ALEXANDER 16.10.2009, 19:41
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
40/85 27.10.2009, 12:53

gerade ist ein 1.8er motor mit ALLEN anbauteilen und 110.000km + neuem zahnriemen+kupplung bei ebay für 1,50 weggegangen ;)

was willst du den für deinen? ;)
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
Werbe/Affililink * 11.07.2025, 00:13
41/85 27.10.2009, 13:57

JA den Preis kann ich dir nicht bieten also 200 brauch ich schon wen nich verkauf ich Ihn in einzelteilen
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
22.01.2008
1 Themen, 271 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
0 Bilder
42/85 27.10.2009, 14:02

warum hast du eigendlich einen Motor vom 1.8er? :D schlachtest du jetzt deinen carisma oder wie? ;)

sorry für´s off topic - kommt niewieder vor :-( :D
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
43/85 27.10.2009, 14:10

ne ich schlachte einen aber nich meinen ;-)
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
22.01.2008
1 Themen, 271 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
0 Bilder
44/85 27.10.2009, 14:11

sach mal n preis für alle 4 türpappen +versand :D
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
45/85 30.11.2009, 23:20

also turbo am carisma hats noch nie gegeben und GDI mit turbo erst recht nicht!

klar kannst dein carisma auf turbo umbaun aber das kostet halt!
Du musst durch den turboanbau mit der verdichtung runter sprich verdichtungsreduzierende kolben passende wären die vom 4G93t brauchst aber auch net metallkopfdichtung da die serie aus fibermax besteht und die die verbrennungsdrücke nicht aushält!
dann brauchste einspritzventile mit größeren druchsatz!
turbo kannst am serienkrümmer verbaun musst du dir nur den passenden flansch schweißen sprich hosenrohr weg und turbo ran und vom turbo weg selber ein flexrohr verbaun (so machs ich zumindestens)!
dann brauchst ladeluftkühler wobei du beim carisma vorne in der stoßstange extrem viel platz hast!
dann kommen noch lauter so kleinichkeiten wie öldruckleitung und ölrücklaufleitung vom turbo dazu!
dann muss das ganze noch abgestimmt werden am besten auf prüfstand sprich je nach dem wie du es machst entweder du nimmst das seriensteuergerät und ließt den originalen softwarestand aus und änderst ihn passend auf denn turboumbau ab oder du verwendest das seriensteuergerät in verbindung mit einem zusatzsteuergerät! oder die teuerste lösung freiprogramierbares steuergerät!
einfachste wäre ich weiß aber net wies beim carisma ist indem du ganz normal online fährst sprich du änderst die kennfelder wären des prüfstandlaufs wenns geht über deine diagnose buchse oder über nen adapter aufn eprom!

das funktionier alles nur wenn du die notwendigen gerätschaften wie z.B. optican hast und nen prüfstand wo du das abstimmen kansnt
Und natürlcih nur wenn du geld hast
+0
Spank.Smoke
Anfänger
Anfänger
04.12.2007
9 Themen, 73 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
46/85 04.12.2009, 23:30

also leute einen Carisma auf turbo umzubauen ist machbar! Ich habe vor einen frontclip vom evo3 oder evo6 aus amerika zu kaufen. die Motorbezeichnung des evos ist auch ein 4g93T nur halt 2 liter :) und da es ein problem mit dem allradantrieb gibt werd ich das 6 Gang Getriebe von den Eclipse einbauen was wieder mal ein 2 liter 4G93T ist. Leute es ist machbar und immerhin hat einer seinen Colt im 4G93T umgebaut das wird dan in unserem Carisma locker passen. aber der GDI im Turbo umzubauen lohnt sich von dem Kosten her gaar nicht! so ein frontclip vom evo kostet um die 3500 euro und was soll schon ein getriebe von eclipse kosten?? sagen wa maa daa soo 1500 euro grob geschätzt! mit 5000 euro habt ihr schöne 280 ps mit einen 6 Ganggetriebe unter der Haube ;) also ich hab des vor so zu machen. Erst bin ich auf der Sucher nach einer guten Basis:)
+0
Überhol doch, Jagen ist viel schöner ! ! !
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
30.05.2009
25 Themen, 129 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
47/85 05.12.2009, 00:15

@greecepower

was machste mit karosse/bremsanlage/abgasanlage etc.?!

und wie schauts mit der gewichtsverteilung aus....ich glaub, dass n carisma die von dir angesprochenen 280 pferdchen nur bei besten bedingungen ansatzweise auf die straße bekommt...alles andere ist wunschdenken.

wie machstes mit den antrieben? nimmste die vom evo/eclipse oder denkste, dass die carisma-antriebe die leistung auch drücken???
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
06.04.2007
47 Themen, 702 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
48/85 05.12.2009, 01:48

asulphuric hat am 05.12.2009, 00:15:@greecepower

was machste mit karosse/bremsanlage/abgasanlage etc.?!

und wie schauts mit der gewichtsverteilung aus....ich glaub, dass n carisma die von dir angesprochenen 280 pferdchen nur bei besten bedingungen ansatzweise auf die straße bekommt...alles andere ist wunschdenken.

wie machstes mit den antrieben? nimmste die vom evo/eclipse oder denkste, dass die carisma-antriebe die leistung auch drücken???


1. also wir reden hier erstens ob der carisma auf 4g93t umgebaut werden kann. jaa mann kann den umbauen.

2. Brembo macht öfter Speziallanfertigungen. d.H. bringst auto hin die machen es drückst knete ab und holst es dir ab. das gleiche gilt auch für abgase und alles! Alles ist möglich und nix unmöglich! Mann kauft sich einfach die komplette auspuffanlage vom evo und schweißt die passend fürm carisma um fertig.

3. das mit den 280 pferdchen. klar kann mann die auf der straße bekommen wenn mann die passenden felgen, Reifen hat!! zwar wird man vom stand her net weit kommen aber wenn der carisma rollt dann geht er ab und da kriegt er die volle 280 ps auf die straße
+0
Überhol doch, Jagen ist viel schöner ! ! !
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
30.05.2009
25 Themen, 129 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
49/85 05.12.2009, 11:24

na dann macht mal! mir fallen da mindestens 10 bessere varianten ein!

wenn einer von euch fertig ist, könn wa gern mal gegen einander fahren! damit derjenige sieht, dass da n bisschen mehr dazugehört außer einfach ma alles bisschen umzubauen!
wenn die basis dafür nich gegeben ist, dann ist es nunmal so!

aber ich lass mich gern belehren!
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
06.04.2007
47 Themen, 702 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
50/85 05.12.2009, 12:09

Finde ich gut, dass hier welche einen Motorumbau in Angriff nehmen. Wenn ich die Knete dazu hätte, dann würde ich mich auch mal umhören was so alles machbar ist. Eigentlich ist alles machbar, ist halt nur eine Frage des Geldes. Man muss sich halt dessen bewusst sein, dass man das Geld für einen Motorumbau nie wieder reinkriegt. Außerdem muss da ja schon eine starke emotionale Bindung zum Auto vorhanden sein, wenn man sich sagt "ich will kein anderes Auto mit mehr PS haben, ich baue lieber meinen Carisma um damit ich ihn weiterhin fahren kann".

Und was heißt Basis nicht gegeben...ein Colt CJ0 ist auch nicht gerade die richtige Basis für einen Evo Motor (ja, den Umbau gibt es), ein Golf mit 75PS nicht gerade die richtige Basis für einen Turbomotor....so gesehen ist die richtige Basis eigentlich nie vorhanden, denn wer mehr PS will (egal welches Auto) muss IMMER auch Bremse und Co. umbauen.
+0
Der Civic...entwickelt für den reinen Spaß am...Bumsgriff.
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.08.2007
20 Themen, 525 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
51/85 05.12.2009, 12:31

das für nen 75PS-Golf und nen Colt die Basis für nen ordentlichen Turbomotor nicht gegeben ist, ist nunmal so! wer sich da ran macht, verschleudert sinnlos einen haufen kohle!
und wegen ner emotionalen bindung in ein auto, dass eigentlich nicht wirklich potenzial hat, einen berg an kohle reinzuplautzen ist mehr als naiv.

da würd ich mir lieber nen vergleichbaren v/s 40 besorgen um aus dem turbomotor was standfestes rauszuholen- ohne dabei kupplung/getriebe usw ändern zu müssen.

aber wie du schon schreibst Gerdi....bei vielen ist es nunmal die emotionale bindung! wer das hier durchzieht verdient auf jeden fall vollsten respekt und großzügige großeltern/banker!^^
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
06.04.2007
47 Themen, 702 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
52/85 05.12.2009, 13:05

wenn tunen, dann den originalmotor! ;) hab mir einen 1.6er vor einigen monaten geholt.. und jeden monat wird was dran gemacht.. ^^ mal sehen ob die 450 Ps am ende bei raus kommen ;) aber da ich jetzt 2 autos unterhalten muss.. wird es noch lange dauern.. lol.. und dann noch der breitbau lol ;) aber irgendwann ist allesfertig :D

Gruß Moe
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
Werbe/Affililink * 11.07.2025, 00:13
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.