Servas.
Also....ist doch eh standard, das Unterboden Rost angekreuzt wird.......
Wenns bei Dir ein leichter Mangel ist, ist es bei mir ein schwerer.....und glaub mir, MEINE Süße hat Rost, soweit das Auge schauen kann.
Aber.......ein Rostfleck ist nicht gleich Rostbefall.........vor allem nicht am Unterboden.
Kauf dir eine Flasche "Fertan" beim ATU. Eines der besten Rostumwandler, die es gibt.
Dann die Süße aufbocken, gut sichern und den losen Rost (falls vorhanden) mit der Drahtbürste wegschrubben.
Dann mittels Pinsel und Sprühflasche die Stellen mit Fertan behandeln.
Nach 12 Stunden mit einer feinsprühenden Sprühflasche leicht Wasser drauf, damit das Fertan nachwirken kann.
Nach 24 Stunden ohne weitere Nacharbeit Unterbodenschutz aus der Sprühdose drauf.......fall für mind. 1 Jahr gut behoben.
Ist der Rost nur Oberflächig, hast auch 3 bis 4 Jahre da ruhe........
Bremsen etc.........solange die Bermswerte passen, hat das aufs Pickerl keine Auswirkungen, solange von allem noch genug Material da ist..........meine Bremsscheiben haben Krater, nicht nur riefen......und die packen perfekt zu.......sehen wir ne harte Bremsung aus 180 mal nicht als Normal an....da schauckelts und wetterts schon........die haben sicher nen Schlag weg.
LG
Martin