Hallo Cari-Fahrer!
Habe folgendes Problem. Habe die Kombieinheit durch eine andere (gebrauchte) ersetzt (alte war teilweise defekt) und nun hab ich laut dieser 20.000km mehr auf der Uhr als in Wirklichkeit. Wird die Gesamtlaufleistung nur in der KI oder auch irgendwo im Steuergerät gespeichert? So dass man in einem Versicherungsfall noch die richtige Laufleistung rauslesen kann? Oder wie geht man den allgemein in solchen Fällen vor? KM-Stand anpassen ist ja illegal. Wenn ichs einfach so meiner Versicherung mitteile dann werd ich bestimmt zur Kasse gebeten, wegen Mehrkilometer oder? Habe die KI selber ausgewechselt, also habe ich auch keine Bestätigung von einer Werkstatt. Hab nur noch die alte KI hier liege mit altem/echtem KM-Stand vor dem Ausbau.
Danke im Voraus!
Wo wird KM-Stand gespeichert?
Thema bewerten
fliXboX 29.12.2009, 13:06
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1974 Zugriffe,
Beobachter: Goofy, Schmanta, Sancezz
Moin,
soweit ich weiß wird es im Steuergerät abgespeichert. Versuch mal die batterie für ein paar stunden abzuklemmen, vielleicht hilft das.
soweit ich weiß wird es im Steuergerät abgespeichert. Versuch mal die batterie für ein paar stunden abzuklemmen, vielleicht hilft das.
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
- KFZ-Geselle (1000+)
- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
Ich kann mir nicht vorstellen das der Stand im Steuergerät gespeichert wird! Das du jetzt einen neuen KM Stand hast spricht ja auch dagegen.
Der dürfte in einem EEProm oder ähnlichem im Instrument selbst gespeichert werden.
Den Kilometerstand anzupassen würde dann ja nur die Laufleistung des Kombiinstruments verfälschen, und wo kein Kläger, da kein Richter.
Ruf doch mal deine Versicherung an, ich glaub nicht das die was sagen werden.
Der dürfte in einem EEProm oder ähnlichem im Instrument selbst gespeichert werden.
Den Kilometerstand anzupassen würde dann ja nur die Laufleistung des Kombiinstruments verfälschen, und wo kein Kläger, da kein Richter.
Ruf doch mal deine Versicherung an, ich glaub nicht das die was sagen werden.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
nee des wird im tacho gespeichert...hab mein tacho schon fast 2 jahre raus und der km stand is immernoch drauf.
da kann man nix verstellen.
da kann man nix verstellen.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




ruf doch einfach mal bei der versicherung an und frage nach, wie du da vorgehen sollst.
ich vermute die wollen einfach nur deinen alten und deinen neuen km stand haben. könnte mir uach noch vorstellen das die evtl eine kopie der rechnung von dem neuen tacho wollen, damit sie sich sicher sein können das ein neuer tacho verbaut wurde.
ich vermute die wollen einfach nur deinen alten und deinen neuen km stand haben. könnte mir uach noch vorstellen das die evtl eine kopie der rechnung von dem neuen tacho wollen, damit sie sich sicher sein können das ein neuer tacho verbaut wurde.
+0
KM-Stand anpassen ist ja illegal.
Das stimmt IMHO so nicht ganz.
Illegal sind die klassischen Betrügereien die damit begangen werden.
Also um beim Verkauf des Fahrzeugs ein paar Euro mehr rauszuschlagen oder Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen, obwohl kein Anspruch mehr darauf besteht.
Hier was interessantes zu dem Thema: Heise.de Beitrag
Beim Baujahr deines Caris sollte der Versicherung die Laufleistung relativ egal sein.
+0
- purzelgnom
-
-
- Anfänger
- 11.12.2007
- 2 Themen, 80 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Stimmt.Illegal ist es den Tachostand zu ändern,also zurück stellen,um beim Verkauf mehr für´s Auto zu bekommen.
Du würdest ja nur den original Kmstand wieder herstellen.Das ist nicht strafbar.
Du würdest ja nur den original Kmstand wieder herstellen.Das ist nicht strafbar.
+0
- Carisma810
-
-
- Autoputzer
- 09.04.2008
- 24 Themen, 265 Beiträge
- 4x erhalten, 0x gegeben
- D A F LF 210
- 0 Bilder
purzelgnom hat am 29.12.2009, 15:10:Beim Baujahr deines Caris sollte der Versicherung die Laufleistung relativ egal sein.
das ist nich so ganz richtig.. man gibt ja nicht aus spaß seine jährliche fahrleistung an..
+0
man gibt ja nicht aus spaß seine jährliche fahrleistung an..
Das hat aber rein garnichts(!) mit der Laufleistung des Fahrzeugs zu tun.
Bei reiner Haftpflichtversicherung spielt die keine Rolle, deine jährliche Fahrleistung ist aber entweder wenig -> dann bist du unbeholfener Anfänger, oder vieeel -> dann hast du auch gute Chancen irgendwo mal anzuecken...
Ach... Versicherungen ... am liebsten Feuerversicherungen für Mühlsteine unter Wasser

+0
- purzelgnom
-
-
- Anfänger
- 11.12.2007
- 2 Themen, 80 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Ja und, wenn du bei der Versicherung Jahresfahrleistung von 20000km angibts, und das mal einer kontrollieren kommt, und du dann 40000 mehr hast, musst du nen "bissl" Beitrag nachzahlen.
Und darauf will der Threadersteller hinaus, und niischt mit Gebrauchtwagenverkauf. Übrigens Tachoanpassungen, egal aus welchem Grund, sind in Deutschland verboten!!!
Es muss nachgewiesen werden, das er ein neuen Tacho hat, der km Stand x hat, und sein alter klm STand y! Dann geht auch alles klar!
Und darauf will der Threadersteller hinaus, und niischt mit Gebrauchtwagenverkauf. Übrigens Tachoanpassungen, egal aus welchem Grund, sind in Deutschland verboten!!!
Es muss nachgewiesen werden, das er ein neuen Tacho hat, der km Stand x hat, und sein alter klm STand y! Dann geht auch alles klar!
+0
Lass dir einfach deinen Tacho zurückdrehen und fertig.. wenn einer fragt dann sagst du, du kannst deinen alten tacho mit der originalen Kilometerleistung vorzeiten! und gut is 

+0
Schmanta hat am 29.12.2009, 16:35:JÜbrigens Tachoanpassungen, egal aus welchem Grund, sind in Deutschland verboten!!!
auch nich ganz...bei porsche kannst du bis zu nem km stand von 30.000 jeden beliebigen km stand eingeben.(auch wieder auf 0 stellen)
hat er allerdings mehr wie 30tkm (auch wenn es mim rechner eingestellt wurde) geht das nichtmehr.
zumindest war das bei vorserien und versuchsmodellen so. wie es in der laufenden serie aussieht weiß ich nicht.verstellen kann man ihn auf jeden fall das ist sicher-nur ob man den jetzt auch noch zurückstellen kann weiß ich nicht.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird





Ich würde jedes mal bei 29TKM den auf 0 stellen, bist du dir da sicher? Also verstehen würde ich des net. Trotzdem darf keiner in Deutschland mehr nen Tacho zurückdrehen.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.