hab mich bei meinem Frontumbau entschlossen, meine Flügeltüren-Scharniere wieder auszubauen. Dies hat mehrere Gründe.
Erstens, hätte ich sonst die Kotflügel wieder ausschneiden müssen. Wobei das noch das kleinste Problem gewesen wäre.
Zweitens, ist es auf Dauer wirklich umständlich mit dem Ein bzw. Aussteigen. Für etwas "schwerere" Menschen oder auch für ältere Menschen ist es nahezu unmöglich. Musste meine Oma in letzter Zeit öfter fahren. Die musste dann immer auf die Rücksitzbank.
Drittens, haben die Scharniere nie 100%ig gepasst.
Das Scharnier auf der Beifahrerseite passt ziemlich genau, der Kraftaufwand ist auch gut eingestellt und die Tür schliesst leicht.
Allerdings bedarf das Scharnier auf der Fahrerseite einiges an Anpassung.
- Erstens müsste die Gasdruckfeder leichter eingestellt werden (Wird durch
einschlagen eines Bolzens an der Federoberseite reguliert)
- Zweitens schliesst die Tür oben nicht ganz bündig und man hat immer laute
Windgeräusche. Hatte deswegen zusätzlich noch ein Dichtung reingemacht (ausm
Baumarkt, für Fenster und Türen)
Das wars im grossen und Ganzen. Man müsste sich halt wirklich mal Zeit für den Umbau nehmen und jemand, der KFZ-mäßig etwas geschickter ist als ich, bekommt das mit Sicherheit auch genau passend hin.
Auf dem Scharnier der Fahrerseite sind oben und unter am Beschlag der Tür zwei Einkerbungen. Dort war das Scharnier zusätzlich zur Verschraubung an die Tür geschweisst worden.
Der Einbau an sich ist eigentlich relativ unkomplizert.
Man muss die Kotflügel demontieren. Dazu muss auch die vordere Stosstange abgemacht werden um an die Schrauben der Kotflügel zu kommen.
Die Scharniere werden an den Befestigungen der Orignialscharniere festgemacht. Ich hab zusätzlich die Scharniere noch anschweißen lassen.
Die beiden Koflügel müssen an der Innenkante ausgeschnitten werden, damit das Scharnier in den Kotflügel reinpasst. Ich musste dabei nichts neu lackieren.
Den Kabelbaum zu den Blinkern, elektr. Auspiegeln und Fensterhebern habe ich verlängert. Allerdings habe ich des öfteren gelesen, das das gar nicht notwendig ist.
Ich habe die Türen nie eintragen lassen. Bei unserem Tüv hab ich sie nicht eingetragen bekommen, weil er meinte, das die Türen im Notfall für den Notarzt nicht weit genug aufgehen. Aber Carisma-Denis hat sie damals eingetragen. Waren im Prinzip die Gleichen.
Er hat mir auch angeboten, sie bei seinem TüV eintragen zu lassen. Leider bin ich nie dazugekommen und dann kam der Unfall dazwischen. Ich bin mir sicher, wenn ihr den Denis ganz nett fragt, wird er Euch auch die Adresse von seinem Tüv geben. An dieser Stelle nochmals vielen vielen Dank an Carisma-Denis.
So
nun meine Frage an Euch, hat jemand Interesse an den Scharnieren? Preisvorstellung hab ich keine. Mich haben sie damals 650 Euro gekostet.
Falls sich Cari-Mania dafür interessiert, hat er Vorrang, weil er schon vor langer Zeit gefragt hat. Ansonsten, bekommt sie der, der am Meisten dafür zahlen würde.
Falls keiner Interesse hat, werde ich sie nächste Woche bei eBay reinsetzen und ihr könnt mitbieten.
So jetzt noch ein paar Bilder zu dem langen Text hier.
