Unter den Umständen kann es bei jeder Bremse irgendwann zum Versagen kommen, aber das scheint mir dann eher ein Hitzeproblem zu sein,das weniger mit der Grösse zu tun hat,sondern mehr mit der Belüftung/Kühlung.
Überzogene Wartungsintervalle der Bremsflüssigkeit wäre da auch noch ein Faktor der nicht zu unterschätzen ist.Gerade bei hydrierter Bremsflüssigkeit und starker Belastung der Bremsen ist die Suppe schnell am kochen.
Ich will mich da auch nicht festfressen ,jedem das seine und mir alles .
Meinetwegen kann sich jeder ne 3m Plastikmöhre aufs Auto schrauben,hab ich letztens auf nem kleinen Lieferwagen gesehen.

Gibts die Zimmermannscheiben und Ate -Klötze nicht auch in 14"?Vielleicht hättste dann garnicht auf 15"wechseln müssen.
Bin demnächst auch mit den vorderen Bremsen dran ,werd mir dann diese Zusammenstellung besorgen ,mal schauen ob sich was tut.
@ freeeak
Kurz dazwischen Sorry
Vorher will ich /muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln ,möcht ich selbst machen ,hab es aber bei ABS-Bremsen noch nicht selbst gemacht .Gibt es da was besonderes zu beachten oder ist das gleich?