dieses Jahr war es das letzte Mal! Ich habe mir geschworen, die Reifen nie wieder mit dem schlechten Werkzeug zu wechseln, das ich hier habe (Behilfs-Scheren-Wagenheber, der mit dem Auto kam)!

Das erste, was ich nun brauche, ist ein vernünftiger Wagenheber! Das Auto steht in einem Carport, darum kann ich da kein Werkzeug aufbewahren, es könnte geklaut werden, und würde sicherlich anfangen zu rosten.
Hätte ich eine geschlossene Garage, würde ich mir den hier kaufen: KUNZER WK 1011 FSH Hydraulischer Rangierwagenheber mit Fußschnellhub – 2250 kg Tragkraft - mit Stahlrädern. Der wiegt aber 32 Kilo und den immer, aus dem Keller, die Treppen hoch zu schleppen, zusätzlich zu den Reifen...muß ich mir nicht geben, ich werd' auch nicht mehr jünger

Nun würde ich Euch gerne fragen, ob Ihr irgendwelche Geräte empfehlen könnt, sprich, etwas, das leichter ist und seit Jahren stabil und verläßlich seinen Dienst verrichtet. Wie gesagt, ich würde den obigen Wagenheber sofort kaufen (Amazon 5 Sterne, das ist selten, insbesondere bei einem Deutschen Hersteller), aber der ist einfach zu schwer. Was ist mit den Stempelwagenhebern? Ich glaube, das ist die einzige, hydraulische, Alternative zu den Rangierern? Weiß da jemand was? Vielleicht sogar ein gutes Produkt? Wenn das Teil was taugt, kann's auch was kosten. Hauptsache, kein rausgeschmissenes Geld.
Ich brauche ihn für einen Carisma und einen Nissan Micra.
EDIT: Beim Stöbern auf Amazon habe ich jetzt gesehen, daß es Scherenheber mit Ratsche gibt, das wäre noch eine Alternative, den den könnte ich dann auch im Auto mit mir führen (braucht weniger Platz wie ein Stempel). Der jetzige hat halt das Problem, daß er keine Ratsche zuläßt, sondern mit einer Kurbel, die aus einer Kurbel und einem Zwischenstück besteht. Die Kurbel ist auch der Radmutterschlüssel. Ähnlich wie dieser hier. Beim Kurbeln fällt mir das Ding ständig auseinander und ich habe mir schon mehrmals die Knöchel wund gerieben am Boden. Kennt Ihr aber sicherlich. Am billigsten wäre, wenn ich da eine Ratsche anbringen könnte, so wie diese hier.
Ich bin für alles offen, ich will nur eine Lösung, daß das Reifen wechseln nicht mehr so suckt! Sprich, keine wunden Finger beim Kurbeln, kein Wagenheber, dessen Kurbel ständig auseinanderfällt, und kein Boden, der der Teleskop-Radmutterschlüssel (da habe ich eine ganz gute), bei den unteren Muttern, ständig im Weg ist.
Ist es eigentlich gängig, den Wagen, pro Seite, nur einmal hochzubringen, und dann einfach zwei Unterstellböcke darunter? Dann müßte ich nur einmal heben und könnte gleich zwei Reifen, in einem Rutsch, wechseln. Oder ist das nicht ratsam?
Vielen Dank!
