Andrucha 01.06.2010, 22:21
Du suchst Teile für dein Auto, dann erstelle hier eine Suchanfrage.
Bitte benutze dafür jetzt die DreamCarisma Kleinanzeige!
Forum-Regeln
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
14/22 04.06.2010, 07:57

Ne, damals warn die Dämpfer noch ok.
Laut irgendeinem Test (wo ich zugeben muss, dass ich net mehr weiß, wie er das probiert hatte) warn die Dämpfer zu 70 oder 80 % in Ordnung.
Das die nun hinüber sind, weil die sich vorne immer nur diese max 1,5cm bewegen, kann gut sein.

Edit: Deshalb habe ich meine Felgen wieder verkauft, und fahre mit standart rum, damit es ein wenig weich bleibt ^^
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
20.01.2007
12 Themen, 654 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Honda Civic 1.8
5 Bilder
Werbe/Affililink * 15.06.2024, 22:45
15/22 04.06.2010, 09:03

Reptile hat am 04.06.2010, 00:06:wenn ich zum Reifenwechsel die Front anhebe, kann ich die Federn bewegen... hat 1 bis 2 cm luft


Die Federn müssen im ausgehangenen Zustand noch eine gewisse Vorspannung besitzen, dürfen sich also nicht bewegen lassen. Angenommen du hättest die Federn neu eingebaut und willst sie eintragen lassen und genau das Problem wird erkannt, nimmt dir das kein Prüfer ab.
Wenns bei der HU zufällig erkannt wird, gibts auch Probleme.

Wenn Federn gepresst wurden, sieht das genau so aus. Die Feder hängt dann nur noch lose drinne.

Mir würde die Sache etwas zu denken geben.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
16/22 04.06.2010, 09:18

Nicht nur dir, man stelle sich vor, wenn man in ein Schlaglochfährt, wo die Feder die die Dämpfer schneller ausfedert, als das Rad wieder Bodenkontakt erlangt, dann könnte es passieren, das die Feder aus dem Domteller springt, und beim Einfeder nicht korrekt im Domteller wieder reinspringt. <-- das ist jetzt natürlich reine Theorie, aber mir wäre es schon sehr heikel.

Aber dazu sollte dochmal ein gelernter KFZti was sagen ... Ist von mir nur als Denkanstoß gedacht!
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
17/22 04.06.2010, 09:20

Bei der HU wurd das Bemerkt. Aber das ist auch nur möglich wenn der Wagen wirklich angehoben ist. Damit man die Feder leicht bewegen kann muss der Wagen schon fast komplett angehoben werden.
Während der Fahrt kann man nich soviel Gewicht auf eine Seite verlagen, sodass sich die andere so extrem vom Boden abhebt...
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
20.01.2007
12 Themen, 654 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Honda Civic 1.8
5 Bilder
18/22 04.06.2010, 09:25

Reptile hat am 04.06.2010, 10:20:Bei der HU wurd das Bemerkt.


Und was hat man dazu gesagt?

Wenn Federn eingetragen werden sollen, sind die Prüfer dazu angehalten (wenn die Möglichkeit mit Hebebühne etc. besteht) das Fahrzeug ganz aushängen zu lassen, um genau sowas zu erkennen.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
19/22 04.06.2010, 09:53

Wurd ja gemacht. Und da es während der Fahrt ja net dazu kommen kann dass sich eine Seite komplett abhebt vom Boden (weil sich die Feder NUR dann bewegen lässt), passts.

( Und auf der Straße gibts es denk ich mal eher selten solche Schlaglöcher, dass das Fahrwerk komplett ausfedert...)

Edit: Eigentlich schei*e das Vollspammen von Andruchas Suchthread :nono:
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
20.01.2007
12 Themen, 654 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Honda Civic 1.8
5 Bilder
20/22 04.06.2010, 10:06

Reptile hat am 04.06.2010, 10:53:( Und auf der Straße gibts es denk ich mal eher selten solche Schlaglöcher, dass das Fahrwerk komplett ausfedert...)


Du kannst auch von zum Beispiel einem Bürgersteig fahren, wo eben ein Rad schon zur Starße übern Bürgersteig in der Luft hängt ... das würde auch schon zum ausfedern reichen ... müssen ja nicht nur Schlaglöcher sein ...

Also wie gesagt, ich pers. wäre mir da nicht so sicher, das es nicht vorkommen kann. Es gibt genug Situationen im Straßenverkehr.

Aber du hast Recht, wir bewegen uns hier tatsächlich extrem im Offtopicbereich, allerdings ist das auch ein Thema, was ich nicht unbedingt hinten runterfallen lassen würde, da es hier ja um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer geht.
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
21/22 04.06.2010, 10:13

Reptile hat am 04.06.2010, 10:53:Und da es während der Fahrt ja net dazu kommen kann dass sich eine Seite komplett abhebt vom Boden (weil sich die Feder NUR dann bewegen lässt), passts.


Das hat dir der Prüfer so erklärt? Du hast also die HU so bestanden?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
22/22 04.06.2010, 16:23

Zwar vll nicht mir dem Wortlaut, aber ja bei normalen Verkehrsituation kommt es net vor dass das Fahrwerk komplett ausgefedert ist...

Und Bordsteine muss ich eh meiden. Kann bei den meisten weder hoch noch runter Fahren. Die brauchen mehr Platz als ich unter der Front habe.
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
20.01.2007
12 Themen, 654 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Honda Civic 1.8
5 Bilder
Werbe/Affililink * 15.06.2024, 22:45
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Suche

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.