
Carisma Sommer-look 2006
Thema bewerten
Carisma146 08.04.2006, 08:35
- 8 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 17781 Zugriffe,
Beobachter: Head, Cari-Mania, Joker1, Silver Angel, xx_angel77_xx, RockZ, russian-carisma, Capsule
Guckst Du hier: Klick 

0

STVO behindert meinen Fahrstil!
@Leuchtkondom
Benutze bitte nächste mal die Edit-Funktion (oben rechts vom Beitrag) wenn du nach kurzer Zeit noch etwas hinzufügen willst und noch keiner geantwortet hat.
Zum GiaCuzzo Heckansatz:
Der Link von Carisma146 sagt eigentlich schon alles.
Ja es ist ein Ansatz der an die Originale Staoßstange angesetzt wird.
Bei einigen sieht es eben nach einer ganzen Stoßstange aus, da sie den Ansatz mit der Stoßstange verspachtelt haben.
Der Ansatz passt soweit an alle Carisma-Modell (da sie von der Abmessung der Stoßstange alle gleich sind).
Es muss nur von der Originalen Stoßstange unten einige cm abgeschnitten werden, da es sonst an den Lufteinsätzen der GiaCuzzo Front stört.
Mit dem TÜV bekommst du da auch keine Probleme, is alles bei.
Benutze bitte nächste mal die Edit-Funktion (oben rechts vom Beitrag) wenn du nach kurzer Zeit noch etwas hinzufügen willst und noch keiner geantwortet hat.

Zum GiaCuzzo Heckansatz:
Der Link von Carisma146 sagt eigentlich schon alles.
Ja es ist ein Ansatz der an die Originale Staoßstange angesetzt wird.
Bei einigen sieht es eben nach einer ganzen Stoßstange aus, da sie den Ansatz mit der Stoßstange verspachtelt haben.
Der Ansatz passt soweit an alle Carisma-Modell (da sie von der Abmessung der Stoßstange alle gleich sind).
Es muss nur von der Originalen Stoßstange unten einige cm abgeschnitten werden, da es sonst an den Lufteinsätzen der GiaCuzzo Front stört.
Mit dem TÜV bekommst du da auch keine Probleme, is alles bei.

0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
das sieht alles echt geil aus..... aber wenn bei den meisten lese ich das sie fast alle 40er federn drinn haben + die schürzen sieht das schon verdammt tief aus...
wenn ich mir ne schürze hole und mit mein 60/40 fahrwerk hab ich ja garkein spielraum mehr nach unten, oder???
wenn ich mir ne schürze hole und mit mein 60/40 fahrwerk hab ich ja garkein spielraum mehr nach unten, oder???
0
mArV hat am 12.02.2007, 14:58:das sieht alles echt geil aus..... aber wenn bei den meisten lese ich das sie fast alle 40er federn drinn haben + die schürzen sieht das schon verdammt tief aus...
wenn ich mir ne schürze hole und mit mein 60/40 fahrwerk hab ich ja garkein spielraum mehr nach unten, oder???
das hängt natürlich von der tiefe der schürze
bei meinem bruder wurde noch kein fahrwerk verbaut von vorne sieht der aus als wurde der wagen tiffer gelegt
http://home.teleos-web.de/eheise/mtc/slava/slava02.jpg
0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
- carisma-k
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
also ich glaub mit 60 vorn kann ichs knicken. zum einen kannst nirgends mehr lang fahren und zum anderen hätte der tüv das glaub gar nicht eingetragen bei mir. also mit 17 zoll und 40er federn kann ich mit dem abstand im vorderen radkasten gut leben!
in meinem gutachten der schürze steht, dass das fahrzeug mit mehr als 10 cm bodenfreiheit getestet wurde, abgenommen wurde es bei mir mit winterreifen 175/70 14 und da hatte ich eine bodenfreiheit von ca. 11 cm. mit den 17 zoll felgen liegt es auch so um den 10 cm dreh!
in meinem gutachten der schürze steht, dass das fahrzeug mit mehr als 10 cm bodenfreiheit getestet wurde, abgenommen wurde es bei mir mit winterreifen 175/70 14 und da hatte ich eine bodenfreiheit von ca. 11 cm. mit den 17 zoll felgen liegt es auch so um den 10 cm dreh!
0
Klar kannst du das GiaCuzzo Heckteil mit einem 60/40 Fahrwerk fahren, da ist hinten nix zu tief, die 60 beziehen sich ja vorne.
Ich hab 30/30 und bei mir kannste fats noch ne zigarettenschachten runter stellen, also haste mit 3 cm (60er vorne) immernoch genügend Luft.
Wnn ich manschmal so auf der Straße rumschaue, sind die neuen BMWs und Co mit ihren Standard Stoßstangen tiefer als ich mit meiner GiaCuzzo und 30/30 Federn.
Ich hab 30/30 und bei mir kannste fats noch ne zigarettenschachten runter stellen, also haste mit 3 cm (60er vorne) immernoch genügend Luft.
Wnn ich manschmal so auf der Straße rumschaue, sind die neuen BMWs und Co mit ihren Standard Stoßstangen tiefer als ich mit meiner GiaCuzzo und 30/30 Federn.

0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
@ carisma ich glaub er meinte die vordere StSt
0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
- carisma-k
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Ja gut, guck mal in meiner Nickpage, da siehste wie hoch die GiaCuzzu mit 30er Federn vorne ist.
Und wie gesagt, selbst die neuen BMWs sind vorne tiefer (Serienmäßig).
Also 3 cm tiefer (60er) sind noch locker drin ohne das man gleich wie mansch ein Golf nicht mal mehr Kopfsteinpflaster fahren kann.
Ausserdem glaube ich daran das der Radkasten schon ehr ein Problem macht.

Und wie gesagt, selbst die neuen BMWs sind vorne tiefer (Serienmäßig).
Also 3 cm tiefer (60er) sind noch locker drin ohne das man gleich wie mansch ein Golf nicht mal mehr Kopfsteinpflaster fahren kann.
Ausserdem glaube ich daran das der Radkasten schon ehr ein Problem macht.
0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
carisma hat am 13.02.2007, 14:40:Ja gut, guck mal in meiner Nickpage, da siehste wie hoch die GiaCuzzu mit 30er Federn vorne ist.
Und wie gesagt, selbst die neuen BMWs sind vorne tiefer (Serienmäßig).
Also 3 cm tiefer (60er) sind noch locker drin ohne das man gleich wie mansch ein Golf nicht mal mehr Kopfsteinpflaster fahren kann.
Ausserdem glaube ich daran das der Radkasten schon ehr ein Problem macht.
meiner ist auch nicht viel tieffer und komme auch überall durch

0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
- carisma-k
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
ja also ich meinte natürlich vorne die stst... hinten dürfte ja genug spielraum sein.
warum sollte ich probleme im radkasten bekommen wenn ich ne neue stst ran baue?
oder meinst du wegen Felgen
Naja mal schaun was der sommer so bringt.....
warum sollte ich probleme im radkasten bekommen wenn ich ne neue stst ran baue?
oder meinst du wegen Felgen

Naja mal schaun was der sommer so bringt.....
0
mArV hat am 13.02.2007, 14:52:jawarum sollte ich probleme im radkasten bekommen wenn ich ne neue stst ran baue?
oder meinst du wegen Felgen![]()
Nicht wegen der Stoßstange, das war mehr auf die Tieferlegung bezogen.

Meine 215er 17" haben schon die Radkstenverkleiden aufgefressen.

0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Das Problem kenn ich. Das beginnt schon bei 215/40 ZR16 Reifen auf 7,5x16 Zoll Felge.
Das haupproblem besteht darin, dass beim Carisma die Innenradkastenverkleidung sehr dünn ist. Heisst: Bei viel Wind durch hohe Geschwindikeit biegt sich der Mist in Richtung Reifen und schleift sich durch. Hab bei mir und bei monschi schon stärkere Einsätze Marke eigenbau eingenietet. Bis jetzt hälts einwandfrei....
Das haupproblem besteht darin, dass beim Carisma die Innenradkastenverkleidung sehr dünn ist. Heisst: Bei viel Wind durch hohe Geschwindikeit biegt sich der Mist in Richtung Reifen und schleift sich durch. Hab bei mir und bei monschi schon stärkere Einsätze Marke eigenbau eingenietet. Bis jetzt hälts einwandfrei....
0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Carisma146 hat am 13.02.2007, 15:28:Das Problem kenn ich. Bei viel Wind durch hohe Geschwindikeit biegt sich der Mist in Richtung Reifen und schleift sich durch.
dann fahrt doch einfach langsamer

0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.