Hallo werde den Zahnriemen wechseln lassen macht es sinn auch direkt die Wasserpumpe zu tauschen?
gruss chris
Zahnriemen und Wasserpumpe
Thema bewerten
cp878 12.02.2007, 16:32
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 6825 Zugriffe,
Beobachter: Schmanta, cobbra, peergdi
+0
In der ruhe liegt die Kraft
Wie viele Kilometer hast du denn Runter? wenns 180.000 wären und ein 90PS Benziner würd ich sagen: Ja
Aber bei einem GDI nicht notwendig. Arbeite jetzt schon einige Zeit auf Mitsubishi und mir ist noch nicht untergekommen, dass bei nem GDI mal ne Wasserpumpe hin wird.
Ich würds nicht machen.
MfG
Aber bei einem GDI nicht notwendig. Arbeite jetzt schon einige Zeit auf Mitsubishi und mir ist noch nicht untergekommen, dass bei nem GDI mal ne Wasserpumpe hin wird.
Ich würds nicht machen.
MfG
+0
- carisma-msx
-
-
- Anfänger
- 04.12.2006
- 10 Themen, 98 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
also ich würd mal sagen, das man grundsätzlich alle teile wechselt worauf die riemen rollen. so hab ich es eigentlich auch gelernt. Klar muss die WaPu nicht unbedingt erneuert werden..... aber dann könntest du das gleiche mit der Spannrolle machen, ach die war noch nie deffekt und wird es auch nie sein
....
also auch wenns ein bißchen teuerer wird, aber lass die WaPu mit machen, bist du auf der sichereren seite, als wenn sie dann später doch mal hinüber ist.

also auch wenns ein bißchen teuerer wird, aber lass die WaPu mit machen, bist du auf der sichereren seite, als wenn sie dann später doch mal hinüber ist.
+0
da fällt mir ein ich bin auch bald wieder dran, hab noch 15tkm und dann muss ich auch wasserpumpe mit wechsen lassen.
wie is der preis für ne wasserpumpe?
wie is der preis für ne wasserpumpe?
+0
Hier wollen se fast 84 Euro dafür!
Reden wir eigentlich von der WaPu für die Scheibenreinigungsanlage? Sollte man schon gleich mitwechseln - weil wenn die hin ist bleibt ie Scheibe dreckig!
Reden wir eigentlich von der WaPu für die Scheibenreinigungsanlage? Sollte man schon gleich mitwechseln - weil wenn die hin ist bleibt ie Scheibe dreckig!

+0
@schmanta: ich glaub hier geht es um die Kühlwasserpumpe welche für den Kühlkreislauf des Motors verantwortlich ist und ihn auch bei sommerlichen 35°C im Schatten "kalt" hält. Da diese die einzige Pumpe ist, die auch permanent mit über den Zahnriemen betrieben wird und immer läuft wenn der motor läuft.
berichtigt mich wenn ich falsch liege

berichtigt mich wenn ich falsch liege

+0
- cobbra
-
-
- Anfänger
- 08.02.2007
- 3 Themen, 88 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
ah - alles klar - dann versteh ich die Beiträge auch nen bissl besser!
Dann würde ich aber wirklich dazu tendieren die mitzutauschen - wobei mir auch noch nie vorgekommen ist, das die Pumpe defekt war - habs auch noch nie gehört!
Dann würde ich aber wirklich dazu tendieren die mitzutauschen - wobei mir auch noch nie vorgekommen ist, das die Pumpe defekt war - habs auch noch nie gehört!
+0
Die Wasserpumpe kann mittels Keilriemen, Elektromotor oder direkt von der Kurbelwelle aus betrieben werden.
+0
Lieblingswort: Verwaltungsübertretung 

Hi Leute,
hab ein kleines Problem am Freitag ist mir meine Motor übergekocht. (Zylinderkopfdichtung noch ok)
Gott sei dank nicht viel passiert, aber jetzt hab ich folgendes Problem.
Jedesmal wenn ich aufs Gas gehe geht meine Temperaturanzeigen vom Motor ein bisschen mit runter.
Ist das die WAPU??? Hatt die vll nen Schlag abbekommen?
Danke schon mal.
Grüße Andy
hab ein kleines Problem am Freitag ist mir meine Motor übergekocht. (Zylinderkopfdichtung noch ok)
Gott sei dank nicht viel passiert, aber jetzt hab ich folgendes Problem.
Jedesmal wenn ich aufs Gas gehe geht meine Temperaturanzeigen vom Motor ein bisschen mit runter.
Ist das die WAPU??? Hatt die vll nen Schlag abbekommen?
Danke schon mal.
Grüße Andy
+0
_________________________________
***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


-
- Hobby-Tuner (500+)
- 27.09.2007
- 47 Themen, 623 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8
Thermostat !!!!!??
+0
Echt des ist ja noch i.O.. Zur Sicherheit doch die WAPU wechseln?
+0
_________________________________
***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


-
- Hobby-Tuner (500+)
- 27.09.2007
- 47 Themen, 623 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8
hast den kühlkreislauf schonmal entlüftet seitdem?kann sein das durch des kochen blasen ins kühlsystem gekommen sind...da kanns gut sein das deine temperaturanzeige dann spinnt.
ob der thermostat kaputt ist kannst ja rausfinden indem du den motor laufen lässt...bist bei 90°C sollte dein unterer kühlschlauch vom kühler warm werden und dann in etwa die gleiche temperatur haben wie der obere kühlschlauch(5-10°kühler)
wenn des funktioniert is dein thermostat normal i.o. sonst mal des teil ausbauen und im wasserbad mit thermometer testen
lässt den motor noch ne weile laufen und schaust ob dein lüfter angeht...wenn nicht kanns ne sicherung oder der thermoschalter sein.oder n doofes elektrisches problem was ich selber auch hab...kabel i.o. ,lüfter i.o.,schalter i.o.,relais i.o. aber der lüfter dreht nicht...muss also des relais überbrücken das der lüfter läuft.muss also irgendwas im steuerstromkreis sein was irgendwann ins steuergerät reingeht laut schaltplan:-(
*edit*
wäre deine wasserpumpe hinüber hättest des schon längst gemerkt...da überhitzt der motor ganz schnell und deine kopfdichtung macht des dann auch nimmer lang mit.
ob der thermostat kaputt ist kannst ja rausfinden indem du den motor laufen lässt...bist bei 90°C sollte dein unterer kühlschlauch vom kühler warm werden und dann in etwa die gleiche temperatur haben wie der obere kühlschlauch(5-10°kühler)
wenn des funktioniert is dein thermostat normal i.o. sonst mal des teil ausbauen und im wasserbad mit thermometer testen
lässt den motor noch ne weile laufen und schaust ob dein lüfter angeht...wenn nicht kanns ne sicherung oder der thermoschalter sein.oder n doofes elektrisches problem was ich selber auch hab...kabel i.o. ,lüfter i.o.,schalter i.o.,relais i.o. aber der lüfter dreht nicht...muss also des relais überbrücken das der lüfter läuft.muss also irgendwas im steuerstromkreis sein was irgendwann ins steuergerät reingeht laut schaltplan:-(
*edit*
wäre deine wasserpumpe hinüber hättest des schon längst gemerkt...da überhitzt der motor ganz schnell und deine kopfdichtung macht des dann auch nimmer lang mit.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.