Suche Windows Xp x64
Thema bewerten
Tuning-Freak 29.10.2008, 19:53
Forum-Regeln
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1003 Zugriffe,
Beobachter: asulphuric, Schmanta
Hey leute suche Windows XP x64 bit system.Hoffe einer kann mir helfen.
+0
Hi
Ich hab mein Windows XP x64 bei eBay sehr günstig bekommen und in neuwertigem Zustand!
Guck doch mal:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories
Ich hab mein Windows XP x64 bei eBay sehr günstig bekommen und in neuwertigem Zustand!
Guck doch mal:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
die 64 bit version unterstütz auch rechner mit mehr als 3gb arbeitsspeicher oder täusch ich mich da?????????
wollte nämlich kein vista un hab mir erstma wieder nur xp draufgehaun und das unterstützt nur 3,2gb!
wollte nämlich kein vista un hab mir erstma wieder nur xp draufgehaun und das unterstützt nur 3,2gb!
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
asulphuric hat am 30.10.2008, 11:23:die 64 bit version unterstütz auch rechner mit mehr als 3gb arbeitsspeicher oder täusch ich mich da?????????
wollte nämlich kein vista un hab mir erstma wieder nur xp draufgehaun und das unterstützt nur 3,2gb!
Jep, das ist der Vorteil von 64bit

+0
64 Bit hat noch mehr Vorteile die können wir aber noch nicht nutzen.
64 Bit kann man sich Vorstellen wie ein Büro.
Also Bei 32 Bit hast nen langen Gang wo 32 Büros weg gehen. Du kannst also Maximal 32 akten zur gleichen zeit bearbeiten.
Bei 64 Bit hast du 64 Büros die Theoretisch 64 Akten zur gleichen Zeit bearbeiten könnten. Und bei 32 Bit Programmen trinken halt die hinteren 32 Büros nur Kaffee während die ersten 32 Arbeiten.
Und deswegen auch 3,2 GB. Bei 64 Bit liegt die grenze aber bei mehreren Hundert Gigabyte oder so. Weil beim PC wird immer alles Quadriert

64 Bit kann man sich Vorstellen wie ein Büro.
Also Bei 32 Bit hast nen langen Gang wo 32 Büros weg gehen. Du kannst also Maximal 32 akten zur gleichen zeit bearbeiten.
Bei 64 Bit hast du 64 Büros die Theoretisch 64 Akten zur gleichen Zeit bearbeiten könnten. Und bei 32 Bit Programmen trinken halt die hinteren 32 Büros nur Kaffee während die ersten 32 Arbeiten.

Und deswegen auch 3,2 GB. Bei 64 Bit liegt die grenze aber bei mehreren Hundert Gigabyte oder so. Weil beim PC wird immer alles Quadriert

+0
geile erklärung....dankeschön...! 

+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
Nein, eine dumme und falsche Erklärung!
Ich will jetzt nicht schreiben was eh überall über 64Bit Systeme steht, aber hier
mal meine persönlichen Erfahrungen.
Software:
Also, es laufen nicht alle "alten" Programme, aber die meisten "neue" laufen, bzw. es gibt gleichwertigen Ersatz. So laufen z.B. noch nicht alle Virenscanner und Firewalls auf 64Bit Systemen, die Mehrheit mitlerweile aber schon. Alle neueren Spiele laufen auch. Probleme gibt es immer wenn die Programme noch ausschliesslich für das 32Bit .NET Framework ausgelegt sind.
Hardware:
Es gibt so ziemlich zu jeder neueren Hardware auch 64Bit Treiber, also kein Problem.
Zur Geschwindigkeit:
Nehmen wir z.B. Cinema 4D, dort gibt es einen 32 und einen 64Bit Modus. Der 64Bit Modus ist um einiges schneller als der 32Bit Modus. Man merkt es auch wenn man große Dateien umwandelt, bearbeitet,....
Im allgemeinen laufen 32Bit Anwendungen auf einem 64Bit Betriebssystem aber langsamer als auf 32Bit System!!
Fazit:
Nur wenn man mit großen Dateien arbeitet, lohnt sich ein 64Bit System.
4GB nutzen dir sonst garnichts, weil z.B. die aktuellen Spiele nicht mehr als 2GB nutzen.
Ich will jetzt nicht schreiben was eh überall über 64Bit Systeme steht, aber hier
mal meine persönlichen Erfahrungen.
Software:
Also, es laufen nicht alle "alten" Programme, aber die meisten "neue" laufen, bzw. es gibt gleichwertigen Ersatz. So laufen z.B. noch nicht alle Virenscanner und Firewalls auf 64Bit Systemen, die Mehrheit mitlerweile aber schon. Alle neueren Spiele laufen auch. Probleme gibt es immer wenn die Programme noch ausschliesslich für das 32Bit .NET Framework ausgelegt sind.
Hardware:
Es gibt so ziemlich zu jeder neueren Hardware auch 64Bit Treiber, also kein Problem.
Zur Geschwindigkeit:
Nehmen wir z.B. Cinema 4D, dort gibt es einen 32 und einen 64Bit Modus. Der 64Bit Modus ist um einiges schneller als der 32Bit Modus. Man merkt es auch wenn man große Dateien umwandelt, bearbeitet,....
Im allgemeinen laufen 32Bit Anwendungen auf einem 64Bit Betriebssystem aber langsamer als auf 32Bit System!!
Fazit:
Nur wenn man mit großen Dateien arbeitet, lohnt sich ein 64Bit System.
4GB nutzen dir sonst garnichts, weil z.B. die aktuellen Spiele nicht mehr als 2GB nutzen.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Und was habei ch oben geschrieben. -,-
+0
64 Bit kann man sich Vorstellen wie ein Büro.
Also Bei 32 Bit hast nen langen Gang wo 32 Büros weg gehen. Du kannst also Maximal 32 akten zur gleichen zeit bearbeiten.
Bei 64 Bit hast du 64 Büros die Theoretisch 64 Akten zur gleichen Zeit bearbeiten könnten.
Falsch!
Und deswegen auch 3,2 GB. Bei 64 Bit liegt die grenze aber bei mehreren Hundert Gigabyte oder so. Weil beim PC wird immer alles Quadriert
Noch "Falscher".
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Vereinfacht dargestellt bedeutet 32-Bit, dass die Prozessoren durch ihr ALU-Design so ausgelegt sind, dass 32 Bit (also 4 Byte) gleichzeitig beziehungsweise während eines Taktes verarbeitet werden können. Das schließt die externe und interne Gestaltung von Datenbus und Adressbus, die Breite des Registersatzes mit ein. Weiterhin ist der Befehlssatz meistens durchgängig auf 32-Bit ausgelegt, insofern keine abwärtskompatiblen Altlasten (siehe x86-Architektur) vorhanden sind. Dies gilt analog für die gängigen Adressierungs-Arten, wobei die Bitbreite der Recheneinheit (ALU) sich prinzipiell von der der Adresseinheit unterscheiden kann (wie etwa auch bei 64-Bit-CPUs).
32-Bit ist die logische Adressbreite der in den Jahren 1990 bis 2005 üblichen PC-Systeme. 32 Bit sind eine 32 Ziffern lange Zahlenreihe aus Einsen und Nullen.
Vereinfacht dargestellt bedeutet 64-Bit, dass die Prozessoren durch ihre ALU-Bauart so ausgelegt sind, dass 64 Bit (also 8 Byte) gleichzeitig bzw. während eines Taktes verarbeitet werden können. Das schließt die externe und interne Gestaltung von Datenbus und Adressbus, die Breite des Registersatzes mit ein. Weiterhin ist der Befehlssatz meistens durchgängig auf 32-Bit ausgelegt, insofern keine abwärtskompatiblen Altlasten (siehe x86-Architektur) vorhanden sind. Dies gilt analog für die gängigen Adressierungs-Arten, wobei die Bitbreite der Recheneinheit (ALU) sich prinzipiell von der der Adresseinheit unterscheiden kann (wie bei den meisten 64-Bit-CPUs).
Und 64 Bit Strukturen können bis zu 128 GB Verwalten.
32-Bit ist die logische Adressbreite der in den Jahren 1990 bis 2005 üblichen PC-Systeme. 32 Bit sind eine 32 Ziffern lange Zahlenreihe aus Einsen und Nullen.
Vereinfacht dargestellt bedeutet 64-Bit, dass die Prozessoren durch ihre ALU-Bauart so ausgelegt sind, dass 64 Bit (also 8 Byte) gleichzeitig bzw. während eines Taktes verarbeitet werden können. Das schließt die externe und interne Gestaltung von Datenbus und Adressbus, die Breite des Registersatzes mit ein. Weiterhin ist der Befehlssatz meistens durchgängig auf 32-Bit ausgelegt, insofern keine abwärtskompatiblen Altlasten (siehe x86-Architektur) vorhanden sind. Dies gilt analog für die gängigen Adressierungs-Arten, wobei die Bitbreite der Recheneinheit (ALU) sich prinzipiell von der der Adresseinheit unterscheiden kann (wie bei den meisten 64-Bit-CPUs).
Und 64 Bit Strukturen können bis zu 128 GB Verwalten.
+0
Na das hast ja Prima aus Wikipedia rauskopiert 

+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Jo ist richtig weil ich auf die schnelle nicht ne andere Quelle gefunden habe die das ganz hier nicht sprengt. Hatte da mal irgendwo nen Artikel habe den aber nicht mehr gefunden.
Aber egal mag mich nicht streiten. Am besten wir löschen unsere Posts einfach damit hier die übersichtlich keit nicht verloren geht schließlich geht esj a hiern icht um die erläuterung der 64 Bit STruktur auch wenn ich damit angefangen habe.
Aber egal mag mich nicht streiten. Am besten wir löschen unsere Posts einfach damit hier die übersichtlich keit nicht verloren geht schließlich geht esj a hiern icht um die erläuterung der 64 Bit STruktur auch wenn ich damit angefangen habe.
+0
Ich denke, wer genauer wissen will wie ein 32bit und 64bit System aufgebaut ist, kann sich ja auf den zahlreichen Computerseiten umschauen.
Weil hier such eigentlich jemand nur jemanden, der ein XP64 günstig abzugeben hat.
Weil hier such eigentlich jemand nur jemanden, der ein XP64 günstig abzugeben hat.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.