
Mittelschalldämpfer leermachen? wie?
Thema bewerten
b00gie 22.08.2007, 21:37
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2307 Zugriffe,
Beobachter: Cari-Mania, RALLI////ART
Remus sux 

0
genau aus dem Grund mach ich meinen MSD leer weil ich es nicht einsehe das ich mir nen so teuren ESD kaufe und der nix taugt... aber Remus Pötte hören sich mit leeren MSD richtig schön und tief an, daher wird das dann schon passen, aber weiss meint ihr?
im MSD sind ja mehrere Kammern, also Druckkammern... SOll ich ALLES rausholen und einfach nen Rohr zwischen schweißen oder nur die Wolle aus den Kammern rausholen?
im MSD sind ja mehrere Kammern, also Druckkammern... SOll ich ALLES rausholen und einfach nen Rohr zwischen schweißen oder nur die Wolle aus den Kammern rausholen?
0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Wollt auch mal meinen Senf dazu geben........
Also ich hatte mich eine ganze Zeit mit meiner Auspuffanlage
(aber GLX 1.6l) beschäftigt und auch ein bischen dokumentiert in der Zeit.
Am Anfang hatte ich auch meine orginal-Anlage (MSD)verändert.
Hatte den damals aufgeschnitten und mit Erschrecken festgestellt das gar keine
Wolle mehr drin wahr, halt nur das Lochrohr....
Mit fester Entschlossenheit setzte ich meinen Winkelschleifer an um den kompletten
MSD zu entfernen. Setzte dann natürlich ein Edelstahlrohr wieder ein.
Mit dem Ergebniss war ich natürlich, nach ein paar Wochen nicht
mehr zufrieden ..... da ging noch was
Besorgte mir dann erstmal meine Anlage nochmal zum Umbauen.
Also vom Kat bis zum ESD, wobei ich mir sehr günstig meinen Sebring ESD
besorgen konnte.
So, also schraubte ich wieder fleißig und war mit Sebring und ohne MSD schon
sehr zufrieden.
Aber der Kat musste trotzdem dran glauben, muss man ja mal ausprobiert
haben. Also Kat auf Keramik rauß, Edelstahlrohr rein und zu.
Wobei ich das nicht empfehle, da es sich Blechernd anhört und es glaub ich
auch zu Steuernachzahlung kommen kann.......und das wird richtig teuer!
Ich hab meinen orginal Kat wieder drin und hab den Sebring ESD
bischen modifiziert
Nun gefällt er mir ganz gut, aber ich glaube aus langer Weile werd ich mir
irgentwann nen kompletten Gruppe A selber bauen. Halt komplett leer
und 63 mm durchmesser.
Hab auch noch paar Videos zu dem Thema von mir auf meinem Rechner.
Also ich hatte mich eine ganze Zeit mit meiner Auspuffanlage
(aber GLX 1.6l) beschäftigt und auch ein bischen dokumentiert in der Zeit.
Am Anfang hatte ich auch meine orginal-Anlage (MSD)verändert.
Hatte den damals aufgeschnitten und mit Erschrecken festgestellt das gar keine
Wolle mehr drin wahr, halt nur das Lochrohr....
Mit fester Entschlossenheit setzte ich meinen Winkelschleifer an um den kompletten
MSD zu entfernen. Setzte dann natürlich ein Edelstahlrohr wieder ein.
Mit dem Ergebniss war ich natürlich, nach ein paar Wochen nicht
mehr zufrieden ..... da ging noch was

Besorgte mir dann erstmal meine Anlage nochmal zum Umbauen.
Also vom Kat bis zum ESD, wobei ich mir sehr günstig meinen Sebring ESD
besorgen konnte.
So, also schraubte ich wieder fleißig und war mit Sebring und ohne MSD schon
sehr zufrieden.
Aber der Kat musste trotzdem dran glauben, muss man ja mal ausprobiert
haben. Also Kat auf Keramik rauß, Edelstahlrohr rein und zu.
Wobei ich das nicht empfehle, da es sich Blechernd anhört und es glaub ich
auch zu Steuernachzahlung kommen kann.......und das wird richtig teuer!
Ich hab meinen orginal Kat wieder drin und hab den Sebring ESD
bischen modifiziert

Nun gefällt er mir ganz gut, aber ich glaube aus langer Weile werd ich mir
irgentwann nen kompletten Gruppe A selber bauen. Halt komplett leer
und 63 mm durchmesser.
Hab auch noch paar Videos zu dem Thema von mir auf meinem Rechner.
0
-
- Anfänger
- 26.08.2007
- 3 Themen, 80 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
ich hatte mal sozusagen ein durchgängiges rohr aber erst ab den Kat unter mein cari.es hatt mich nach ner weile volle genervt.war mir doch ein wenig zu laut.und außerdem war ich dranne mit der asu. 

0
wieso nicht gleich magnaflow kaufen toller sound auch nicht teuer
0
xx_angel77_xx hat am 24.08.2007, 17:12:Remus sux
Ich bin mit meinem Remus Topf zufrieden.
Fahre den jetzt das 3. Jahr und nun klingt er auch schön sonor wenn er warm ist.
Qualmt nur bedeutend mehr als mein alter Gr.N Topf!
0
Gruß Axel
Is halt jedem sein Ding, nech. Ich hab ja jez den Fox und bin super zufrieden. Der hat zwar gute 10tkm gebraucht, bis er sich richtig entwickelt hat, aber jez isses einfach nur geil 

0
also ich habe ja auch den Magnaflow drunter.... und mit muss schon an die 10000km runter, aber ich find... er könnte noch nen ticken lauter sein, so richtig schööön bruummen tut der nur wenn er warm ist und so bei 3000u/min . . . jedoch weiß ich nicht wie er sich anhört wenn ich die wolle aussem MSD entferne.... zuu laut soll er dann auch nich sein
bin ratlos

bin ratlos
0
na, ich habe meinen jetzt auch leer und "so" viel lauter ist der nicht geworden. Also der typische Remus-Sound ist geblieben, wurde ur halt lauter. aber nicht viel... eigentlich enttäuschend. Aber kauf dir doch einen MSD bei ebay kosten ja nur 17-20€
0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Ich hatte das auch in Verbindung mit einem Magnaflow ESD!
Ich habe nur ne andere Variante genommen wie manche hier!
man nehme den Mitteltopf flext ihn anden enden ab nimmt ein Rohr am bestesn aus edelstahl, schiebt es durch den mitteltopf punktet es an,dann nimmt man die beiden enden schiebt sie über das Rohr das ihr durch den Mitteltopf hab und tut sie wieder schön rundrum dranschweißen!
Ich habe nur ne andere Variante genommen wie manche hier!
man nehme den Mitteltopf flext ihn anden enden ab nimmt ein Rohr am bestesn aus edelstahl, schiebt es durch den mitteltopf punktet es an,dann nimmt man die beiden enden schiebt sie über das Rohr das ihr durch den Mitteltopf hab und tut sie wieder schön rundrum dranschweißen!

0
-
- Anfänger
- 21.10.2007
- 23 Themen, 89 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
- 0 Bilder
die cheater version



0
mfg Lupin_IV
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.