Hi Leute,
das Problem betrifft nicht micht sondern meine Mutter der das Auto noch gehört, bis ich es dann kriege.
Wir haben ein Benziner Carisma Facelift model.Ein Verwandter von uns ist Mechaniker bei Opel und hat ,als er mal mit unserem Auto fuhr gemerkt , dass die Kupplung sozusagen recht spät anspricht.Also beim Anfahren muss man die Kupplung ganz durchdrücken bis es überhaupt anspricht.Er hat gemeint es gibt bei der Scheibe normalerweilse so ne Schraube oder sowas in der Art um die 2 Scheiben näher zusammenzubringen oder sowas in der Art damit es schneller anspricht.Jetzt wurd ich auf die Suche geschickt herauszufinden wie man beim Carisma diese 2 Scheiben näher zusammenbringt und ob das überhaupt bei Mitsubishi geht.Hab mir auch schon das Handbuch für Carisma Getriebe runtergeladen aber ich hab echt kein pPan da sind 8 Ordner mit wiederum 8 pdf Datein und ich hab kein Plan in welche ich von denen nachschauen soll.
Und noch ne frage: es gibt ja Schelifpunkte und wenn man den trifft mit der Kupplung müsste der Wagen doch losfahren oder?so war es nämlich bei meinem Fahrschul Auto und das war ein Diesel.Aber bei unserem Auto einem Benziner kann man die Kupplung von ganz hinten bis nach vorne ganz langsam loslassen und der fährt zu keinem Zeitpunkt los.Ist das etwa nur beim diesel der fall?weil schelifpunkt muss doch jedes auto haben.
Edit:Okay haben jetzt herausgefunden dass es die Schubstange im Kupplung-Ausrückzylinder ist.Und die soll man kürzer oder länger machen können durch drehen.Jetzt aber die Frage wie macht man dass das sie länger oder kürzer wird weil die ist ja von einer Gummiabdeckung bedeckt und wenn man die zurückschiebt sieht man keine Möglichkeit die durh drehen zu verlängern.
Bitte um Hilfe
Kupplung anziehen??
Thema bewerten
musclecar 24.11.2007, 18:51
5 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 897 Zugriffe,
+0
musclecar hat am 24.11.2007, 18:51:Hab mir auch schon das Handbuch für Carisma getriebe runtergeladen aber ich hab echt kein plan da sind 8 ordner mit wiederum 8 pdf datein und ich hab kein plan in welche ich von denen nachschauen soll
Bitte um Hilfe
Wie wärs einfach mal im Hauptordner (des runtergeladenen & entpackten Getriebe Workshop) die "COVER_G.pdf" zu öffnen !

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Moin,
Also wenn du den Plan schon hast dann such doch mal nach einer Querschnittzeichnung, oder eine Explosinoszeichung des kompletten Getriebes, da gibt es bestimmt etwas. Wenn du ganz viel Glück hast sind dann da an den einzelnen Teilen Striche mit Zahlen am Ende und irgendwo is jede nummer erklärt.
Oder du fragst mit den Plänen mal deinen Mechaniker.
Gruß bigfoot
Also wenn du den Plan schon hast dann such doch mal nach einer Querschnittzeichnung, oder eine Explosinoszeichung des kompletten Getriebes, da gibt es bestimmt etwas. Wenn du ganz viel Glück hast sind dann da an den einzelnen Teilen Striche mit Zahlen am Ende und irgendwo is jede nummer erklärt.
Oder du fragst mit den Plänen mal deinen Mechaniker.
Gruß bigfoot
+0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer

huch das hat vorher net gekllappt weil ich den rodner getriebe nicht entpackt habe sondern immer nur mit doppelklick geöffnet habe
+0
sry wenn ich pushe aber hat wirklich keiner eine idee ob und wie man die schubstange verlängern bzw verkürzen kann?
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.