CyRiZ 27.09.2005, 19:31
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/15 27.09.2005, 19:31

Hallo Ihr´s :wink:

Hab bei eBay günstig nen Federnsatz von Eibach fürn Cari geschossen und will diese
nun selber einbauen. Habe sowas aber nicht gemacht. Bin zwar sehr geschickt bei
solchen sachen, nur weiss ich davon eben gar nichts. Brauche ich was bestimmtes für
den Einbau ? Federspanner oder sowas ? Hat das schon mal einer von Euch gemacht ?

mfg
+0
https://www.mitsustine.de/basti/siglude.jpg
es gibt autos die haben viel hubraum ...
es gibt autos die haben viel leistung ...
es gibt autos die haben viel drehzahl ...
und es gibt hondas ...

~JapanStyleZ~
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
07.08.2005
19 Themen, 62 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 02.07.2025, 05:11
2/15 27.09.2005, 21:01

Ich würd die Finger von lassen, ich hab schon mal von nem Kerl gehört, der dabei seinen Kiefer verloren hat! Und es nur durch Glück überlebt hat!
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
3/15 27.09.2005, 21:08

Wenn man das richtige Werkzeug dazu hat und weiß, wie man es handhabt, dann sollte das selber machen kein Problem sein.

Siehste da fällt mir ja ein, das ich meien neuen Eibach-Federn ja auch noch einbauen wollte, aber ich glaub für den Winter noch tiefer ist auch blöd. Nun muß ich doch bis zum Frühjahr warten.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9174 Beiträge
158x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
4/15 28.09.2005, 06:27

Hatte ja auch nicht vor, mir so ne Feder aufn Kopf zu spannen ;-)

mfg
+0
https://www.mitsustine.de/basti/siglude.jpg
es gibt autos die haben viel hubraum ...
es gibt autos die haben viel leistung ...
es gibt autos die haben viel drehzahl ...
und es gibt hondas ...

~JapanStyleZ~
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
07.08.2005
19 Themen, 62 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/15 28.09.2005, 09:03

Mit dem passenden Werkzeug würd ichs selber machen, aber nur weil ich die Möglichkeiten hab...

Papa arbeitet in ner Werkstatt und sein Kollege hat selber nen getunten Corsa...
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
6/15 28.09.2005, 09:24

Echt? Kann man das einfach so inner Garage mit dem Passenden Werkzeug machen?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
7/15 28.09.2005, 09:54

Kann doch nicht so viel dran sein - Federbein/Stossdämpfer raus, Federspanner dran, Federteller lösen. Alte Feder raus und entspannen. Neue Feder unter Spannung setzen und den Dämpfer einführen. Den Teller wieder befestigen und den Spanner ab machen. Federbein wieder einbauen
und näher am Boden der tatsachen dran sein, oder !?

mfg
+0
https://www.mitsustine.de/basti/siglude.jpg
es gibt autos die haben viel hubraum ...
es gibt autos die haben viel leistung ...
es gibt autos die haben viel drehzahl ...
und es gibt hondas ...

~JapanStyleZ~
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
07.08.2005
19 Themen, 62 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/15 28.09.2005, 15:12

Habe meine Federn vor knapp zwei Monaten zusammen mit nem Kumpel der KFZler ist eingebaut. Ist nichts tragisches. Ein Federspanner sollte schon vorhanden sein. Ansonsten könnte es nach hinten losgehen, im wahrsten Sinne des Wortes. Bei meinem 98 Cari waren fast sämtliche Verschraubungen festgerostet und es war von Vorteil, das wir eine Hebebühne hatten.

Du musst halt erst mal die Stoßdämpfer rausbauen. Ist schon ein wenig aufwendig. bei mir waren bei den Hinteren der Steg, der durch die Dämpfer geht festgerostet. Auf einer Seite, haben wir es rausflexen müssen. Aber da ich ja auch gleich neue Dämpfer eingebaut habe, war das ja kein Problem.

Das nächste ist, Wenn Du eine andere Bereifung als die Serienbereifung hast, kann es an den hinteren Radläufen zu Problemen kommen. Der Tüv ist da streng, zumindest bei uns. Bei mir musste ich aufgrund meiner 195/50R15-Bereifung hinten bördeln. Hat auch ein Kumpel gemacht, der ne Bördelmaschine hat.

Alles in allem, eine ziemlich aufwendige Arbeit, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Habe ihn jetzt vorne 60 und hinten 40 tiefer. Nur der Winter macht mir Angst. Habe noch kein Winterauto. und wenn dann Schnee in der Mitte der Fahrbahn liegt und der vereist ist. OOhhhh. Naja.
+0
Bild

Bild<-- schlagt bitte nicht Euren Bildschirm, für Schäden wird keine Haftung übernommen ;-)
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
10.06.2004
90 Themen, 1954 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
9 Bilder
9/15 28.09.2005, 15:27

2 Grosse Wagenheber, nen Schlagschrauber und los geht´s, oder... :denk:

mfg
+0
https://www.mitsustine.de/basti/siglude.jpg
es gibt autos die haben viel hubraum ...
es gibt autos die haben viel leistung ...
es gibt autos die haben viel drehzahl ...
und es gibt hondas ...

~JapanStyleZ~
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
07.08.2005
19 Themen, 62 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
10/15 28.09.2005, 15:36

... wenn Du meinst.... :haha:

Wird schon schief gehen ;-)

Aber mach es am Besten zu zweit. Ist sicherer, leichter und macht auch mehr Spaß.
+0
Bild

Bild<-- schlagt bitte nicht Euren Bildschirm, für Schäden wird keine Haftung übernommen ;-)
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
10.06.2004
90 Themen, 1954 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
9 Bilder
11/15 28.09.2005, 15:44

Schon klar, alleine mache ich sowas "grosses" nie.. Schon wegen dem Spassfaktor :ok:

mfg
+0
https://www.mitsustine.de/basti/siglude.jpg
es gibt autos die haben viel hubraum ...
es gibt autos die haben viel leistung ...
es gibt autos die haben viel drehzahl ...
und es gibt hondas ...

~JapanStyleZ~
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
07.08.2005
19 Themen, 62 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
12/15 30.09.2005, 13:00

@ cool blue:
musstest du echt bördeln :? hab (leider) auch no 195/50/15 drauf mit federn, passt einwandfrei! wahrscheinlich andere ET, oder?

@ cyriz:
deine aussage triffts, wagenheber + federspanner, bei mir hat normales werkzeug gereicht, schlagschrauber war glücklicherweise überflüssig! aber ist echt kein akt! haben da ja schon übung drin! mindestens jedes halbe jahr liegt federn wechseln an! jetzt ist pause angesagt
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
10.03.2005
36 Themen, 2305 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
13/15 30.09.2005, 18:09

@ Cari-Mania

Kann ich Dir jetzt auf Anhieb gar nicht sagen, müsste ich nachgucken. Aber vielleicht ist unser TüV auch strenger. Bei nem Anderen hätte ich es vielleicht nicht machen müssen. Aber ganz ehrlich, war schon knapp. Hätte beim einfedern in ner Kurve schiefgehen können, so mit der scharfen kann und dem Reifen. Nächstes Jahr, will ich mir 17 Zöller mit 215-Reifen holen, ich hoffe das lang das gebördelte auch noch.
+0
Bild

Bild<-- schlagt bitte nicht Euren Bildschirm, für Schäden wird keine Haftung übernommen ;-)
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
10.06.2004
90 Themen, 1954 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
9 Bilder
Werbe/Affililink * 02.07.2025, 05:11
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.