Bei 235km/h Schluss?

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Tobias 06.04.2007, 20:14
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
79/182 13.04.2007, 19:43

Mein Kollege hatte Urlaub, aber nächste Woche sollte das auch mal bei mir klappen. Dann nehm ich mir noch einen mit und mach sone kleine Tabelle. Ma schaun :D
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 07:36
80/182 13.04.2007, 22:23

@ Reptil
ich muss hier doch eben drauf reagieren.du schreibst das dein carisma in 3monate mehr kaputt war als dein galant in 12jahren.
wir haben seit 1jahr soviel geld an unseren spendiert ,weil er so schlecht läuft ,und er ist noch nicht so wie es sein muss,jetzt ist unsere kupplung kaputt.ja ,ok .unser ist älter hat schon 197.000 gefahren ,aber denk nicht das ich ihn verkaufe.
ein auto kostet geld ,ob neu oder alt.du hast vielleicht glück gehabt mit dein galant ,und mit diesen nicht .genau wie wir mit unseren carisma.
aber ich finde wenn du mehr willst ,sowie du sagst mehr ps oder schneller sein als andere kauf dir dann ein anderes auto.
wir haben auch 125ps ,ich habe unseren auch ausprobiert (mehr als 215 ging nicht )und dann meckerst du bei 235km/h. :hau: :hau: ohman ,was willst du ,wo willst du hin. :?
tschuldige ,das ich so reagiere aber es gibt menschen die nie zufrieden sind . :denk:
nehm es nicht zu persönlich ,kommt vielleicht weil meiner zur zeit stil steht :) er muss noch repariert werden.Aber sei nicht so unzufrieden ,kauf dir anders ein anderen wagen .der deinen ansprüchen entspricht.

vielleicht habe ich jetzt zuviel gesagt (geschrieben)aber das musste eben raus. :-(
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
81/182 14.04.2007, 07:20

:ok: @ NastyGirl
+0
Lösche Mitglied 535
82/182 14.04.2007, 07:33

Gaaaanz NEBENBEI... Tobias beschwert sich dass seiner "nur" 235kmh fährt.

Meiner macht quasi mit Windschatten und Rückenwind GERADE SO 200kmh...

:ok:
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
20.01.2007
12 Themen, 654 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Honda Civic 1.8
5 Bilder
83/182 14.04.2007, 07:47

Tja, fahr deinen Tank leer, dann tank mal ein Benzin mit 100 Oktan und mach mal eine Systemreinigung mit den Mittelchen von LiquiMoli. (erst bei halb leerem Tank dazugeben) und nen Keramikschutz mit Ceracoat (in das Motoröl). Man merkt da nämlich nen Unterschied. War jedenfalls bei mir so. :ok:
+0
Lösche Mitglied 535
84/182 14.04.2007, 07:52

Wegen Sprit hatte ich gestern auch so nen Hinweis bekommen...

Wenn der Vorbesitzer den Wagen immer mit SuperPlus betankt hatte (was ja viele bei GDI machen), dann wäre es klar dass der Motor mit "einfachem" Super nun deutlich schlechter fährt...

Kann da was dran sein??
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
20.01.2007
12 Themen, 654 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Honda Civic 1.8
5 Bilder
85/182 14.04.2007, 07:58

Je höherwertiger das Benzin um so spritziger ist er natürlich. allerdings ist der Preisunterschied höher als die Leistungserhöhung. Ich würde mal wirklich eine Systemreinigung mit LiquiMoli machen. Vielleicht ist bei dir der Motor etwas verrust nachdem er ja einige Zeit nicht gefordert wurde, vielleicht wurde damit sogar nur Kurzstrecken unter 5 km gefahren. Das ist dann für den Motor nicht so gut. Kann aber auch sein dass du das Procedere 2 mal machen musst bis du was davon spürst. :ok:

Probiers einfach mal, weil ich hab kein Problem mit meinem GDI und der is schon 210.7xx km runter. Wurde aber auch immer etwas gefordert.
:)
+0
Lösche Mitglied 535
86/182 14.04.2007, 08:32

Reptile hat am 14.04.2007, 08:33:Gaaaanz NEBENBEI... Tobias beschwert sich dass seiner "nur" 235kmh fährt.

Meiner macht quasi mit Windschatten und Rückenwind GERADE SO 200kmh...

:ok:


:sorry: verzeih mir bitte :-(
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
87/182 14.04.2007, 12:23

Razorblade hat am 14.04.2007, 08:58:Je höherwertiger das Benzin um so spritziger ist er natürlich.


Kannst du das beweisen?

Der Motor ist einfach nicht für höher oktanhaltiges Benzin ausgelegt. Das Oktan beeinflusst die Klopffestigkeit des Motors.vKlopffestigkeit besagt, je höher der Oktangehalt, desto mehr kann der Motor auf Vorzündung gefahren werden. Mehr Vorzündung, desto mehr Leistung. Aber das Steuergerät ist meist hauptsächlich auf die Vorzündung mit einem 95 Oktan haltigem Gemisch ausgelegt. Da kann man mit Rennbenzin fahren, und es passiert garnichts.

Das einzige was passiert ist, dass man im Teillastbereich weniger Sprit verbraucht, da im Teillastbereich über Lambda die Einspritmenge berechnet wird. Zündzeitpunkt wird über Klopfregelung berechnet/geregelt.
+0
Lieblingswort: Verwaltungsübertretung :biggrin:
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.06.2004
52 Themen, 1279 Beiträge
2x erhalten, 1x gegeben
Deutsches Reitpony Dunkelfuchs
88/182 14.04.2007, 12:50

@ Leikakätzchen:

jep, habs in einer Autozeitschrift gelesen. und wie du oben lesen kannst hab ich geschrieben dass der Preisunterschied höher ist als die Leistungsausbeute.
Besser gesagt, die Leistungssteigerung ist fast nicht zu merken, nur zu messen. -> so geschehen in dieser Autozeitschrift.

Man merkt zwar schon dass sich etwas minimal ändert. :)
+0
Lösche Mitglied 535
89/182 14.04.2007, 18:45

Und da alle immer nur irgendwo irgendwas von irgendjemandem gehört haben, teste ich das seit heute...

Ich habe heute mal dat 100 Oktan zeugs von shell getankt, kost zwar 13 cent mehr als super aber probiern muss ichs mal. (Warum 100 Oktan und nich 98? Ganz einfach ich tanke nur bei Shell, und da gibts kein 98er)

Ich bin nun zwar noch nich auf der Bahn damit gewesen, aber mir ist schonmal ein Vorteil aufgefallen. An der Ampel schwankt die Drehzahl fast garnich mehr hin und her und der Motor startet deutlich besser und arbeitet irgendwie vibrationsarm...

Nun hätte ich aber noch ne Frage zu dem Thema klopfen und Oktanzahl...

Meines Wissens nach ist das genau andersherum als Leikakätzchen das beschrieben hat... Normalerweise neigt der Motor ja zu Frühzündungen (halt dat Klopfen) wenn die Oktanzahl zu NIEDRIG ist. Die neueren Motoren haben aber die Sensoren um im Notfall auch mit Minderwertigem Sprit laufen zu können. Von daher steht ja auch überall man soll MINDESTENS zB 95 Tanken. Bei alten Motoren, die sich nicht anpassen konnten, durfte man ja auch jederzeit besseren Sprit nutzen ohne das der Motor fehlzündungen hatte. Schlechteren hingegen NICHT.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hab durst...

Und je niedriger die Oktanzahl desto höher die Gefahr auf Frühzündungen. :ok:
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
20.01.2007
12 Themen, 654 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Honda Civic 1.8
5 Bilder
90/182 14.04.2007, 19:11

Dann gebe ich jetzt auch meinen saft dazu,100oktan ist gut .der carisma ist hier in Holland von japanern gebaut worden und unsere mitsuwerkstatt hat uns erzählt und das habe ich nachgefragt bei Nedcar wo der carisma gebaut wurde ,der carisma (überhaupt der GDi)ist gebaut für 100oktan .wie es nun genau aussieht mit den anderen modellen ,keine ahnung.
wir haben es auch ehrst später gehört,denn unser verkäufer hat gesagt 95oktan ist genug ,aber da haben wir unseren motor ein bisschen mit versaut. :hau:
jetzt seit ungefähr ein halbes jahr tanken wir super plus also 98oktan.und jetzt seit 2wochen haben wir den tank lehr gefahren und v-power mit 100oktan getankt.ich konnte leider noch nichts merken ,weil kurz darna die kupplung kaput ging.also wir müssen jetzt warten wie er reagiert auf die 100oktan,aber ich denken das es besser ist.unsere werkstatt sagte um die 2monate den tank ganz lehr fahren und dann 1 tank vol mit 100oktan.und dann wieder 98.
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
91/182 14.04.2007, 23:08

Klar macht der Motor bei 100 Oktan keine Mucken.
Naja, die aussage das die GDI-Motoren für 100 Oktan gebaut wurden klingt etwas übertrieben denke ich, weil die GDI Motoren wurden schon verbaut bevor das mit den 100 Oktan überhaupt richtig im Umlauf war. Oder irre ich mich?

Dennoch wird ab 95 Octan von Mitsubishi beim Carisma angegeben (siehe Handbuch).

100 Octan hat aber auch den Vorteil, da durch weniger Schwefel-Anteil gegen das Verkorckungs-Problem vorgebeugt wird.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 07:36
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.