ist wohl ein der besten die Kenwood je gebaut hat und
war auch lange Zeit Referenz zu anderen Geräten.
Das Schmuckstück hatte mir damals nur 750euro gekostet,
Rechnung leg ich bei wenn ich sie noch finde war glaube ich 2004.
Hab es dieses Jahr voll überholen lassen,
also komplett gereinigt, besseres Laufwerk drinne und perfekt eingestellt.
Würde den Preis bei 200Euro ansetzen, denn den Klang gibt es nicht so oft und vorallem nicht für den Preis.
Da es schon 4 Jahre alt ist, haben die Bedienknöpfe leider optisch gelitten,
aber wie gesagt die Bedieneinheit, also die Platine ist komplett neu.
Alleine das Flip-Display hätte NEU über 200Euro gekostet,
eine Rechnung über die Reperatur als Garantie für die gewechselten Komponenten ist vorhanden, es beläuft sich rein auf Material im Einkauf auf über 50Euro.
Hier nochmal die technischen Daten:
- Integrierter WMA & MP3 Decoder
- Unterstützt mehrere File-Systeme
-"Organisches" EL-Display
- 3 Preouts (4,5V), System E's+
• Nach vorne klappbares Bedienteil (Flip-down)
• Diebstahlschutz durch abn. Bedienteil und Code
• RDS-Hochleistungstuner(CR-2-K3I), 24Stationsspeicher
• MOSFET-Endstufemit4x50Watt(max.), 3Preouts(4,5V)
• StummschaltungderintegriertenLeistungsendstufe für
bessere Klangqualität über die Vorverstärkerausgänge
• System E´s+: Hoch-/Tiefpassfilter und Pegelsteller
für Fader-unabhängigen Vorverstärkerausgang
• Telefonstummsch., Pegelanpassung, Kalenderfunktion
• System Q-EX & Bass-Management-System
• Anschluss für opt. Digital Radio-Tuner KTC-9090DAB
• Aux-Eingang& DualZone-Funktion (mitopt. "Interface")
• Integrierter MP3 & WMA Decoder mit ID-3 Tag Anzeige
(Windows Media Audio: komprimierte Audiodaten)
• Unterstützung folgender File-Systeme: ISO9660
Level 1, ISO9660 Level 2, Joliet und Romeo
• MP3 Datenstruktur: max. 8 Ebenen mit je 255 Files
• Wiedergabe eines MP3-Files während der Ordnersuche
• MP3/CD/MD-Wechslerfunktionen mit DNPS + DNPP
• Hochaufl. "Organisches" EL-Display mit 16 Helligkeitsabstufungen
und unterschiedlichen Anzeige-Modi
• Anschlussmöglichkeit für OPEL-Display und
werkseitig installierte Lenkrad-Fernbedienungen
unterschiedlicher Kfz-Hersteller
Unverbindliche Preisempfehlung: 749,- €

Wie man sieht echt ein Monster, für sein Alter noch immer top Aktuell und
ein vergleichbares Radio würde immernoch um die 500Euro kosten.
Es hat volle Laufzeit kontrolle und der PRE-Amp (Vorverstärker) bzw.
die Lautsprecherausgänge lassen sich seperat Ein-/Ausschalten.
Dazu kommen die 4,5Volt ausgangsspannung für Verstärker,
was noch nichtmal standrt heutzutage ist und
auch erst in der Region ab 250Euro anzufinden ist.
Verkaufe es nur weil ich auf Alpine CDA-9886R samt Prozessoren umstellen werde und es zum verstauben einfach viel viel zu schade ist.
Ich hoffe nur das Radio kommt trotz des Alters in gute Hände.