Im Watungsdienst steht, dass beim GDI bis Motornummer KS8897 das Anschlusstück des Bremskraftverstärkers gewechselt werden soll.
Wo steht denn die Motornummer - oder habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen?
Im Form habe ich trotz Suchen auch nichts gefunden.
Wo steht die Motornummer?
Thema bewerten
Lazarus66 12.09.2009, 13:06
9 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1747 Zugriffe,
Beobachter: Sancezz
die Motornummer steht bei mir auf einem blechschild im motorraum. Das Blechschild ist an der "spritzwand" festgenietet.
+0
Dieses Blechschild hatte ich entdeckt....dachte, dass das die Fahrgestellnummer wäre - oder?




+0
Das Typenschild an der Spritzwand ist nicht die Motornummer.
Die Motornummer steht auf dem Motorblock, eingestanzt. Also kein Schild.
Die Nummer findet du beim 4G9 Model auf der Getriebeseite, Oberhalb.
2 Zeilig.
Zuerst Motormodel, dann die Seriennummer.
Schwer zu finden, da viele Anbauteile im Weg sind.........eine schematische Darstellung findet Du im Anhang.
LG
Martin
Die Motornummer steht auf dem Motorblock, eingestanzt. Also kein Schild.
Die Nummer findet du beim 4G9 Model auf der Getriebeseite, Oberhalb.
2 Zeilig.
Zuerst Motormodel, dann die Seriennummer.
Schwer zu finden, da viele Anbauteile im Weg sind.........eine schematische Darstellung findet Du im Anhang.
LG
Martin
+0

Also bei mir steht mit 60%er sicherheit "Motorcode" auf diesem blech
Oder hat das was anderes zubedeuten...?

+0
Werde mich morgen im Hellen gleich mal auf die Suche nach der Nummer machen.
Wurde dieses ominöse Anschlußstück eigentlich schon mal hier im Forum erwähnt? (Ich habe zumindest nichts dazu gefunden.)
Wofür ist es eigentlich gut?
...und wieso nur bis Motornummer xxxx? Was wurde danach geändert?
Fragen, von denen ich heute Nacht träumen werde.
Vielen Dank für die Skizze!
Damit werde ich die Nummer bestimmt finden.
Grüße,
Lazarus
Wurde dieses ominöse Anschlußstück eigentlich schon mal hier im Forum erwähnt? (Ich habe zumindest nichts dazu gefunden.)
Wofür ist es eigentlich gut?

...und wieso nur bis Motornummer xxxx? Was wurde danach geändert?

Fragen, von denen ich heute Nacht träumen werde.

Vielen Dank für die Skizze!

Grüße,
Lazarus
+0
So...habe die Motornummer wohl gefunden (siehe Anlage).
Eine Verständnisfrage habe ich noch:
Laut Wartungsdienst betrifft der Wechsel des Anschlußstückes die Motoren bis Motornummer KS8897
Auf meinem Motor steht die Nummer HQ0310
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass diese Nummer fortlaufend sind?
Also der Motor mit dem Buchstaben "H" eher als der Motor mit dem Anfangsbuchstaben "K" produziert wurde.
Demnach müsste ich das Anschlußstück wechseln - richtig?
Grüße,
Lazarus
Eine Verständnisfrage habe ich noch:
Laut Wartungsdienst betrifft der Wechsel des Anschlußstückes die Motoren bis Motornummer KS8897
Auf meinem Motor steht die Nummer HQ0310
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass diese Nummer fortlaufend sind?
Also der Motor mit dem Buchstaben "H" eher als der Motor mit dem Anfangsbuchstaben "K" produziert wurde.
Demnach müsste ich das Anschlußstück wechseln - richtig?
Grüße,
Lazarus
+0
Würde sagen...JA........ist fortlaufend.
Also Pech gehabt.......irgendwie.
Aber.....hab ich auch sowas?
Muss ich echt mal schaun, was das auf sich hat und ob ein Wechsel notwendig ist, oder man ala DIY da was machen kann.
LG
Martin
Also Pech gehabt.......irgendwie.
Aber.....hab ich auch sowas?
Muss ich echt mal schaun, was das auf sich hat und ob ein Wechsel notwendig ist, oder man ala DIY da was machen kann.
LG
Martin
+0

Ich war nicht faul und hab im Netz gesucht:
http://www.mitsubishi-power-board.de/wb ... %C3%A4rker
Dort einfach mal runterscrollen - der Thread ist mit unterschiedlichen Themen.
Weiter unten ist auch ein Bild von dem Teil (habe es bei meinem Carisma auch vorhin sofort gefunden).
Am Wochenende nehme ich mal einen Schraubenschlüssel zur Hand und schaue mir das Anschlußstück mal an.
Ein Forumsteilnehmer berichtet sogar, dass sein Wagen nach der Reinigung (Austausch sei nicht nötig) besser bremse.
http://www.mitsubishi-power-board.de/wb ... %C3%A4rker
Dort einfach mal runterscrollen - der Thread ist mit unterschiedlichen Themen.
Weiter unten ist auch ein Bild von dem Teil (habe es bei meinem Carisma auch vorhin sofort gefunden).
Am Wochenende nehme ich mal einen Schraubenschlüssel zur Hand und schaue mir das Anschlußstück mal an.
Ein Forumsteilnehmer berichtet sogar, dass sein Wagen nach der Reinigung (Austausch sei nicht nötig) besser bremse.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
9 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.