Wenn der Silencer (also das Rohr mittig) einen deutlich kleineren Durchmesser hat als als dein verschweißter Silencer, bringt das durchaus was. Der von dir gepostete Silencer ist ja verstellbar, daher auch die Lüftungöffnungen in der Scheibe.
Weidauer schrieb:15.11.2014, 02:32...bräuchte dann Theoretisch zwei davon! Aber ob des was taugt?
Heißt dass du fährst eine Magnaflow-Duplex-Anlage? Dir ist aber bekannt dass damit die ABE des Magnas erlischt, oder?
Aber dann würde mich auch nicht mehr wundern wenn er dir zu laut ist...
Was ich mir an deiner Stelle überlegen würde:
Schau mal ob du günstig an Mittelschalldämpfer (also der reine Dämpferkörper) mit passendem Rohrdurchmesser ran kommst. Kannst ja auch welche für Golf oder so kaufen.
Dann die Auspuffanlage runter, Rohrstücke in der richtigen Länge raus trennen und gegen die Dämpfer ersetzen. Das schluckt noch etwas von den hohen Tönen (Magnas neigen ja zum blächernen "plärren") und lässt den ganzen Klang noch dumpfer werden. Hätte nebenbei noch den Vorteil dass es nicht wie bei Silencern üblich den Staudruck erhöht.
Noch eine weitere Möglichkeit wäre eine Abgasdrosselklappe mit Seilzug. Diese verbunden mit deinem Gaszug/Drosselklappe sollte auch beim Tüv eintragungsfähig sein (bei elektrisch verstellbaren Maulen sie zu viel rum).
Hier wäre der Effekt ein nahezu serienmäßiger Klang im Stand, eine sportliche Note bei normaler Fahrt und der aktuelle Höllenklang bei Vollgas.
