Einige Fragen

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Capsule 17.01.2007, 17:54
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/9 17.01.2007, 17:54

hallo leute ! habe einige fragen an euch !

Ein Freund von mir hat gemeint es gibt 2 verschiedene Sportluftfilter Arten ! Einen für Diesel Fahrzeuge und einen für Benziner ! Stimmt das ? Er meint bei einem Diesel sportluftfilter wird mehr luft durchgelassen ??

2. Frage ! Hat irgent jemand schon einmal bei einem Carisma den LLK (Lade Luft Kühler) nachgerüstet ? evt. einen besseren eingebaut ? leistungsgewinn ?

vielleicht habt ihr ja ein paar antworten für mich auf lager ! :) Oder ihr kennt tuner in Österreich oder Deutschland die spezielle Tuning Artikel für Carisma oder universelle teile verkaufen ! :D


mfg.
capsule :?
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
23.08.2006
10 Themen, 47 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 06.07.2025, 20:19
2/9 17.01.2007, 19:37

denke nicht das es für diesel fahrzeuge extra nen filter gibt der mehr luft durchläst da mehr luft auch = mehr schmutz bedeuten würde da der filter gröbere poren haben müßte. weiß es aber net genau.

wenn du nicht gerad nach nem evo fragst sollteste dir zuerst gedanken machen wo du nen abgaskrümmer mit passendem turbolader für nen cari herbekommst ansonsten bringt dir ja der ladeluftkühler nichts. der kühlt doch bloß die vom turbolader kompriemierte luft nen bissel runer(nicht mal auf ansaug temp.)


lets punk
+0
punkstar
Fahrschüler
Fahrschüler
24.10.2006
3 Themen, 12 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3/9 18.01.2007, 08:50

Ich kann mich auch irren aber wird die Luft nicht bei beiden gleich eingesaugt und zwar über den Luftmengenmesser..entscheidet der nicht wieviel da rein gesaugt wird bzw. stoppt den Motor bei zu wenig oder zu viel luft? :denk: Naja und wenn es da 2 Sorten geben sollte Unterscheiden die sich nur so gering...das kaum ein Unterschied da ist...beim Sportluftfilter ist es das prinzip doch auch so das schneller Luft eingesaugt wird durch eine Größere Oberfläche und einen kürzeren weg... aber ist das wirklich mehr? Dann würde ich nicht verstehen warum dann zum Motor nur so kleine Rohre hingehen und nicht riesen Monsterrohre die unglaublich viel Luft auf einmal transportieren :denk: jetzt frag ich mich wirklich ...helft uns..bitte
+0
Where to race today?
Meine Sprache ist nicht verfügbar!
Wer minimal immun gegen Aluminium ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Talinos
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
19.07.2006
12 Themen, 124 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/9 19.01.2007, 13:29

also ihr könnt luftfilter ändern wie ihr wollt der luftmengen messer reguliert die ganze geschichte im endefect kann sein das n sport luftfilter das ansaugen n bissel erleichtert aber viel mehr leistung kommt da nicht bei rüber (zumindest wenn am motor sonst nix gemacht ist).
was n bissel was bringt ist n "coldairintake" da kältere luft dichter ist als die erwärmte luft im motoraum.
hab mich mit dme diesel cari noch nicht weiter befasst, geh aber mal davon aus das der n turbo hat und somit auch nen ladeluftkühler, da kann n größerer ladeluftkühler nicht schaden, man sollte jedoch dann auch gleich den ladedruck erhöhen und die motorsteurung angleichen (lassen). damit sollte man einiges mehr an leistung rausholen können.
+0
doctor-X
Fahrschüler
Fahrschüler
12.01.2007
6 Themen, 28 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/9 19.01.2007, 15:15

nen cari diesel mit Turbo??? Gibts denn Überhaupt nen TurboDiesel??? also für Carisma???

kann ich mir beinahe kaum vorstellen, zumindest bisher nirgends was gelesen.
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
06.11.2006
17 Themen, 397 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
6/9 19.01.2007, 15:46

Sicher. Br4in hat doch auch einen.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
7/9 20.01.2007, 09:11

danke für die vielen antworten, natürlich gibt es einen tdi ! ich habe auch einen ! standart 90 PS , mit Mechanischen Tuning 102 PS ! ich werd mich jetzt mal schlau machen wegen dem LLK !


Peace
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
23.08.2006
10 Themen, 47 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/9 20.01.2007, 09:35

Dann kannste auch gleich ne Ladedruckerhöhung machen. Nur nich zuviel, sonst geht er immer ins Notprogramm, wenn du zu doll drauf trittst. Aber mit nem anderen LLk sollte das gut gehen.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
9/9 20.01.2007, 17:01

deswegen sag ich ja motorsteuerung anpassen
+0
doctor-X
Fahrschüler
Fahrschüler
12.01.2007
6 Themen, 28 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 06.07.2025, 20:19
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.