also turbo am
carisma hats noch nie gegeben und
GDI mit turbo erst recht nicht!
klar kannst dein
carisma auf turbo umbaun aber das kostet halt!
Du musst durch den turboanbau mit der verdichtung runter sprich verdichtungsreduzierende kolben passende wären die vom 4G93t brauchst aber auch net metallkopfdichtung da die serie aus fibermax besteht und die die verbrennungsdrücke nicht aushält!
dann brauchste einspritzventile mit größeren druchsatz!
turbo kannst am serienkrümmer verbaun musst du dir nur den passenden flansch schweißen sprich hosenrohr weg und turbo ran und vom turbo weg selber ein flexrohr verbaun (so machs ich zumindestens)!
dann brauchst ladeluftkühler wobei du beim
carisma vorne in der stoßstange extrem viel platz hast!
dann kommen noch lauter so kleinichkeiten wie öldruckleitung und ölrücklaufleitung vom turbo dazu!
dann muss das ganze noch abgestimmt werden am besten auf prüfstand sprich je nach dem wie du es machst entweder du nimmst das seriensteuergerät und ließt den originalen softwarestand aus und änderst ihn passend auf denn turboumbau ab oder du verwendest das seriensteuergerät in verbindung mit einem zusatzsteuergerät! oder die teuerste lösung freiprogramierbares steuergerät!
einfachste wäre ich weiß aber net wies beim
carisma ist indem du ganz normal online fährst sprich du änderst die kennfelder wären des prüfstandlaufs wenns geht über deine diagnose buchse oder über nen adapter aufn eprom!
das funktionier alles nur wenn du die notwendigen gerätschaften wie z.B. optican hast und nen prüfstand wo du das abstimmen kansnt
Und natürlcih nur wenn du geld hast