XxLCenteR 16.07.2009, 12:04
Wenn du Autoteile für andere zum Verkauf anbieten willst.
Bitte benutze dafür jetzt die DreamCarisma Kleinanzeige!
Forum-Regeln
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
66/113 21.11.2009, 22:33

viel zu teuer ( und das zu sagen lasse ich mir auch nicht verbieten ), wie nice ice schon schreibt machen manche sattler ne neue polsterung schon für unter 900€, wohl bemerkt " neu bezogen", ich brauche da also nix selber machen ausser die sitze aus und einbauen und wenn ich bedenke wo die teile hergestellt werden ist es mehr als zu teuer, ich hab jemanden gefunden der z.b. für meinen fto neu bezüge zum selberaufziehen herstellt für 150 englische pfund, sitze und rückbank, ich werde da mal schauen ob der auch welche für nen carisma macht, man muß ja schauen wem man sein geld in den rachen schmeißt
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.05.2005
35 Themen, 1258 Beiträge
12x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 05.07.2025, 08:42
67/113 24.11.2009, 16:45

Also, suche eigentlich seit über einem Jahr passgenaue sitzbezüge wo man sich Farbe/Stoff aussuchen kann und die Kopfstützen unten geschlossen sind.
Und ich weis nicht mehr wieviele Firmen ich angeschrieben hab, rumtelefoniert etc um was zu finden.

NIX!!

Ich finde es ist jedem selbst überlassen, ob er sich Bezüge bestellt oder zum Sattler geht.
Weis auch nicht ob der Sattler das alles so hinbekommt mit Sollreißnaht fürn Airbag!
+0
carisma1,6eurocool
Autoputzer
Autoputzer
23.03.2009
17 Themen, 310 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
68/113 25.11.2009, 13:41

Hallo und guten Tag sehr geehrte Mitglieder,

@carisma1,6eurocool,

Es freut mich Dir sagen zu können, dass wir eine positive Antwort bekommen haben. Die Produktionsstätte hat die Digitalmaßen für Mitsubishi Carisma, als auch für die Wehraufsätze (Seitenpolster) von der Rückbank. Ich möchte mich auch für die späte Antwort entschuldigen, als auch für die Unanehmlichkeiten, die wir Dir bereitet haben.

Wenn Du unsere Sitzbezüge erwerben möchtes, stehe ich Dir gerne mit weitere Details zur Verfügung.

@Lindi II,
Bild Bild

So sieht einen Echtlederpolsterung, in einem BMW X5 nach 4 Jahren Benutzung aus, wie auf den vorgestellten Bildern. Fast täglich kommen Kunden zu uns mit diesem Problem. Dieser Kunde ist gerade Heute zu uns gekommen. Aus dem vorgestellten Grung benutzt die Produktionsstätte kein Echtleder. Wir bieten, beim jedem bestellten Sitzbezug, eine 5-jährige Garantie für Reigungswiederstandsfähigkeit. Die 5-jährige Garantie ist auch für die Sitzbezüge mit Kunstleder (Leather Look), Alcantara, RS Design oder Textilstoffe. Also werden, die von uns erworbenen Sitzbezüge nach 5 Jahren, nicht wie im obigen Bild aussehen.

Ich denke ich habe in diesem Forum die Produktionsstätte und unsere Firma vorgestellt. Es ist kein Problem, ich werde uns nochmal gründlich vorstellen. Die Produktionsstätte hat den Sitz in der Slowakei und ist schon seit 16 Jahren tätig. Dies bestätigt die Qualität und hochwertigkeit der Sitzbezüge. Wir, die XxLCenteR S.R.L. (GmbH), haben wegen der Wirtschaftskriese den Sitz im Rumänien, weil es hier günstiger ist. Wir sind die einzigen Vertäter/Callcenter der Produktionsstätte, die deren Produkte vermarkten und anbieten dürfen.

www.alcantara.com diese Seite ist die internationale Alcantara Webseite. Die Produktionsstätte erwirbt das Alcantara vom Alcantara-Hersteller. Also wir bieten keine nachgemachte Stoffe an, sondern nur original Polsterungsstoffe die auch von den Auto-Hersteller, aus der VAG-Gruppe (Skoda, VW, Audi, Seat, Mercedes u.s.w.), erworben werden.

Die Herrstellung der Sitzbezüge wird nur durch Digital LASER und Nähtehnologie durchgeführt, von eine andere Verarbeitung kann man nicht sagen, denn es findet keine statt...

@lindi

Es ist Jedem überlassen, ob Er seine Sitzbezüge bei uns oder beim Sattler bestellt. Bei uns soll für jeder etwas passendes da sein, für jeden Geldbeutel, aber QUALITÄT hat ihren Preis.

Für weitere Fragen und Infos stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
+0
Monika Albert

XxLCenteR
XxLCenteR
Fahrschüler
Fahrschüler
03.07.2009
2 Themen, 36 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
69/113 25.11.2009, 13:55

Es sind schon stolze Preise, aber es soll wirklich, so wie Bianca schon schrieb, jeder selbst entscheiden können. Kaufzwang gibts ja keinen.
Einige haben hier auch schon versucht ihren uralten Carisma zum Wucherpreis zu verkaufen, da gabs aber wesentlich weniger Diskussionen.

Ich selbst hab auch schon Autozubehör aus China geholt und die hatten die gleiche Qualität und bessere Passgenauigkeit als ein äquivalentes deutsches Fabrikat zum fast doppelten Preis.
+0
Lösche Mitglied 535
70/113 25.11.2009, 19:45

@XxLCenteR: Hast ne PM wegen Bestellung!
+0
carisma1,6eurocool
Autoputzer
Autoputzer
23.03.2009
17 Themen, 310 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
71/113 25.11.2009, 20:52

Hallo Bianca,

wenn Sie meinen Beitrag richtig gelesen hätten, wüssten Sie das ich geschrieben, daß man Echtleder pflegen muss. Ein wenig Lederfett hätte diesen in den Bildern verursachten Schaden vermieden. Habe in meinem Wagen eine cremefarbene Lederausstattung und die sieht nicht so aus.

Selbstverständlich bleibt jedem überlassen, Ihre Ware zu kaufen.

Über Qualitätsprodukte aus dem Ausland braucht man mir nichts erzählen, die begegnen mir beruflich jeden Tag. Hier kommt es dann auf den jeweiligen Anspruch an.

Wie Sie selbst geschrieben haben, produzieren Sie aus wirtschaftlichen Gründen in Rumänien. Wo spiegelt sich der Preisvorteil für den Kunden wieder?

Gruß Lindi II
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
10.07.2006
2 Themen, 146 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi DA0 1.6
0 Bilder
72/113 26.11.2009, 09:38

Hallo und guten Morgen

@Lindi II,

Als Erstenes möchte ich mich für Deine Informationen bedanken und Dir sagen, dass ich Deinen Beitrag gelesen habe. Wir wissen, dass man das Echtleder Pflegen muss. Das Echtleder ist wie eine Haut die sich leider nicht von alleine regeneriert, darum muss man das Echtleder eincremen. Es freut mich, dass Deine Lederaussttatung im Auto noch gut aussieht und, dass es erhalten ist. Wie gesagt wir bieten eine 5-jährige Garantie für Reibungswiederstandsfähigkeit. Die Produktionsstätte arbeitet nicht mit Echtleder, weil wir nicht sicher gehen können ob derjenige Kunde das Echtleder pflegt.

Wie ich schon in meinem vorigen Beitrag geschrieben habe, produzieren wir, XxLCenteR S.R.L. (GmbH), nichts in Rumänien. Die Sitzbezüge werden in der Slowakei, bei der Produktionsstätte, hergestellt. Wir sind die einziegen Vertreter/Callcenter die deren Ware/Produkte (Sitzbezüge) vermarkten und anbieten dürfen. Die Kosten des Vertreters/Callcenter (Komunikation, Versand, Bestellungen u.s.w.) sind hier in Rumänien günstiger.

@Hellboy,

Als Erstes möchte ich mich für Deine ehrliche Meinung bedanken. Ich möchte nur soviel sagen, dass beim Sattler, nach einer Gründliche suche, eine Neupolsterung von ca. 200 oder 300 Euro/1 Sitz beginnen und eine neue Alcantara Aussttatung von ca. 1600 Euro/Fahrersitze und Rückbank beginnen. Da die Produkte/Ware (Sitzbezüge) die wir abieten keine Neupolsterungen sind haben Sie auch nicht die Preise von einer Neupolsterung. Sie haben die Funktion der Sitzbezüge, die aus original Polsterungsstoffe hergestellt werden, und nach einer korrekten Montage wie eine Neupolsterung aussehen.

Wie schon gesagt es bleibt jedem überlassen, ob er von uns bestellt oder zum Sattler geht.

@carisma1,6eurocool,

Vielen Dank für Deine Benachrichtigung. Ich werde Dir Heute alle weiteren Einzelheiten die Du benötigst zur Verfügung stellen.
+0
Monika Albert

XxLCenteR
XxLCenteR
Fahrschüler
Fahrschüler
03.07.2009
2 Themen, 36 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
73/113 26.11.2009, 17:53

Zugeschlagen! Wenn ich die Bezüge hab und eingebaut hab, werd ich berichten!!
+0
carisma1,6eurocool
Autoputzer
Autoputzer
23.03.2009
17 Themen, 310 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
74/113 26.11.2009, 18:06

Mach das, bin schon auf das Resümee gespannt. Für welche Edition hast du dich entschieden, wenn man fragen darf?
+0
Lösche Mitglied 535
75/113 26.11.2009, 21:50

Hab mich für die Klassische Variante entschieden, also aussen Autotextil schwarz, das Innenteil in grau mit grünen Ziernähten und Mitsu Logo.
Erstens ist das die Billigste Variante und zweitens mag ich kein Kunstleder/ Leder- im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt!

Bin gespannt!
+0
carisma1,6eurocool
Autoputzer
Autoputzer
23.03.2009
17 Themen, 310 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
76/113 25.12.2009, 20:16

So am Mittwoch wars soweit, hab meine Sitzbezüge bekommen!
Verarbeitung sieht schon mal Top aus. Haffe, dass ich über die Feiertage noch dazu komm sie zu montieren, dann stell ich Fotos rein!
+0
carisma1,6eurocool
Autoputzer
Autoputzer
23.03.2009
17 Themen, 310 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
77/113 26.12.2009, 09:03

Jo, bin schon gespannt auf Fotos.... :ok:
+0
Lösche Mitglied 535
78/113 26.12.2009, 10:59

Ich auch... Werden dei eigentlich so drübergestülpt, wie die Billigteile, die man bei ATU kaufen kann?
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
Werbe/Affililink * 05.07.2025, 08:42
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Verkaufe

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.