Furious 14.03.2010, 12:52
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
14/16 16.03.2010, 22:40

Furious hat am 15.03.2010, 21:29:@ NiceIce:
Monroedämpfer findet man echt wie sand am Meer. Aber was ich such sind dann die "Select Track" bzw die "Sport Select" von denen du erzählt hast. Von denen find ich nix.

Zu den Buchsen spuckt Google bereits das hier aus:
http://www.google.de/products?q=mitsubi ... chse&hl=de

Oder meintest du jetzt mit dem beschädigen speziell die PU-Buchsen?


Servas.

Sorry, das hab ich jetzt total aus den Augen verloren.

Sensatrack ist die Europäische Version, also musst nur drauf achten, das du Doppelkolben Gasdruck nimmst, was hier die Sensatrack sind.

die Select Track gibts in England, die Sport Select ausschließlich in Japan, das vergess ich immer zu erwähnen.

Dazu muss ich sagen, das meine Select Track (Sensa Trac, wie ich mich erinner) eine Mischung aus Sport und Komfort darstellen, also nix brett hartes.

Nur kurze Stöße gehen Super hart, Kurven sind super zu fahren.

Ich muss aber gesetehen, das ich nioch keinen GDI gefahren bin (oder andere Carisma) die ein konifahrwerk hatten.

Nur im Jetta und HF Integrale hatte ich Koni Gelb und träume heute noch von.

Zu den Buchsen:
Ich meinte, wenn Du die PU-Buchsen nimmst, gehen die sehr gerne rissig rein, was dann wieder zu einem frühen Tod selbiger führt.

Das Aus und Einpressen kostet auch Geld, wenn mans nicht selber machen kann.

Und komplett neue Querlenker kostet pro Stück glaub ich an die 50 Euro, wenn man bisserl sucht:

http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... 3D20621962

Grässliche webseite, aber der Preis passt.

Da ich pressen kann, wäre mein Weg zu PU-Buchsen, was wohl beim Pikerl auch wahrscheinlich ist.

LG
Martin
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
Werbe/Affililink * 06.09.2025, 15:17
15/16 21.03.2010, 13:59

Hab das mit dem einpressen mal in der Glotze gesehen. Die ham das mit nem Schraubstock und zwei Nüssen aus dem Rätschenkasten gemacht. Blöde Idee oder gute Idee? Was müsste man sonst noch beachten (außer ordentlich Fett rein zu schmieren)? Oder gibt´s dafür wieder en Spezial-Werkzeug?
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
16/16 24.03.2010, 19:14

Hab jetzt mal im Internet bei "cento-world" das hier gefunden:

Zitat:Der nackte Querlenker liegt vor uns.
Die neuen Buchsen habe ich mit dem Schraubstock, sollte aber ein ausgewachsener Schraubstock sein, wieder eingepresst.
Mann braucht dazu auch noch eine große Nuss aus dem Rätschkasten oder einen Rohrabschnitt der inneren alten Buchse um die neuen Buchsen ganz eingepresst zu bekommen, da sie an einer Seite ca. 1cm aus dem Querlenker rausschauen. Einspannreihenfolge im Schraubstock ist dann: alter Rohrabschnitt Buchse, Querlenker, neue Buchse


Dürfte also machbar sein.

Nun noch zu den Dämpfern. Von Kayaba gibt es für den Carisma AGX-Dämpfer. Die sind auch im eingebauten Zustand härteverstellbar. Leider sind die nicht gekürzt. Ähnlich sieht es mit Koni aus. Härteverstellbare Dämpfer ja (vorne auch im eingebauten Zustand, hinten nur im ausgebauten Zustand), aber auch wieder nicht gekürzt. Bei Monroe hab ich gar nix gekürztes gefunden. Und bei KW gibt´s Gewindefahrwerk, aber wohl nix mit Härteverstellung. Da ich aber mit meiner höhe der Eibach zufrieden bin, fällt Gewinde eh raus.
Die einzigen die ein soweit brauchbares Fahrwerk anbieten wäre dann wohl K-Sport. Welches aber schweineteuer und die höhenverstellung für mich unnötig ist.
Weiß noch jemand gekürzte Dämpfer mit Härteverstellung?
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 06.09.2025, 15:17
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.