Hay Leute,
da der Winter jetzt wohl entgültig einzug gehalten hat, und ich es leid bin morgens ständig Scheiben vom Eis befreien zu müssen und dann auch noch frierend versuchen muss durch die beschlagene Scheibe was zu sehen (was nicht so einfach ist), dachte ich mir man könnte sich eine elektrische Heizung holen, vielleicht mit Akku oder über batterie....so das man morgens ins Eisfreie und vielleicht nicht mehr so eiskalte Auto steigen kann...
Was haltet ihr davon?...hat damit schonmal jemand Erfahrung gesammelt?...hab nen bisschen gegooglet aber nicht wirklich was gefunden...
Facelift Elektrische Heizung
Thema bewerten
lone wolf228 15.12.2010, 19:24
11 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1509 Zugriffe,
+0
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
da gibt´s schon 12 volt autoscheibenheizung, auch in diversen baumärkte zu kaufen, aber nie direkt auf scheibe blasen lassen .. könnte passieren wie wenn heisses wasser im kalten glas schüttest ..päng .. und scheibe hin ..
und damit den innenraum erwärmst um so eine freie scheibe zu bekommen, denke ich mal, langen die dinger nicht .. da ist eher die batterie alle als innenraum warm ..
sowas http://www.conrad.de/ce/de/product/856684/SCHEIBENHEIZUNG-12-V
oder sowas http://www.pearl.de/a-NC5252-5445.shtml
und damit den innenraum erwärmst um so eine freie scheibe zu bekommen, denke ich mal, langen die dinger nicht .. da ist eher die batterie alle als innenraum warm ..
sowas http://www.conrad.de/ce/de/product/856684/SCHEIBENHEIZUNG-12-V
oder sowas http://www.pearl.de/a-NC5252-5445.shtml
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
Wo hast du denn dein Auto stehen (Hof oder sowas)? Hast du Stromanschluß vom Haus oder Wohnung?
Da gäbe es diese Möglichkeit ... Halt mit nem laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangen Kabel und ggf. Zeitschaltuhr ins Auto stellen und dann heizen lassen.
Da gäbe es diese Möglichkeit ... Halt mit nem laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangen Kabel und ggf. Zeitschaltuhr ins Auto stellen und dann heizen lassen.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
ne standheizung wäre wohl die luxuslösung.
bei beschlagenen scheiben hilft ungekochten reis oder salz im teebeutel oder damenstrumpf an n paar stellen im auto unterzubringen um des wasser zu binden.
und gummifußmatten ab und zu mal entwässern...
kaffepulver soll wohl auch gegen feuchtigkeit helfen-aber ich kann den geruch nicht haben.
die scheibenheizungen bringen wohl nur an den unteren 10cm was und saugen richtig strom.
so n elektroheizer ins auto stellen könnte man machen-und halt per verlängerungskabel und 230V betreiben-allerdings kann es dadurch zu bränden kommen-und die versicherung zahlt in dem fall nicht.
(wir haben grad so n brandschaden in der werkstatt stehen...)
und gegens eiskratzen morgens hilft ne decke oder abdeckfolie auf der scheibe.
auch rettungsdecken gehen-aber die kannst nach 2-3 mal entsorgen.
bei beschlagenen scheiben hilft ungekochten reis oder salz im teebeutel oder damenstrumpf an n paar stellen im auto unterzubringen um des wasser zu binden.
und gummifußmatten ab und zu mal entwässern...
kaffepulver soll wohl auch gegen feuchtigkeit helfen-aber ich kann den geruch nicht haben.
die scheibenheizungen bringen wohl nur an den unteren 10cm was und saugen richtig strom.
so n elektroheizer ins auto stellen könnte man machen-und halt per verlängerungskabel und 230V betreiben-allerdings kann es dadurch zu bränden kommen-und die versicherung zahlt in dem fall nicht.
(wir haben grad so n brandschaden in der werkstatt stehen...)
und gegens eiskratzen morgens hilft ne decke oder abdeckfolie auf der scheibe.
auch rettungsdecken gehen-aber die kannst nach 2-3 mal entsorgen.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Hast eine Klima, kannste die ja auch einschalten, und das Gebläse nur auf die Frontscheibe stellen.
Geht bei mir um einiges schneller, als mit normaler Heizung (ohne Klima) und es wird auch schneller warm.
PS: Ja die Klima kann man auch zum heizen nehmen, nicht nur zum kühlen.
Geht bei mir um einiges schneller, als mit normaler Heizung (ohne Klima) und es wird auch schneller warm.
PS: Ja die Klima kann man auch zum heizen nehmen, nicht nur zum kühlen.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Ich mache mir vor der Arbeit 2 Wärmflaschen fertig.Diese lege ich dann von innen vor der Scheibe.Ist zwar nicht alles weg,aber das Restliche Eis geht dann leichter abzukratzen.
+0
@ carisma
meine klima hab ich nie zum heizen gebracht ..
.. defekt?
kühlen tut sie
meine klima hab ich nie zum heizen gebracht ..



kühlen tut sie
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
wartech24 schrieb:15.12.2010, 21:48@ carisma
meine klima hab ich nie zum heizen gebracht .... defekt?
![]()
![]()
kühlen tut sie
Die Klima entfeuchtet lediglich die Luft, da der Kompressor ab rund 5°C nicht mehr arbeitet. Allerdings bekommt man die Scheiben so früher frei.
Ich hab eigentlich gar keine Probleme mit vereisten Scheiben, egal ob von innen oder außen.
Einfach sone Abdeckfolie auf Front- und Heckscheibe. Spiegel und vordere Seitenfenster werden grob vom Schnee befreit und gut ist.
Gegen das Beschlagen innen: Gummifußmatten, vor dem Einsteigen Schuhe abklopfen, keine nassen Sachen irgendwo rumliegen lassen und ab und zu, wenn man ne Weile mitm Auto unterwegs ist und die Scheiben frei sind, alle Fenster auf, bis es kalt ist, und wieder zumachen. So bekommt man die feuchte Luft ausm Auto. Weiterhin lohnt es sich den Pollen/innenraumfilter gelegentlich zu wechseln.
+0
carisma schrieb:15.12.2010, 21:29PS: Ja die Klima kann man auch zum heizen nehmen, nicht nur zum kühlen.
die aussage hat mich jetzt voll durcheinander gebracht .. dass sie kühlt - klar .. aber heizen .. das habe ich noch nich gehört ..
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
wartech24 schrieb:15.12.2010, 21:48@ carisma
meine klima hab ich nie zum heizen gebracht .... defekt?
![]()
![]()
kühlen tut sie
lol, sie heizt ja deswegen nicht gleich heißer

Ja man dreht eben voll auf heiß, Schaltet das Gebläse ein und aktiviert die Klima.
Wie gesagt die Feuchtigkeit wird schneller aufgenommen und meiner Meinung nach wird es auch schneller warm.
Außerdem tut das der Klimaanlage gut, weil wenn die Klimaanlage den ganzen Winter nicht im Betrieb ist, setzt sich schnell Schimmel ab und wenn man im kommenden Sommer dann wieder nach Monaten die Klima einschaltet, hat man oft die unangenehmen Gerüche der vergammelten Gallenflüssigkeit.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Also noch was aus persönlicher Erfahrung: Wenn man will, dass die Heizung schneller warm wird, heizung auslassen bzw. auf niedrig stellen oder bei der Klimaautomatik auf Auto lassen. Die dreht erst richtig auf, wenn das Kühlwasser warm genug ist.
Bei voller Pulle Lüftung dauert es länger, bis sich das Kühlwasser erwärmt, zumindest wenn man auf warm dreht.
Bei voller Pulle Lüftung dauert es länger, bis sich das Kühlwasser erwärmt, zumindest wenn man auf warm dreht.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
11 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.