irgendwie bin ich froh, dass ich keine mitbestellt habe..
ich hatte ja auch geschrieben, dass ich evtl ein Set von den die über geblieben sind nehmen wollte.. das hat sich nun aber erledigt...
Montagewinkel für Haubenlifte Carisma
Thema bewerten
Carisma810 26.01.2010, 22:54
Forum-Regeln
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
- 7 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 18684 Zugriffe,
Beobachter: christain, Carisma810, carismafreund, Sancezz, Goofy, Reptile, GDIMax
War heut in 4 Baumärkten aber keine hatte Winkeleisen
nur bereits durchlöcherte.... und relativ dünne. Meint ihr 3 bzw 4 mm Aluwinkel tuns auch? oder wirken da zu große Kräfte?

+0

So,nun mal kurz zusammengefaßt.es sind ungefähr 13 Carismatiker die dieses Set bestellen wollten.3-4 haben es vieleicht nicht bezahlt.Bleiben also ca. 10 Leute über.Einer konnte es ohne probleme Einbauen.
Carisma810 hat am 31.01.2010, 13:25 folgendes geschrieben:
Passt bei beiden Modellen
Vieleicht solltest sich mal Carisma810 etwas gescheites wegen den Winkeln einfallen lassen.Das waren schliesslich ca. 140,- für die Katz.
Oder was halten die Anderen davon??
Carisma810 hat am 31.01.2010, 13:25 folgendes geschrieben:
Passt bei beiden Modellen
Vieleicht solltest sich mal Carisma810 etwas gescheites wegen den Winkeln einfallen lassen.Das waren schliesslich ca. 140,- für die Katz.
Oder was halten die Anderen davon??

+0
Als Unparteiischer will ich dazu auch was sagen.
Das Set ist schön günstig, was aber nicht heißen darf, dass es solche Probleme beim Enbau geben darf.
Speziell @ Beppo
Bevor du in den Baumarkt gehst und nochmal Geld ausgibst, würde ich erst mal versuchen das mit Carisma810 zu regeln. Ich denke, wenn er zu dem steht, was er macht, dann wird er dir was neues zur Verfügung stellen.
Sollten nochmehr Probleme mit dem Set auftreten und es kommen keine Lösungsvorschläge von Carisma810, sehe ich mich gezwungen, den Thread hier zu schließen und den Verkauf zumindest auf diesem Weg zu unterbinden.
Bitte nicht falsch verstehen Carisma810. Ich und auch Nasty waren mit deinen Sachen zufrieden, jedoch muss es schon bei allen passen und anständig gemacht werden.
Das Set ist schön günstig, was aber nicht heißen darf, dass es solche Probleme beim Enbau geben darf.
Speziell @ Beppo
Bevor du in den Baumarkt gehst und nochmal Geld ausgibst, würde ich erst mal versuchen das mit Carisma810 zu regeln. Ich denke, wenn er zu dem steht, was er macht, dann wird er dir was neues zur Verfügung stellen.
Sollten nochmehr Probleme mit dem Set auftreten und es kommen keine Lösungsvorschläge von Carisma810, sehe ich mich gezwungen, den Thread hier zu schließen und den Verkauf zumindest auf diesem Weg zu unterbinden.
Bitte nicht falsch verstehen Carisma810. Ich und auch Nasty waren mit deinen Sachen zufrieden, jedoch muss es schon bei allen passen und anständig gemacht werden.
+0
Ja mir würde es auch reichen wenn er mir Winkel nur mit den 2 Langlöchern schicken würde und welche die nicht "schräg abgesegt" sind. Das eine Loch würd ich mir dann selber reinmachen. Könnt man auch per Warensendung oder Einschreiben schicken um die Versandkosten niedrig zu halten.
+0

Und ich?
Was mach ich?
Meine sind ja drin, und wenn ich nächste Tage ein Stück Winkeleisen
finde, mach ich mir wohl eben selbst welche. Drei Löcher bohren
kann ich auch selbst.
Beppo, wenns nich grad 99-er Alu ist, also weich, dann müßte das
- jedenfalls mit 4 mm - auch gut gehen.
Is überhaupt ne Idee, sowas hab ich hier auch noch liegen. Danke
für die Frage.


Meine sind ja drin, und wenn ich nächste Tage ein Stück Winkeleisen
finde, mach ich mir wohl eben selbst welche. Drei Löcher bohren
kann ich auch selbst.
Beppo, wenns nich grad 99-er Alu ist, also weich, dann müßte das
- jedenfalls mit 4 mm - auch gut gehen.
Is überhaupt ne Idee, sowas hab ich hier auch noch liegen. Danke
für die Frage.

+0
Meine Güte! Mädels! Was habt ihr euch so!
OK. Plug&Play ist was anderes. Bei mir hat´s auch nicht gepasst.
Ist grad zu dunkel, deswegen mach ich auch keine Bilder mehr. Aber der Einbau ist echt billig.
1. Die mittlere von den Kotflügelschrauben raus drehen gegen die M6 Schraube mit dem Kugelkopf ersetzen.
2. Den Winkel im hinteren Bereich nochmals bohren. Pfeift auf die Halterschrauben der Motorhaube, mit der habt ihr keine Probleme. Erst mit 4 oder 5 mm vorbohren, dann noch mal mit 7mm nachbohren und M8 Gewinde rein schneiden.
3. Jetzt werden die Winkel montiert. Wichtig: Nicht wie beim ersten Bild dieses Threads den Winkel nach innen ragend, sondern nach außen ragend! Erst die obere Schraube lösen und raus drehen, mit dem Winkel wieder drauf schrauben, aber nicht fest ziehen. dann die untere Schraube raus, den Winkel rüber drehen und Schraube wieder rein. Alles fest ziehen.
4. Jetzt der Trick der ganzen Sache: Flex (oder auch Winkelschleifer genannt) raus holen und das Gewinde der M8 Kugelkopfschraube auf ca 5 bis 7 mm einkürzen, entgraten, und rein damit. Weil sie so kurz ist, habt ihr auch keine Probleme mehr mit den Befestigungsschrauben der Motorhaube.
Wenn ihr noch Bilder braucht mach ich morgen welche.
OK. Plug&Play ist was anderes. Bei mir hat´s auch nicht gepasst.
Ist grad zu dunkel, deswegen mach ich auch keine Bilder mehr. Aber der Einbau ist echt billig.
1. Die mittlere von den Kotflügelschrauben raus drehen gegen die M6 Schraube mit dem Kugelkopf ersetzen.
2. Den Winkel im hinteren Bereich nochmals bohren. Pfeift auf die Halterschrauben der Motorhaube, mit der habt ihr keine Probleme. Erst mit 4 oder 5 mm vorbohren, dann noch mal mit 7mm nachbohren und M8 Gewinde rein schneiden.
3. Jetzt werden die Winkel montiert. Wichtig: Nicht wie beim ersten Bild dieses Threads den Winkel nach innen ragend, sondern nach außen ragend! Erst die obere Schraube lösen und raus drehen, mit dem Winkel wieder drauf schrauben, aber nicht fest ziehen. dann die untere Schraube raus, den Winkel rüber drehen und Schraube wieder rein. Alles fest ziehen.
4. Jetzt der Trick der ganzen Sache: Flex (oder auch Winkelschleifer genannt) raus holen und das Gewinde der M8 Kugelkopfschraube auf ca 5 bis 7 mm einkürzen, entgraten, und rein damit. Weil sie so kurz ist, habt ihr auch keine Probleme mehr mit den Befestigungsschrauben der Motorhaube.
Wenn ihr noch Bilder braucht mach ich morgen welche.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Beppo hat am 22.02.2010, 16:55:Bei christain hats auch gepasst. Und meiner ist auch 18+3 cm langAber beim zumachen prallten die schon zusammen.
Werd mich wohl mit ihm Treffen müssen und gucken was der unterschied ist befor ich mir Winkel für die untere Schraube baue.
Danke Ale-x fürs messen.
Hab meine nun auch mal gemessen:

Und voll zusammengeschoben sinds 23,5cm.
+0
@ Furious:
Wenn man das passende Werkzeug hat mag das kein Problem sein; ich hab weder Flex noch einen Gewindeschneider; sogar passende Bohrer müsste ich erst zusammensuchen. Dann scheitert es aber weiterhin am fehlenden Schraubstock.
Daher sollte sowas schon passen, wenn es als "für beide Modelle passend" angeboten wird! Kostet ja auch schließlich Geld und ist nicht für Lau.
Wenn man das passende Werkzeug hat mag das kein Problem sein; ich hab weder Flex noch einen Gewindeschneider; sogar passende Bohrer müsste ich erst zusammensuchen. Dann scheitert es aber weiterhin am fehlenden Schraubstock.
Daher sollte sowas schon passen, wenn es als "für beide Modelle passend" angeboten wird! Kostet ja auch schließlich Geld und ist nicht für Lau.
+0
Come to the dark side - we have cookies :3
- Matthias.HH
-
-
- Autoputzer
- 05.05.2009
- 24 Themen, 222 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Matthias.HH hat am 27.02.2010, 21:35:@ Furious:
Wenn man das passende Werkzeug hat mag das kein Problem sein; ich hab weder Flex noch einen Gewindeschneider; sogar passende Bohrer müsste ich erst zusammensuchen. Dann scheitert es aber weiterhin am fehlenden Schraubstock.
Daher sollte sowas schon passen, wenn es als "für beide Modelle passend" angeboten wird! Kostet ja auch schließlich Geld und ist nicht für Lau.
Geht auch irgendwo ums Prinzip und Optik. Wie sieht das denn aus mit nem zweiten Loch. Ok übertreibe jetzt ein bisschen

+0

Ich glaube wir sind uns einig, dass es passen sollte, ohne das man nacharbeiten muss. Ab da nimmt die Wichtigkeit der Belange dann aber ab.
+0
Also bei meinem 2000er Carisma (Facelift) hat es alles gepasst ohne Nacharbeit.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.