Hallo Freunde
Ich habe vor 4 Wochen einmal voll getankt und habe dann gemerkt das die Anzeige erst nach 300 Km gefahrener Strecke sich nach unten bewegt.Es ist ein 50 Liter Tank und ich habe seit den 3 Wochen mind. 4 mal wieder voll getankt und immer noch dasselbe.Sobald ich auf halbe Füllanzeige komme und dann wieder volltanke habe ich c.a 40 Liter getankt.Was ist da wohl defekt?????Und was würde die Reperatur kosten?
Dankeschön
Tankanzeige nich mehr optimal
Thema bewerten
Therokia79 25.08.2010, 20:48
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2446 Zugriffe,
Beobachter: Done
Was für ein Auto ist es denn? Ein carisma? Die hätten nämlich alle einen 60 liter tank.
Und so wie du das beschreibst ist es bei mir auch und ich denke das es normal ist.
Erste hälfte der anzeige kann man ewig fahren und ab der 2ten hälfte gehn im vergleich zur ersten hälfte nur noch ein paar km.
Und so wie du das beschreibst ist es bei mir auch und ich denke das es normal ist.
Erste hälfte der anzeige kann man ewig fahren und ab der 2ten hälfte gehn im vergleich zur ersten hälfte nur noch ein paar km.
+0
ja es ist ein carsima schrägheck 2001 bj.
Ist es wirklich normal das der Zeiger erst nach 300 KM sich bewegt?
Ist es wirklich normal das der Zeiger erst nach 300 KM sich bewegt?
+0
ja, das is völlig normal... das lag wohl irgendwie an der form des tanks...
ich glaub dazu gabs schonmal einen größeren thread...
je nach fahrweise kann die nadel sich aber auch schon nach 100km ein ganzes stückchen bewegt haben...
bei mir is es so, dass sie sich bei normaler fahrweise erst nach 220 - 250 km bewegt...
also kein grund zur sorge...

je nach fahrweise kann die nadel sich aber auch schon nach 100km ein ganzes stückchen bewegt haben...

bei mir is es so, dass sie sich bei normaler fahrweise erst nach 220 - 250 km bewegt...
also kein grund zur sorge...
+0
Aber nicht nach 300km?!?
Meiner bewegt sich in der Stadt erst ab 120-140km... Auf Autobahn ab 150-180km.
Aber bei 300km, da kann was nicht stimmen.
Wie schafft ihr es, dass sie sich erst ab 200km bewegt? Auf Autobahnen rase ich nicht, in der Stadt auch nicht. Eher GANZ selten, da mir der Sprit einfach zu teuer ist im Moment.
Meiner bewegt sich in der Stadt erst ab 120-140km... Auf Autobahn ab 150-180km.
Aber bei 300km, da kann was nicht stimmen.

Wie schafft ihr es, dass sie sich erst ab 200km bewegt? Auf Autobahnen rase ich nicht, in der Stadt auch nicht. Eher GANZ selten, da mir der Sprit einfach zu teuer ist im Moment.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Carisma@BS schrieb:25.08.2010, 21:21Aber nicht nach 300km?!?
Meiner bewegt sich in der Stadt erst ab 120-140km... Auf Autobahn ab 150-180km.
Meiner auch.
Es muss ja nicht unbedingt an dem niedrigen Verbrauch liegen,dementsprechend müsste der Cari vom TE weniger als die Hälfte von meinem Verbrauch haben.Das wären etwa 4Liter auf Hundert, das kann ich nicht glauben


+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Bei mir dauert es auch um die 150-200km autobahnfahrt bis der Zeiger sich überhaupt rührt
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
- KFZ-Geselle (1000+)
- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
bei mir genau dasselbe .. und ist völlig normal .. 250-300 und erst dann geht er runter .. leider schneller als einem lieb ist
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
wartech24 schrieb:25.08.2010, 22:29bei mir genau dasselbe .. und ist völlig normal .. 250-300 und erst dann geht er runter .. leider schneller als einem lieb ist
Wääääääääääääääääääääääää?

Was habtn ihr alle für nen Durschnittsverbraucht?

+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
also ich hab bei meinem zur zeit ca. 6,5 - 7,2 liter...
wenn ich bei 280km bin sieht man erst, dass sich die nadel bewegt...
aber dafür bewegt sie sich viel schneller... dann kannste schon fast nach ner 50km strecke sehn, dass sie sich ein ganzes stück bewegt hat...
wenn ich bei 280km bin sieht man erst, dass sich die nadel bewegt...
aber dafür bewegt sie sich viel schneller... dann kannste schon fast nach ner 50km strecke sehn, dass sie sich ein ganzes stück bewegt hat...
+0
Wenn ich mein Tanknadelverhalten mal beschreiben soll:
1. viertel langsam bis ca 250km
bis zum unteren Viertel gehts innerhalb von 75 -100km ,also ziemlich schnell.
letztes Viertel geht wieder langsam ,auch so 250km
Bedingung: 95 % Stadtverkehr
Das halte ich für verhältnismässig normal,da mein Vorgängerauto sich genauso Verhalten hat.
1. viertel langsam bis ca 250km
bis zum unteren Viertel gehts innerhalb von 75 -100km ,also ziemlich schnell.
letztes Viertel geht wieder langsam ,auch so 250km
Bedingung: 95 % Stadtverkehr
Das halte ich für verhältnismässig normal,da mein Vorgängerauto sich genauso Verhalten hat.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Wie schon gesagt, ist das Verhalten normal, wurde hier auch schon im Forum diskutiert.
Es kommt logischerweise auch immer auf den Verbrauch an.
Und im Übrigen hast du wie wir alle einen 60 Liter Tank, wobei die 60 Liter eine Werksangabe sind und real über 65-66 Liter reinpassen.
Ich vermute mal du tankst oft bevor deine Tankwarnleuchte angeht. Hast du die überhaupt schon einmal leuchten gesehen? Weil du ja anscheinend nie mehr als 50 Liter tankst.
Die geht in der Regel so erst bei den letzten geschätzten 10-15 Liter an, heißt wenn sie anfängt zu leuchten, hast du noch Gute 100 km, je nach Verbrauch, aber du scheinst ja einen sehr geringen Durchschnittsverbrauch zu haben.
Ansonsten schlag die Forum-Suche auf, da gibt es eigentlich viele Themen zum Tank und Verbrauch usw.
Es kommt logischerweise auch immer auf den Verbrauch an.
Und im Übrigen hast du wie wir alle einen 60 Liter Tank, wobei die 60 Liter eine Werksangabe sind und real über 65-66 Liter reinpassen.

Ich vermute mal du tankst oft bevor deine Tankwarnleuchte angeht. Hast du die überhaupt schon einmal leuchten gesehen? Weil du ja anscheinend nie mehr als 50 Liter tankst.
Die geht in der Regel so erst bei den letzten geschätzten 10-15 Liter an, heißt wenn sie anfängt zu leuchten, hast du noch Gute 100 km, je nach Verbrauch, aber du scheinst ja einen sehr geringen Durchschnittsverbrauch zu haben.

Ansonsten schlag die Forum-Suche auf, da gibt es eigentlich viele Themen zum Tank und Verbrauch usw.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
bei mir stellt sich nach 200-240 km auf der bahn bei 140-160km/h die Bewegung der Nadel ein.
Da hatte ich nen Verbrauch von ca. 7,5l lt. Bordcomputer (frisch bzw. vor kurzem resettet)
Mit meinen 18ern habe ich allerdings meistens so 8-8,2l bei 160km/h und da rückst schonmal bei 180km Strecke.
Gruß
D€
Da hatte ich nen Verbrauch von ca. 7,5l lt. Bordcomputer (frisch bzw. vor kurzem resettet)
Mit meinen 18ern habe ich allerdings meistens so 8-8,2l bei 160km/h und da rückst schonmal bei 180km Strecke.
Gruß
D€
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.