Hallo,
da ich morgen meinen EA0 bekomme, verkaufe ich nun den Carisma.
momentan habe ich leider keine aktuellen Bilder, welche ich aber am Wochenende nach dem Saubermachen nachreiche.
Facts:
1998er Carisma 1,8 GDI Special, Fließheck, 235tkm
Klimaautomatik, Leichtmetallfelgen, 2xeFh, 4xAirbag, ZV usw. dazu gibt es noch Winterreifen
An den originalen ESD habe ich 2 90er Rohre angeschweißt, das Auto hat ein fast neues 60/40 Fahrwerk (Dampfer 2000km, Federn 10000km, gekürzte Kayaba/KAW).
positive Aspekte:
Verbrauchsarm (Langstrecke Tankreichweite 800km, 6,0 auf dem Bordcomputer), zuverlässig, innen sehr gepflegt, Außen halt kleine Macken, aber keine Riesenbeulen,
bis 190.000 Scheckheftgepflegt mit vielen Rechnungen. In den letzten 50tkm wurden u.a. Wapu, Batterie, Keilriemen, Zahnriemen uvm erneuert.
negative Apekte:
typisches Sägen im Leerlauf, die Klima sollte neu befüllt werden, da Sie nicht mehr die volle Leistung hat, Die Sommerreifen haben 6mm Profil, jedoch dadurch, dass die alten (jetzt erneuerten) Stoßdämpfer kaputt waren ein Sägezahnprofil, was halt entsprechende Laufgeräusche verursacht.
Alles in allem macht das Auto noch viel Spaß durch das stramme Fahrwerk.
Ich würde für das Auto gerne noch 1200 Euro haben, dafür gibt es neuen Tüv, oder eben 1100 ohne Tüv (noch bis September 2010)
Weiter habe ich hier noch eine Mittelkonsole mit Mittelarmlehne (das Ding zwischen den Sitzen) hier, 30 Eu +Versand
Steinschlagbra 20Eu+Versand
Carisma bzw. Teileverkauf
Thema bewerten
Koelschbloot 13.08.2010, 16:42
Forum-Regeln
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2415 Zugriffe,
Beobachter: Done
+0
- Koelschbloot
-
-
- KFZ-Lehrling
- 26.08.2008
- 17 Themen, 118 Beiträge
- 4x erhalten, 0x gegeben
Servas.
Wo ist der Haken bei dem Preis?
Ich erkenne folgende Dinge:
1. Sie ist grün
2. Keilfahrwerk 60/40, Dämpfer etc. neu.
Also, wie schauts mit Rost aus?
Welche Felgen sind drauf?
Wieso nur 2x EFH, hinten zum Kurbeln bei einem "Spezial"?
Wär Klasse, wenn Du Reichlich Bilder machst, auch Details.
Ich bin auf der Suche nach Ersatz, zwar Lieber ein Silberner, aber zur Not tuts auch ein grüner.
LG
Martin
Wo ist der Haken bei dem Preis?
Ich erkenne folgende Dinge:
1. Sie ist grün
2. Keilfahrwerk 60/40, Dämpfer etc. neu.
Also, wie schauts mit Rost aus?
Welche Felgen sind drauf?
Wieso nur 2x EFH, hinten zum Kurbeln bei einem "Spezial"?
Wär Klasse, wenn Du Reichlich Bilder machst, auch Details.
Ich bin auf der Suche nach Ersatz, zwar Lieber ein Silberner, aber zur Not tuts auch ein grüner.
LG
Martin
+0

Die Farbe habe ich vergessen, es ist Dover schwarz metallic. Was ich vergas - es sind noch Seitenschweller verbaut und eine Anhängerkupplung hat er auch - die hat mir beim Umzug gute Dienste geleistet
Ja, es ist ein Specal mit entsprechender Carbonverblendung im Innenraum, der hat hinten Fenster zum Kurbeln.
Rost habe ich bis auf leiichte Ansätze am Tankstutzen, der sich aber die 2 Jahre, die ich ihn hatte nicht weiterentwickelt hat nicht entdeckt. Es sind die Serienmäßigen LM drauf. Anbei sind 2 Fotos direkt nach dem Kauf, da noch ohne Schweller und ohne Tieferlegung.
Nunja, was heißt günstig, ich denke mal, das die Laufleistung der Punkt sein wird, der viele abschreckt, auch wenn das Auto wirklich noch viel Spaß macht, besonders auf der Autobahn. Letztlich ist es mir lieber, er findet hier ein zuhause als im Export. Und der veranschlagte Betrag ist der, den ich mir bei meinen Eltern für den Galant geliehen habe.
Ich will keinen Reibach machen, lieber das Auto in guten Händen wissen, wo er noch die 300k voll macht
Ich mache morgen einige aktuelle Fotos von Innen und außen.

Ja, es ist ein Specal mit entsprechender Carbonverblendung im Innenraum, der hat hinten Fenster zum Kurbeln.
Rost habe ich bis auf leiichte Ansätze am Tankstutzen, der sich aber die 2 Jahre, die ich ihn hatte nicht weiterentwickelt hat nicht entdeckt. Es sind die Serienmäßigen LM drauf. Anbei sind 2 Fotos direkt nach dem Kauf, da noch ohne Schweller und ohne Tieferlegung.
Nunja, was heißt günstig, ich denke mal, das die Laufleistung der Punkt sein wird, der viele abschreckt, auch wenn das Auto wirklich noch viel Spaß macht, besonders auf der Autobahn. Letztlich ist es mir lieber, er findet hier ein zuhause als im Export. Und der veranschlagte Betrag ist der, den ich mir bei meinen Eltern für den Galant geliehen habe.
Ich will keinen Reibach machen, lieber das Auto in guten Händen wissen, wo er noch die 300k voll macht

Ich mache morgen einige aktuelle Fotos von Innen und außen.
+0
- Koelschbloot
-
-
- KFZ-Lehrling
- 26.08.2008
- 17 Themen, 118 Beiträge
- 4x erhalten, 0x gegeben
Servas.
Danke für die Zusatzinfos. Auf der Nickpage könnte man meinen er wäre Dunkelgrün.
Schwarz ist natürlich auch nicht übel.
So, aber nun zum Rest, bzw. Rost.
Ich dachte auch, das der Tankstutzen sich in 2 Jahren nicht sonderlich verändert hätte.
Und schwub war der Schraubenzieher drin und was dann DAHINTER zu sehen war und ist, ist alles andere als gut, geschweige denn Rettbar.
Wenn Du also die Möglichkeit hast, drück mal nen Schraubendreher in den Tankstutzen.
Schau auf die Kunststoff-Schweller im Bereich Kotflügel vorne und hinter den Schwellern, ebenso hinten Kofferraumdeckel Kennzeichenleuchte.
Hinter die Hintere Stoßstange kannst schwer nachsehen, würde sich aber lohnen.
Preislich voll ok, die KM-Leistung kann ja durchaus i.O sein, was Technik betrifft.
Meine hat 313.000 runter, die man nicht merkt. Läuft wie sau und absolut Problemlos.
Vielen Dank für die Mühe.
Martin
Danke für die Zusatzinfos. Auf der Nickpage könnte man meinen er wäre Dunkelgrün.
Schwarz ist natürlich auch nicht übel.
So, aber nun zum Rest, bzw. Rost.
Ich dachte auch, das der Tankstutzen sich in 2 Jahren nicht sonderlich verändert hätte.
Und schwub war der Schraubenzieher drin und was dann DAHINTER zu sehen war und ist, ist alles andere als gut, geschweige denn Rettbar.
Wenn Du also die Möglichkeit hast, drück mal nen Schraubendreher in den Tankstutzen.
Schau auf die Kunststoff-Schweller im Bereich Kotflügel vorne und hinter den Schwellern, ebenso hinten Kofferraumdeckel Kennzeichenleuchte.
Hinter die Hintere Stoßstange kannst schwer nachsehen, würde sich aber lohnen.
Preislich voll ok, die KM-Leistung kann ja durchaus i.O sein, was Technik betrifft.
Meine hat 313.000 runter, die man nicht merkt. Läuft wie sau und absolut Problemlos.
Vielen Dank für die Mühe.
Martin
+0

@NiceIce: Hallo Martin, black Dover Metallic ist die gleiche Farbe wie ich sie habe, kannst dich vielleicht erinnern?
Je nach sonne gehts bisschen ins grüne oder ins aubergine.
Nur so als info nebenbei
Gruß Daniel
Je nach sonne gehts bisschen ins grüne oder ins aubergine.
Nur so als info nebenbei

Gruß Daniel
+0
ich mache morgen viele Fotos.auch vom Tankdeckel.Die Schweller habe ich erst letztes Jahr angebaut und durch die Öffnungen im Schweller Hohlraumversieglung gejagt, sollte also kein Thema sein.
Alles in allem tut es mirt ein wenig leid ihn abzugeben, weil er die 2 Jahre nie Probleme gemacht hat (vom sporadischen sägen, was aber auch nicht immer ist mal abgesehen), aber so ein V6 Avance war immer schon mein Traum und nun habe ich ihn mir einfach erfüllt, zumal ich keine 70 km Strecke täglich zur Arbeit muss, sondern nur noch 10.
Aber stimmt, das schwarz tendiert wirklich je nach Lichteinstrahl ins Grün (musste eine Macke an der Stoßstange vorne beilackieren, da habe ich es deutlich sehen können beim ersten Farbauftrag).
Alles in allem tut es mirt ein wenig leid ihn abzugeben, weil er die 2 Jahre nie Probleme gemacht hat (vom sporadischen sägen, was aber auch nicht immer ist mal abgesehen), aber so ein V6 Avance war immer schon mein Traum und nun habe ich ihn mir einfach erfüllt, zumal ich keine 70 km Strecke täglich zur Arbeit muss, sondern nur noch 10.
Aber stimmt, das schwarz tendiert wirklich je nach Lichteinstrahl ins Grün (musste eine Macke an der Stoßstange vorne beilackieren, da habe ich es deutlich sehen können beim ersten Farbauftrag).
+0
- Koelschbloot
-
-
- KFZ-Lehrling
- 26.08.2008
- 17 Themen, 118 Beiträge
- 4x erhalten, 0x gegeben
Ah ja, erst mal Danke für die Info zwecks Farbe.
Deine, Done, hatte es mir ja damals schon angetan.
Ich muss dabei aber auch erwähnen, das ich nur generelles Interesse zeige derzeit.
Ich habe keine Kaufzusage gemacht.
Ich sage das deswegen, weil ich alles erst checken muss, was an Nova und Zusatzgebühren für eine Zulassung in Austria auf mich zukommen würden.
Die Abholung an sich ist kein Thema, mit Frau hinfahren und mit 2 Autos wieder zurück.
Was mich jetzt noch "Interessieren" würde ist der Ausdruck sägen.
Was sägt den da wo? Oder meist du klappern?
Also ein gleichmässiges klappern, das schneller wird, wenn die Drehzahl erhöht wird?
Oder ein Ton wie eine Kreissäge?
Da sollte ich evtl. eine "Hörprobe" haben, also ein Soundfile oder besser ein Video.
LG
Martin
Deine, Done, hatte es mir ja damals schon angetan.
Ich muss dabei aber auch erwähnen, das ich nur generelles Interesse zeige derzeit.
Ich habe keine Kaufzusage gemacht.
Ich sage das deswegen, weil ich alles erst checken muss, was an Nova und Zusatzgebühren für eine Zulassung in Austria auf mich zukommen würden.
Die Abholung an sich ist kein Thema, mit Frau hinfahren und mit 2 Autos wieder zurück.
Was mich jetzt noch "Interessieren" würde ist der Ausdruck sägen.
Was sägt den da wo? Oder meist du klappern?
Also ein gleichmässiges klappern, das schneller wird, wenn die Drehzahl erhöht wird?
Oder ein Ton wie eine Kreissäge?
Da sollte ich evtl. eine "Hörprobe" haben, also ein Soundfile oder besser ein Video.
LG
Martin
+0

NiceIce hat am 14.08.2010, 01:22:
mit Frau hinfahren und mit 2 Autos wieder zurück.


+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Tauscht halt für Pferde(stärken) ein. Pferd oder Kamel ist doch Jacke wie Hose 

+0

Done hat am 13.08.2010, 23:02:@NiceIce: Hallo Martin, black Dover Metallic ist die gleiche Farbe wie ich sie habe, kannst dich vielleicht erinnern?
Je nach sonne gehts bisschen ins grüne oder ins aubergine.
Nur so als info nebenbei![]()
Gruß Daniel
Ich glaube ich hab die gleiche Farbe. Hast du auch "X20"

+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
- KFZ-Geselle (1000+)
- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
Ja der Farbton ist X20
Und jetzt mal wieder zurück zum thema
Und jetzt mal wieder zurück zum thema

+0
Aaaalso, iich habe einige Fotos gemacht, allerdings scheint es so, als ob am Tankeinfüllstutzen der Rost schon weiter ist, bin mit Gewalt durchgekommen.... da der Einfüllstutzen für den TÜV nicht relevant ist, hat ja vielleicht doch jemand Interesse an einem günstigen, zuverlässigen Begleiter für die nächsten Jahre?
Mit sägen war übrigens ein sporadisches, also nicht immer vorhandenenes Absenken und Anheben der Leerlaufdrehzahl gemeint.
Hier ein paar Fotos:

Mit sägen war übrigens ein sporadisches, also nicht immer vorhandenenes Absenken und Anheben der Leerlaufdrehzahl gemeint.
Hier ein paar Fotos:






+0
- Koelschbloot
-
-
- KFZ-Lehrling
- 26.08.2008
- 17 Themen, 118 Beiträge
- 4x erhalten, 0x gegeben
So, Danke erstmal Koelsch für die Bilder.
Ich habe jetzt mal gerechnet:
Kaufpreis: 1200 Euro.
Abholung: 250 Euro insgesamt, also mit Zollkennzeichen etc.
NoVa in Österreich: 228 Euro.
Anmeldungsprozedere in Österreich: Rund 400 Euro.
Zeitverlust: ca. 2 Wochen.
Gesamtkosten: 2078 Euro.
Dafür lohnt sich das ganze "Impportieren" von Deutscland aus nur, wenns ein Auto ist, das rundum in einem sehr guten Zustand und vor allem Original ist.
Den Umbauten die in Deutschland zugelassen sind, sind es in Österreich meistens nicht und müssen neu Genehmigt werden.
Dennoch ist deine Preisvorstellung absolut OK, will das nur Anmerken.
Ich wünsch Dir viel Glück beim Verkauf.
LG
Martin
Ich habe jetzt mal gerechnet:
Kaufpreis: 1200 Euro.
Abholung: 250 Euro insgesamt, also mit Zollkennzeichen etc.
NoVa in Österreich: 228 Euro.
Anmeldungsprozedere in Österreich: Rund 400 Euro.
Zeitverlust: ca. 2 Wochen.
Gesamtkosten: 2078 Euro.
Dafür lohnt sich das ganze "Impportieren" von Deutscland aus nur, wenns ein Auto ist, das rundum in einem sehr guten Zustand und vor allem Original ist.
Den Umbauten die in Deutschland zugelassen sind, sind es in Österreich meistens nicht und müssen neu Genehmigt werden.
Dennoch ist deine Preisvorstellung absolut OK, will das nur Anmerken.
Ich wünsch Dir viel Glück beim Verkauf.
LG
Martin
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.