Feezbert 20.08.2009, 20:16
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/14 20.08.2009, 20:16

Hallo

Bei der Gebrauchtwagensuche bin ich auf einen Mitsubishi Carisma 1.8 GDI gestossen, es handelt sich um ein Dynamics model mit dezenter verspoilerung, ihr kennt den Wagen ja sicher ;) .
Erstzulassung is im Jahre 2001, 80000km auf der uhr, lückenlos Scheckheftgepflegt bei einem auf honda und mitsubishi spezialisierten händler.
Optisch spricht mich der Wagen sehr an, auch wenn er leichte Gebrauchsspuren aufweist, was volkommen i.O geht bis auf einen SChaden am Heck ( der heckstoßfänger ist lediert, im kofferraumunterboden is eine leichte Delle. mit einer neuen schürze würde man aber eigtl nichts erahnen.
So, nun zu meiner Frage, ob es sich lohnen würde den zu kaufen ( Händler meinte das er die heckstoßstange noch reparieren bzw austauschen lassen würde ). Denn technisch ist er in einem Top Zustand, wenn man nach dem scheckheft geht, letzte inspektion war bei 79tkm.(kann man so von aussen leider nie beurteilen, aber ist schonmal ein relativ gutes Anzeichen,oder? ) Der Preis liegt bei etwa 3700 euro und da wäre noch ein klein bisschen Raum nach unten, jenachdem was mit dem heck passiert.
es ist auch noch eine Rechnung vorhanden vom vorbesitzer welcher das auto erst im januar 2009 bei dem besagten hondahändler für 9700 euro gekauft hatte (obwohl mir der preis recht hoch vorkommt aber das nur am rande, ich hab die rechnung ja selbst gesehen) . Ich gehe nun davon aus das mir ein technisch gutes Auto angeboten wird, welches lediglich einen "schönheitsfehler" hat.
Habe das auto bereits probegefahren allerdings nur 20 minuten und nicht auf der autobahn., was ich mrogen noch nachholen möchte, hab da ein weiteres treffen mit dem gebrauchtwagenhändler. AAAlso, was denkt ihr, wie teuer könnte die Reparatur werden(tausch der stoßstange und evtl ausbeulen? der schaden ist nicht wirklich sehr groß, allerdings habe ich keine ahnung ob das jetzt nur ein optischer mangel im endeffekt ist, oder ob dadurch evtl auch etwas am fahrwerk etc nichtmehr stimmt, das kann ich leider überhaupt nicht beurteilen.) Oder evtl den Preis weiter runter handeln, und selbst irgnedwo eine neue dynamics heckschürze besorgen? wo kommt man an die ran bzw wie teuer is die? damit der typ mich morgen net bescheisst, ja das neue teil kostet 700 euro oder so..^^

Tut mir leid, ich hab mir jetzt beim schreiben nicht allzuviel Mühe gegeben und die übersicht leidet, allerdings wäre mir fachkundiger Rat doch noch recht wichtig, so kurz vor dem nächsten Anschaungstermin.

hoffe auf schnelle Auskunft, und danke im Vorraus

mfg Feezbert
+0
Feezbert
Fahrschüler
Fahrschüler
20.08.2009
1 Themen, 6 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 07.06.2024, 13:26
2/14 20.08.2009, 20:23

Hatten irgenwdo mal eine algemeine kaufberatung für den gdi mit den ganzen krankheiten, verkorkungen, versteckte roststellen etc. 3700€ ist echt verdammt günstig nur leider kann man ohne bilder nicht wirklich beurteilen wie groß der schaden ist und was da noch alles passiert sein könnte. das dynamics heck gibs glaube ich garnicht mehr original es ist ja eine normale stoßstange mit ansatz die stoßstange kostet sicher um die 200 und der ansatz, naja also der nachbau kostet ca 90 euro bei ebay, wenn ich mich recht entsinne dazu kommt natürlich lack arbeitsstunden etc..... erkundige dich einfach gründlich wegen der garantie bzw gewährleistung.

hier zB:
kaufberatung tipps

tipps2

gib einfach mal in der forumsuche kaufberatung ein
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
3/14 20.08.2009, 20:40

wow, so schnell eine erste Antwort, das is super :)

Klar das mit dem Heckschaden ist natürlich nicht zu diagnostizieren anhand von einer Beschreibung, ohne das man es sieht, logisch. Ich glaube der Vorbesitzer muss den entweder rückwärts irgendwo gegengesetzt haben, ne stange oder ähnliches, sieht für mich (als Laien was Autos bzw Autokauf betrifft, wäre mein erstes eigenes Fahrzeug) daher gehe ich auch davon aus das der schaden keine wirklich gravierenden Folgen hat (laut aussage des verkäufers ist es nur ein optischer Mangel aber keinerlei Beeinträchtigung des Fahrwerks der technik usw.)
wie das mit der Gewährleistung aus sieht, muss ich mir ansehen, und auch nochmal ins Scheckheft schauen was genau gemacht wurde.

Hinsichtlich der Motorproblematik die du angesprochen hast und dem "blastern" (hab eben erst angefangen hier rumzustöbern) kann ich mich noch erkundigen, allerdings sollte der motor nach 80tkm und regelmäßiger Wartung eihtl in schuss sein, oder ist das nicht immer so? Ich habe ihn ja bereits ne kurze Strecke gefahren, allerdings mit höchsttempo 80 da keine autobahn, und er kam mir ziemlich ruhig vor, allerdings bin ich auhc in der hinsicht kein experte. ( fahre momentan noch mit dem reihensechszylinder bmw von meinem vater und mit der laufkultur darf ich das wohl nicht vergleichen, da dürfte ich mir aber auch kein andres auto kaufen bei meinem budget von max4000 )

Ich werd mich nun noch bisschen weiter einlesen in den von dir empfohlenen Threads, und danke schonmal im vorraus für evtl noch folgende weitere konkreten Tipps, was ich mir morgen evtl genau ansehen sollte und worauf ich besonders acht geben muss.

mfg Feezbert
+0
Feezbert
Fahrschüler
Fahrschüler
20.08.2009
1 Themen, 6 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/14 20.08.2009, 21:03

Zum Thema Kaufberatung bezüglich typische Macken usw. hast du ja schon nen Hinweis auf andere Themen bekommen.

Im Grunde sollte der Motor mit einer Laufleistung von 80.000 km noch runt laufen, aber dennoch ist es durchaus möglich ein Motor bis zu dieser Laufleistung zu schädigen (sag ich jetzt mal so)

Daher empfiehlt sich immer eine Probefahrt in eine seriöse Werkstatt und das Auto mal schecken zu lassen.
Auch auf Nebengeräusche aus dem Motorraum sollte man bei einer Probefahrt achten.

Feezbert schrieb:20.08.2009, 20:16..., im kofferraumunterboden is eine leichte Delle.

Wenn im Kofferraumboden eine Delle drin ist, denke ich war da mehr als nur ein kleiner Pfosten beim rückwärts einparken.
Ich wäre da etwas skeptisch.
Und eine neue Stoßstange macht die Delle im Kofferraumboden auch nicht weg.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
5/14 20.08.2009, 21:14

Danke für eine weitere Antwort.

Bezüglich des Heckschadens bin ich ja skeptisch, wäre ich es nicht würde ich wahrscheinlich garnicht groß fackeln.
Allerdings habe ich den Gebrauchtwagenverkäufer auch garnicht gefragt wie der Schaden zustandekam, was ne logische frage gewesen wäre :-( .
Aber wie soll ich das nun rausfinden, laut Aussage des Verkäufers hat der Schaden keine weiteren Folgeschäden bzw andere Mängel bis auf den optischen verursacht. Wenn er das nun so behauptet, kann sowas auch in nem Kaufvertrag festgehalten werden?

Gewährleistung hätte ich auch ein Jahr, und laut seiner Aussage würde alles was in den ersten 6 Monaten anfallen würde sofort von den Mechanikern mit denen er zusammenarbeitet ohne irgendwas zu beanstanden erledigt.

Könnte ich auch ne Probefahrt machen, gleich zum nächsten TÜV der etwa 3 minuten fahrzeit entfernt liegt, und den wagen einem "schnelltest" unterziehen lassen? ... allerdings weis ich ja net ob da mitarbeiter gerade zeit haben oder so..

Aber ich habe Angst wenn ich zulange zögere der Wagen nachher von jemand andrem gekauft wird, und cih evtl ein richtig guten Wagen habe abblitzen lassen :D

Ach, und noch eine weitere Sache, bezüglich AGR dichtmachen was ich desöfteren gelesen habe bzw blastern( was das genau bedeutet kostet oder macht weis ich noch nicht), woran kann ich feststellen ob das evtl schon vom vorbesitzer getan wurde? Wird sowas im scheckheft vermerkt?
+0
Feezbert
Fahrschüler
Fahrschüler
20.08.2009
1 Themen, 6 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/14 20.08.2009, 22:20

Feezbert schrieb:20.08.2009, 21:14..., laut Aussage des Verkäufers hat der Schaden keine weiteren Folgeschäden bzw andere Mängel bis auf den optischen verursacht. Wenn er das nun so behauptet, kann sowas auch in nem Kaufvertrag festgehalten werden?

Kann man sicherlich im Kaufvertrag festhalten, aber würde meiner Meinung nach nicht viel bringen, weil woher will wer von euch beiden so genau wissen, das es evtl. nach einigen Monaten doch irgendwo unter dem gedellten Blech anfängt zu rosten, weil da evtl. leicht der Lack abgeplatzt ist oder so.

Es ist nun mal ein (Unfall-)Schaden, der den Wert des Fahrzeug stark mindert, zumal die Beseitigung des Schadens mit Sicherheit viel kostet, wovon der Händler sicher schnell wegkommen will, indem er es so verkauft.

Wichtig und Gesetzlich geregelt ist auf jeden Fall das er alle Schäden nennt und nicht verheimlichst.

Feezbert schrieb:20.08.2009, 21:14Könnte ich auch ne Probefahrt machen, gleich zum nächsten TÜV der etwa 3 minuten fahrzeit entfernt liegt, und den wagen einem "schnelltest" unterziehen lassen? ... allerdings weis ich ja net ob da mitarbeiter gerade zeit haben oder so..

Klar kannst du das, sowas in der Art meinte ich mit Probefahrt in eine Werkstatt.
Weg Termin, kannst du ja auch vorher bei der Werkstatt anfragen und denen erläutern, das du gerne mit einem Auto zur Probefahrt kurz vorbeischauen willst.

Feezbert schrieb:20.08.2009, 21:14Ach, und noch eine weitere Sache, bezüglich AGR dichtmachen was ich desöfteren gelesen habe bzw blastern( was das genau bedeutet kostet oder macht weis ich noch nicht), woran kann ich feststellen ob das evtl schon vom vorbesitzer getan wurde? Wird sowas im scheckheft vermerkt?

Wenn der Vorbesitzer das in einer Fachwerkstatt hat machen lassen, müsste er eigentlich auch eine Rechnung/Beleg dazu bekommen haben - ist einer Vorhanden?

Im Scheckheft wird das soviel ich weiß nicht vermerkt, da es nicht zur den normalen Wartung- und Sicherheitsintervallen gehört, sondern quasi eine extra Dienstleitung/Service ist.

Zum Thema Bedeutung & Kosten solltest du hier im Forum einiges finden, wurde schon öfters Diskutiert.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
7/14 20.08.2009, 22:29

AAAAlso,

Frag mal ob du nen Blick in den Fahrzeugbrief werfen kannst, dann kannst du vielleicht den Vorbesitzer ermitteln und anrufen und den mal fragen was war :-).

Das empfiehlt sich eh immer, wenn du die Vermutung hat, dass dir was beim Kauf verschwiegen wurde.

Fahr einfach mal zum TÜV und frag mal nach, oder du fragst in ner Werkstatt ob die sich den Wagen anschauen, weil du überlegst den zu kaufen. Dann machen die meist auch ne Probefahrt und wissen auf was sie achten müßen.
Auf der TÜV Webseite gibts evtl. die Möglichkeit sich kurzfristig zu ner Durchsicht anzumelden.

Das weil das deine erste is und gilt für alle gebrauchten Autos:

Auf jeden Fall auf die Bühne un genau anschauen!

Bevor du losfährst, schau dir die Reifen genau an. Oft sind da kappugestanden Schlappen drauf (Risse, Blasen, Abgefahren). In dem Fall gleich drauf hinweisen und wechseln lassen.
Informier dich ob der Zahnriemen gemacht wurde, der ist nähmlich nach 6 Jahren fällig. Und lad dir mal die Wartungsdienstliste aus dem Downloadbereich runter und frage was gemacht wurde.

Eine Delle im Kofferraumboden deutet auf einen Verzug im Rahmen des Hecks. Am einfachsten kannst du einen verzogenen Rahmen erkennen, wenn die Spaltmaße der Türen nicht gleichmäßig sind und/oder die Türen nicht mehr richtig schließen. Wenn du mit dem Auge nichtserkennen kannst, stecke mal deinen kleinen Finger in die Ritzen, denke an deine Freundin ;-) und spüre ob der Druck auf den Finger immer gleichmäßig ist. Mach das auch mit der Heckklappe.

Sollten die Spaltmaße eindeutig ungleichmäßig sein würde ich zumindest von dem Preis abraten.

Die Türen sollten schon zufallen wenn man ihnen ein leichten Schups gibt, kein knacken oder krachen einfach nur ein angenehmes klapp und zu Geräusch. (Schlecht zu beschreiben).

Auch musst du auf den Geradeauslauf achten.
Auf gerader, ebener Straße bei KONSTANTER Geschwindigkeit lass das Lenkrad VORSICHTIG los, aber halte deine Hände noch nah über dem Lenkrad damit du schnell zufassen kannst. Wiederhole das mit anderen Geschwindigkeiten.
Jetzt darf sie nicht die Spur verlassen. Leichte Abweichungen können durch die Fahrbahn auftreten sind aber nicht bedenklich. Starke Abweichung weisen auf eine fehlerhafte Spureinstellung hin.
Sollte das Lenkrad vibrieren sind die Reifen entwerder kaputt oder schlecht ausgewuchtet.
In dem Fall zurückfahren und machen lassen, erst dann auf die Autobahn!!!

Beim Lenken must du genau auf Geräusche und auf Schläge aufs Lenkrad achten.

Auch darf das Lenkradspiel nicht mehr sein als zwei Finger. Das heist wenn du 3cm einlenkst muss sie auch lenken.

Leichtes klackern aus dem Motorraum ist beim GDI normal, wie du vielleicht weißt.

Auf der Autobahn sollte sie 200km/h problemlos erreichen. Wenn nicht könnte sie schon verkokt sein und hat wohl mehr drauf als im Checkheft steht.
Ein leichter, kurzfristiger Leistungsabfall auf der Autobahn irgendwo zwischen 2000 und 3000 u/min ist auch normal. Da schaltet der mit sehr geringer Hysterese zwischen ECO (weniger Benzin, mehr Luft) und Normal Modus um.

:motz:

Mehr fällt mir gerade nicht ein. :wink2: :hau: :mod:
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
03.08.2009
1 Themen, 47 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
8/14 20.08.2009, 22:45

jo, die spaltmaße habe ich gecheckt und am kofferraum sieht man auch, dass die da nichtmehr stimmen, leicht verzogen ist er also. mir ist auch klar, dass aus dem Grunde der preis niedrig is und ne teure reparatur würde sich für den händler nicht lohnen.. Ich frage mich nur, ob eine teure reparatur auch sinnvoll is, oder ob es bedenkenlos is, deshalb check beim tüv. weil, wenn jetzt die spaltmaße net hundert pro stimemn aber das auto sonst vollin takt is un ordentlich fährt, kanns mir ja eigtl egal sein.
Gut den motor auf der autobnahn richtig testen würd ich schon gern
zu der spur kann ich sagen, dass er wirklich schnurgerade fährt ohne hand am lenkrad, bei 30 und bei 50-60 km/H getestet, das sollte also eigtl in ordnung sein.

Also, wenn der Rahmen verzogen ist, preis weiter drücken, ihm die ganzen mängel vor augen halten etc? ich mein wenn sich rausstellen sollte dass das fahrzeug nach einem check für ok befunden wird.

und naja, früheren fahrzeughalter ermitteln wäre ne gute idee, der steht aufjedenfall im fahrzeugschein oder?

desweiteren sind keine weiteren rechnungen vorhanden ausser die kaufrechnung von januar 2009, soweit ich weis, könnte dda auch noch nachhaken.

also das auto kaufen ohne es noch weiter unter die lupe zu nehmen werde ich nicht, aber wenn der verzogene rahmen unbedenklich ist, der motor ok is und ich den preis noch bisschen drücke, wäre das in Ordnung?
wobei ich noch nicht weiss wie das mit der stoßstange gehandhabt werden soll, najaa... ma schaun, danke für die tipps bis jetzt

mfg Feezbert
+0
Feezbert
Fahrschüler
Fahrschüler
20.08.2009
1 Themen, 6 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
9/14 20.08.2009, 23:04

Stoßstangen sind, wenn dir die Farbe egal ist, recht günstig zu bekommen.
So 100 bis 150€. Neu 300€ ohne Lackierung, welche sicher nochmal 200€ kostet.

Das bringt aber wenig wenn die Halterungen verzogen sind und die dann nicht zu montieren geht, dann must du basteln. Bist zu einem gewissen Mase kann man einen Rahmen auch auf der Richtbank wieder richten. Was das kostet werde ich demnächst erfahren, da ich ihre Front geschrottet habe.

Wichtig ist bei Unfallschäden immer: Niemals unterschätzen. Der Scheintrügt.
Plastik ist flexibel, Schweißnähte nicht.

Die Halter stehen im Fahrzeugbrief (ca Din A5 gefaltet). Der Fahrzeugschein ist der kleine dreimal gefaltete Din A6 Lappen, wo alle Fahrzeugdaten draufstehn (Gewicht, Achslast, Reifen und co).

Da fällt mir ein. Du bekommst einen komplett neuen Brief wenn der Wagen mal stillgelegt wurde und wieder Angemeldet wurde, oder war das wegen einer Normänderung vor ein paar Jahren? Ich weiß es nicht mehr. In dem Fall würde ich mir auch den Alten Brief geben lassen.

P.S.: Rechnungen sind sehr wichtig wegen gewährleistung und Garantie und als info was wann gemacht wurde. Da must du nachhacken. Sonst fliegt dir der Zahnriehmen weg und du brauchst nen neuen Motor.
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
03.08.2009
1 Themen, 47 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
10/14 20.08.2009, 23:16

JimRaynor schrieb:20.08.2009, 23:04Stoßstangen sind, wenn dir die Farbe egal ist, recht günstig zu bekommen.
So 100 bis 150€. Neu 300€ ohne Lackierung, welche sicher nochmal 200€ kostet.

gilt das auch für die hintere stoßstange in dem dynamics stil? um so eine handelt es sich nämlich, sry aber evtl hast du das ja überlesen, nicht übelnehmen^^...

ich wart ab was der mir morgen vorschlägt wegen der stoßstange, und morgen früh ruf ich beim tüv an um da was abzumachen, wenn er dann n rückzieher oder so machen sollte/wollte nehm ich sowieso abstand davon... wenn mans aber evtl korrigiern kann ohne gleich alles hinten neu machen zu lassen sondern so wieder zurechtbiegt wie man das früher bei alten autos machte(ich weiss, kann man nicht vergleichen).

Naja abwarten und Tee trinken, danke für die hilfreichen Antworten (ihr dürft trotzdem noch weiteres hinzufügen wenn ihr das Bedürfnis verspürt)

mfg Feezbert
+0
Feezbert
Fahrschüler
Fahrschüler
20.08.2009
1 Themen, 6 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
11/14 20.08.2009, 23:56

tuningteile...hab ich keine ahnung

sollte dir aber egal sein wenn du aufs geld achten must.
evtl kann man auch ohne fahren, da dass ja eigentlich nur plastik ist und den stoß fängt eh das metallteil darunter ab.

Ich steh eh eher auf Schrottoptik. Ist immer am geilsten, wenn du mit soner karre an der ampel stehst und alle geschockt sind wenn du ein schick gestylten tiefer gelegten und mit sinnfreien übermäßigem sturz ausgestatten Golf davon fährst....

lieber was unter der haube als drum rum, denn das geht eh nur kapput.... :x
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
03.08.2009
1 Themen, 47 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
12/14 21.08.2009, 00:13

JimRaynor schrieb:20.08.2009, 23:56tuningteile...hab ich keine ahnung

sollte dir aber egal sein wenn du aufs geld achten must.
evtl kann man auch ohne fahren, da dass ja eigentlich nur plastik ist und den stoß fängt eh das metallteil darunter ab.

Ich steh eh eher auf Schrottoptik. Ist immer am geilsten, wenn du mit soner karre an der ampel stehst und alle geschockt sind wenn du ein schick gestylten tiefer gelegten und mit sinnfreien übermäßigem sturz ausgestatten Golf davon fährst....

lieber was unter der haube als drum rum, denn das geht eh nur kapput.... :x

Da kann ich dir nur recht geben. Ich bin auch nicht son freund von extremen tuning, muss aber jeder selber wissen. Meine prioritäten sind: Fahrwerk, Gute Reifen und Felgen, und vielleicht ein paar kleinigkeiten, also nur das was für die sicherheit gut ist, alles andere ist für mich nur geldverschwendung. Das Auto muss halt nur fahren und den Fahrer sicher ans Ziel bringen ( dafür sind die eigentlich auch gedach). :ok: :)
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
13/14 21.08.2009, 00:17

Da habt ihr natürlich recht, und ich mags auch eher dezent, bei übertunten Prollkarren fang ich auch immer an mich fremdzuschämen... nur weil nunmal der Rest des Wagens noch diese Verkleidungsteile hat. Obwohl ich net weis wie das dann in Verbindung mit der "Normalen" heckstoßstange aussieht. Deshalb wolte ich da nur nochmal nachfragen.
+0
Feezbert
Fahrschüler
Fahrschüler
20.08.2009
1 Themen, 6 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 07.06.2024, 13:26
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.