Matthias.HH 22.01.2010, 15:55
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/7 22.01.2010, 15:55

Hallo allerseits

Ich stöbere gerade bissel bei ebay was es so schönes für den Cari gibt.
Bin dabei über einen Benzindruckregler gestolpert der ANGEBLICH bis zu 10% mehr Leistung verspricht.
--> http://cgi.ebay.de/Benzindruckregler-Mi ... 3a53a2dd9e

Kann das so wie es angeboten ist funktionieren oder stecken wir das in die gleiche Schublade wie den "elektrischen Turbo" der den Cari "zwangsbeatmet"?
+0
Come to the dark side - we have cookies :3
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
05.05.2009
24 Themen, 222 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 11:01
2/7 22.01.2010, 16:04

Wenn es Funktioniert haste dann auch dementsprechend den Verbrauch. :D Und ob sich das Lohnt bei BIS 10% Leistung ist sehr fraglich. Ich mag meinen GDI gerade weil man bei gleichen Fahleistungen mit vergleichbaren Autos (selbst nagelneue) bedeutend sparsamer ist. ;)
Desweiteren werden es die Dichtungen der Einspritzdüsen nicht lang mitmachen. Da sie dafür nicht ausgelegt sind. Genauso wie all die anderen Teile der Kraftstoffzufur.
Also im dümmsten Fall hast du wirklich knappe 140PS. Erstens bei wahrscheinlich fast doppeltem Spritverbrauch und 2. wahrscheinlich nicht länger als ein paar Tage oder gar Stunden bis die ersten Dichtungen sich verabschieden und du mit viel weniger Leistung und anderen Motorprobleme Leben mußt.
Nur als Info. Die Dichtungen der Einspritzdise können nicht getauchst werden. Und eine neue GDI Einspritzdüse kostet ja nur 250€. ;)

Hoffe konnte deine Frage ein wenig beantworten bzw. dir ein wenig die augen öffnen. ;)

Mfg Gigi
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.08.2008
19 Themen, 878 Beiträge
11x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
2 Bilder
3/7 22.01.2010, 16:04

da bin ich ja mal gespannt, ob das was vernünftiges is
+0
"Sie haben nicht Angst vor dir, sondern vor dem was du verkörperst. Freiheit. Denn von Freiheit reden und wirklich frei sein, ist nicht das gleiche."

Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
15.02.2009
2 Themen, 265 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3 an der Zahl
4/7 22.01.2010, 16:44

ich denke es kann was bringen wenn man noch andere sachen ändert.
aber wenn man es einfach einbaut wird das wohl nicht hinhauen.

vor allem beim gdi mit der hochdruckpumpe??!

wenn man den druck ändert wandert ja mehr benzin in den brennraum...demnach wird die verbrennung fetter...was ja nicht wirklich leistungsteigernd ist.
also muss man auch schauen das mehr luft in die brennräume kommt (und da hilft nicht nur n offener filter...)
dann sind die ganzen kennfelder verändert was am ende heißen kann das der karren garnimmer läuft.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
5/7 22.01.2010, 19:46

Beim Gdi wird das garnichts bringen.
Allein schon aus dem Grund ,weil er 2 Druckregler hat.
einen für Hochdruck und einen für Niederdruck.
Mit den Teilen kann man nur den Niederdruck erhöhen,was dann auch auf kosten der "Niederdruckpumpe" geht,die seit vielleicht 10 Jahren oder länger ihre 3 Bar gebracht hat und jetzt auf einmal 10 bringen soll.

Wenn der in den Hochdruck (50 Bar) eingebaut wird ,na dann viel Spass.

Beim normalen Einspritzer wird der Verbrauch wohl steigen und wenn das Teil nicht voll ausgenutzt wird ,kann es auch einige Zeit halten.
Die Belastung der Systemkomponenten steigt natürlich auch,aber Standardmässig ist eine gewisse Sicherheit vorhanden,diese sinkt natürlich mit der Höhe der Einstellung.

Bei dem alter der Systemkomponenten kann das Risiko schlecht eingeschätzt werden.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
6/7 22.01.2010, 22:25

Jaja, die guten, alten Benzindruckregler.

Bei mir hats gar nix gekostet.

MUTII anschließen, Niederdruck auf exakt 5 Bar im Leerlauf einstellen und gut ist.

Was das ganze aber mit den Einspritzdüsen zu tun haben soll, entzieht sich meiner Kenntniss, da der GDI (wie schon zig mal erwähnt) ein Schichtlader ist, der den Einspritzdruck und die Menge elektronisch regelt.
Die Hochdruckpumpe arbeitet in allen drehzahlbereichen mit dem selben Druck und führt über das Bypassventil den überschüßigen Sprit zurück in den Tank.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
7/7 22.01.2010, 23:07

NiceIce hat am 22.01.2010, 22:25:Jaja, die guten, alten Benzindruckregler.

Bei mir hats gar nix gekostet.

MUTII anschließen, Niederdruck auf exakt 5 Bar im Leerlauf einstellen und gut ist.


LG
Martin



Martin
Was soll das bringen ,ausser das die Niederdruckkomponenten höher belastet werden.
Ist der Druckregler elektronisch verstellbar?
Oder ist nur die Softwareeinstellung auf 5 Bar gestellt worden,das würde ich irgendwie als sinnlos betrachten.
Genauso wie eine höhere Drehzahl der Pumpe ,solange der Druckregler auf 3 Bar steht.
Das wichtige dabei ist doch das genügend Kraftstoff an der HD-Pumpe ansteht ,um die Einspritzventile zu versorgen.Alles was zuviel ist geht sowieso über die Druckregler wieder in den Tank.
Das sollte aber die Zubringerpumpe 3 mal schaffen auch mit 3 Bar Einstellung.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 04.06.2024, 11:01
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.