Fallout
BeitragVerfasst am: 28.10.2007, 18:19 Titel:
Also zwei Subwoofer würd ich deshalb gerne machen, weil ich mir nen kleinen Ausbau zimmern will. Bin halt ein kleiner Symmetriefan.
Also bei Axton würd mich das zusammen etwa 350 kosten. Also wenns mehr wird und dafür bessere Qualität, sollte es kein Problem sein.
Ich dachte eher an ein Bassreflex, geschlossen stinkt.
Doppelschwingspule sagt mir grad nix.
Und Musik ist bei mir alles quer durch, vor allem Rock und Hiphop weniger Elektronisches.
Von Axton halt ich gar nicht sowenig, was ich so von meinem Freundeskreis kenne, würde ich damit schon aureichen.
650 ist noch ein bisschen zuviel, gibts ne günstigere Endstufe? 100 pro Woofer wär aber noch in Ordnung.
Und das Gehäuse werde ich mir dann selber bauen.
Also das Ding ist ja das ich Dir bestimmt keinen Verstärker für 200Euro anbieten kann der diese Leistung haben wird,
denn die beiden Axton kosten bei ACR ca. 80Euro jeweils.
Aber brauchen am Ende mindestens 600W RMS,
also brauchst du nen passenden Verstärker,
da ist Kicker eigentlich immer das Beste was ich hab.
Klar hab noch Impact oder Dragster im Angebot,
aber die sind meist genau so teuer in diesem Segment!
Der Komplettpreis ist leider schon nen Kampfpreis,
müsste nur nochmal meinen Vertrieb fragen,
aber glaube nicht, dazu ist die Bestellung noch zu Klein,
beim Kicker SOLO X mit passendem Amp gibts fast schon nimm 2 zahle 1
für nur 3000Euro bekommst du min. 1 Solo X 15 und 2 Kicker ZX 2000.1
Aber kann mal kucken was sonst so machbar ist.
Qualität wäre das was du dann hast garantiert,
Axton ist halt Geschmacksache.
Doppelschwingspule bedeutet das du nicht wie herkömmlich eine Spule im Woofer hast sondern 2 davon oder wie manche z.b. Ground Zero $ also Quard
Das bedeutet du kannst einen Woofer in Reihe, Parallel oder Einzelnd anschließen.
Schön übersichtliche Erklärung mit Berechnung
Razorblade
BeitragVerfasst am: 28.10.2007, 19:02 Titel:
Für 7500 Dollar bekommst nen MTX Jackhammer.... Das Teil is größer als ein Müllkorb.... Nur ob man das Teil im Carisma Platz hat is ne andere Frage... Augen-roll
Von dem Bassdruck kriegst noch Hämorrhoiden...
<B>JACKHAMMER</B>
Geniales Video
bigfootHH
BeitragVerfasst am: 28.10.2007, 17:48 Titel:
Moin,
Ich suche ein Gehäuse, müsste 30,5 Liter Inhalt haben, soweit ja ganz einfach, ABER: Es soll in den Kofferraum eines 2002er Fleißheck Caris auf der rechten Seite passen, also mit Rundung auf der Rückseite, evtl auch ohne Innenverkleidung.
@Jersey01: Kannst du sowas auch bauen und mir als "Bausatz" schicken?? Wenn ja was würde sowas kosten?
Gruß bigfoot
Wenn das alles so einfach wäre,
eigentlich schon, wenn ich nen 2002 Fließheck da hätte.
Denn das ganze müsste mit GFK gebastelt werden und
dann sollte man vorher messen ob es wirklich 30Liter werden.
Also Vorher messen messen messen und rechnen.
Wenn es passt dann alles abkleben,
Trennpaste, Glassfassermatten, Epoxiharz, Igel(Lüftungsroller), Spachtelmasse, Schleifpapier, MDF oder ähnliches als Front usw besorgt und selber ans Werk gehen.
Kosten würde sowas mindestens 100Euro,
wenn nicht sogar das doppelte, nur das reihne Gehäuse.
schei*e viel Arbeit!!!!!!!!
