Schmanta 24.01.2007, 09:19
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/14 24.01.2007, 09:19

Hab mir gestern meine Winterreifen geholt ... und da steht in der Vorgaben folgender Text:
Code: Alles auswählen
Gummi- oder Metallventile. Ab 210km/h nur Metallventile zulässig.


Worauf bezieht sich diese Aussage?
Mein Verkäufer hat mich gefragt was ich haben möchte, da der Vogel es mir nicht erklären konnte worauf sich diese Aussage bezog, hab ich nur Gummiventile genommen - da mein Cari keine 210 fährt! Er meinte aber da H Reifen drauf sind, und es drauf an kommt wie man diesen Text liest - müssten Metallventiele rein.

Was für ein hohler Mist hab ich mir gedacht - die Aussage bezieht sich auf eins der beiden Möglichkeiten - nur auf welche weiß ich nicht.

Kann mir nun jemand sagen (und es auch wissen), worauf sich diese Sache bezieht? Hänt es nun von den Reifen ab, welcher drauf ist, oder von der Geschwindigkeit, die das Auto fährt. Geil wäre es noch, wenn mir das jemand begründen könnte.

thz
+0
Insgesamt 2x geändert, zuletzt am 24.01.2007, 13:45 von Schmanta.
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 09.05.2025, 22:28
2/14 24.01.2007, 09:43

Also für mich geht daraus hervor das du entweder Gummiventile oder MEtallventile draufhaben kannst...(gibts noch was anderes) falls du jedoch mal über 210 fahren solltest mit den Reifen solltest du Metallventile nutzen...da sich die Gummi Ventile zu dolle erhitzen und schmelzen könnten...Schmelzpunkt aluminium:660,5 °C...Schmelzpunkt Gummi..ca.300 °C...aber ob diese temperaturen jemals erreicht werden wage ich zu bezweifeln...was anderes könnte ich mir nicht erklären
+0
Where to race today?
Meine Sprache ist nicht verfügbar!
Wer minimal immun gegen Aluminium ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Talinos
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
19.07.2006
12 Themen, 124 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3/14 24.01.2007, 09:58

Genau so hatte ich das für mich auch erklärt - geht ja auch meinemPost hervor.

Danke erstmal für die Bestättigung.
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
4/14 24.01.2007, 11:16

misst misst misst..... genau das thema hatten wir letztens noch in der berufsschule mal angesprochen. Aber da hab ich nicht wirklich aufgepasst. Ich mach mich nachher mal auf Arbeit schlau. Vielleicht kann mir das da jemand erklären.
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
06.11.2006
17 Themen, 397 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
5/14 24.01.2007, 11:37

So jetzt berichtige ich mich mal selber...hab noch mal bei google geschaut das hat nix mit der wärme zu tun sonden Ventilsitz , wenn das Ventil von der Felge gestützt wird werden Gummiventile zugelassen und ab 210KM/H(höchstgeschwindigkeit,Reifenabhängig) würde das Ventil, bei nicht Schutz, sich soweit rumdrücken das es zu Luftverlust kommen kann

SO jetzt sind wir alle Schlauer ..ps.kommt bei Reifen der KLasse v vor was auch immer das ist...
+0
Where to race today?
Meine Sprache ist nicht verfügbar!
Wer minimal immun gegen Aluminium ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Talinos
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
19.07.2006
12 Themen, 124 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/14 24.01.2007, 11:46

V ist einer der Reifenindex`e welcher die maximale Geschwindigkeit angibt:

Q bis 160 km/h
S bis 180 km/h
T bis 190 km/h
H bis 210 km/h
V bis 240 km/h
W bis 270 km/h
Y bis 300 km/h
Z über 300 km/h

Heißt also mein Verkäufer hatte mit dem Teil seiner Aussage unrecht, wo er meinte das der Reifenindex H ("BIS" 210km/h), schon ein Metallventli benötigt, da dies erst der Fall bei V ("AB" 210 km/h) ist.

Denn in den Papieren steht ja, Metallventile sind AB 210km/h vorgeschrieben.

Und laut deiner Aussage hat hat mein Verkäufer in dem Punkt recht, wo er meinte dies sei Reifenabhängig.

Gut danke - damit ist das Thema geklärt.

Dennoch, würde mich noch das Fachwissen von mArV dazu interessieren, ob die hier erlangten Ansichten, so korrekt sind.

Also als Kontrolle.

Nochmals besten Dank an euch beide!!!

PS: @ Talinos könntest du bitte noch deine Quelle posten, damit ich das, wenn ich Lust dazu habe meinem Verkäufer unter die Augen drücken kann.
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
7/14 24.01.2007, 14:44

Naja, auch wenn dein Cari keine 210 km/h fährt, du aber 210er drauf hast, dann musst du wohl auch die passenden Ventile nehmen.

Weil das Ventil muss zum Reifen passen und nicht deinem "Ich fahr ja eh nie 210 km/h"

Das wäre so, als wenn du sagst, ich fahre eh immer am Tag, also brauch ich auch keine Scheinwerfer.
:hau:

Somal ich denke, das Metalventilie auch besser sind als Gummiventile, weil sie einfach mehr aushalten, bzw. durch das festerer Material stibler sind.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9173 Beiträge
157x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
8/14 24.01.2007, 15:06

@ admin

jetzt hast du was in falschen Hals bekommen - genau aus dem Grund, das ich das passende Ventil haben möchte, hab ich hier die Anfrage gestellt, und hab auch meine Vermutung (auch wenn meine Ausgangsgedanken nicht richtig waren), bestätigt bekommen.

Also zu den Beiträgen die wir jetzt hier haben - kurze Zusammenfassung:

ab 210km/h sollen Metalventile benutzt werden - diese Angabe, ist Reifen abhängig.

Reifen mit dem Index "H" sind geeignet bis 210km/h, also reichen noch Gummiventile.

Reifen mit dem Index "V" also das nächst Höhere, müssen benutzt werden sobald man schneller fahren kann also ab 210km/h bis 240km/h - muss also mit Metalventilen benutzt werden.
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
9/14 24.01.2007, 15:18

Axo, hab es so verstanden:

- Metalventil ab 210km/h - also H
- Du sagst, du fährst aber nie 210 km/h
- und demzufolge Gummi genommen hast.

Ich hab mich also an dein Code (der bestimmt ein Zitat sein sollte) gehalten das eben ab 210 (H) Metalventile vorgesehen sind.


Steh noch etwas neben mir, irgendwie :haha:
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9173 Beiträge
157x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
10/14 24.01.2007, 15:34

genau wie du es verstanden hast, wollte es mir mein Reifenhändler auch erzählen - war mir persönlich aber unklar warum ich mehr Geld ausgeben soll, wenn ich die Geschwindigkeit nicht erreichen kann.

Also so wie du es verstanden hast - bis auf den Unterschied das ab 210km/h nicht H ist sondern V. Ich hoffe der Unterschied ist ersichtlich was ich jetzt meine.

Und das ist in dem Fall auch die richtige Begründung - wenn man alles genau sieht.

Ich hab von dem Verkäufer gesagt bekommen, bei Reifen bis 190km/h wäre es egal.

Hää - mein Auot kann doch trotzdem 200 fahren - ich darf es aber nicht wege den Reifen ... also reicht Gummiventil.
Bei der Aussage gebe ich ihm also recht.

Hätte ich nun V Reifen drauf, reichen auch Gummiventile (theoretisch), weil ich eine Reifenart gewählt habe, die Schwachsinn für mein Auto sind. Praktisch ist es aber so, das die V Reifen ab 210km/h zu verwenden sind (wir erinnern uns - die H Reifen sind ab 190 zuverwenden und bis 210), und der Vorgabe (siehe Auszug) sagt ja ab 210 muss man Metalventile verwenden.
Und das ist bei den V Reifen erst der Fall.

So wie es Talinos schon schreibt.

aber ich will mich noch nicht 100pro festlegen,

deswegen hab ich auch nach den Quellen gefragt, und warte noch auf die Antwort von mArV
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
11/14 24.01.2007, 16:02

Jaja, hab das bis irgendwie mißachtet :haha:
Is ja logisch, das es nich ab iat, da ja sonst das ganze Index-System Arschlos wäre.

OK, hab ich das richtig verstanden, das du mit deinen Reifen nur 190 km/h Fahren darfst?
Das würde bedeuten in deinem Schein steht also bei den Reifen T drin.

Ich frage nur, weil erstens hast du ein 125 PS Carisma, der laut Hersteller 200 km/h fährt, das heißt deine Reifen unterbieten deine Fahrleistung des KFZ.
Zweitens müsste demzufolge standard in deinen Papieren H stehen, sollte es so sein, hast du schonmal einen flaschen Reifen drauf, weil die Geschindigkeitsangabe deines Reifens darf die in deinen Papieren nicht unterschreiten, also nicht niedriger sein.

Weil du mit deinem Reifen (der ja jetzt nur bis 190 erlaubt ist) mehr als 190 fahren könntest und das beeinträchtigt die Sicherheit deines KFZ.
Die Geschwindigkeitsangabe am Reifen darf nur höher sein.
(Hatte das im Sommer in meiner Busfahrersausbildung und das war ein Teil der Abfahrskontrolle - die auch Prüfungsbestandteil ist)

Und vieleicht war der Verkäufer deswegen auch so verwirrt, weil er in deinen Unterlagen H also bis 210 gelesen hatte oder so - keine Ahnung.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9173 Beiträge
157x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
12/14 25.01.2007, 07:50

Nein hab schon H Reifen. Die werden eben benötigt, sobald man über 190 aber unter 210 fahren kann. Über 210 und bis 240 benötigt man dann V Reifen (laut Index eben).

Heißt also das ich mit H Reifen noch die Gummiventile nutzen kann, und ab V Reifen müssen Metalventile verwendet werden. siehe auch die physikalische Beschreibung (die 2te) von Talinos:

Talinos hat am 24.01.2007, 11:37:So jetzt berichtige ich mich mal selber...hab noch mal bei google geschaut das hat nix mit der wärme zu tun sonden Ventilsitz , wenn das Ventil von der Felge gestützt wird werden Gummiventile zugelassen und ab 210KM/H(höchstgeschwindigkeit,Reifenabhängig) würde das Ventil, bei nicht Schutz, sich soweit rumdrücken das es zu Luftverlust kommen kann

SO jetzt sind wir alle Schlauer ..ps.kommt bei Reifen der KLasse v vor was auch immer das ist...


In dem Beitrag steht die Begründung warum es doch auf die Geschwindigkeit drauf ankommt, und ab welchem Reifenindex des zutrifft.
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
13/14 25.01.2007, 09:37

So hier ist mehr der Link warum man aufgrund der physik Metallventile nehmen muss:
http://www.manta-b.de/seiten/lexikon.htm..

dann hier die Vorgabe der Dekra:
http://www.boehler-kfz.de/html/dekra___tuv.html

und hier noch aus einer belieben ABE(Seite 10 Punkt 5):
http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/bo ... 10807d.pdf
"Bei Fahrzeugen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 210
km/h sind nur Metallventile zulässig."


So hoffe das ist das was du gesucht hast..also da dein Cari vmax von 190 eingetragen hast brauchst du definitiv keine MEtallventile...!!!!
+0
Where to race today?
Meine Sprache ist nicht verfügbar!
Wer minimal immun gegen Aluminium ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Talinos
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
19.07.2006
12 Themen, 124 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 09.05.2025, 22:28
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.