwarzer MDF-Ring.
Danke für die Geduld mit mir
Danke für die Geduld mit mir

0
-
TheEinhorn
-
-
-
- Fahrschüler
Themenstarter
- Registriert: 03.07.2017
- Erstellte: 2 Themen, 9 Beiträge
- Danke: 0x erhalten, 0x gegeben
- Auto: Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
Thema bewerten: 








-
- Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast