Mitsu 22.01.2007, 07:59
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
14/22 24.04.2007, 19:40

Der Hauptgrund warum offene Luftis verboten sind ist der Lärm. Die Dinger sind so laut dass jeder TüV-prüfer da sofort die rote Karte zückt.

Das mit den Wärmeleitblechen ist auch keine Lösung denn die warme Luft kommt immer irgendwie an den Filter ran. Ein Motorraum ist keine hermetisch abgeschlossene Kanzel. Besonders im Stau kriecht die Wärme zum Filter.

Der originale Kasten ist die beste Lösung auch wenn das jetzt fies klingt. Er leitet die Wärme ab, hält den Schmutz draussen vom Filter und verhindert eine zu grosse Lärmentwicklung. Dazu ist er auf maximalen Lufteinlass konzipiert. Immer im Rahmen der Stvo. Ein Luftfilter-einsatz ist deshalb das Logischste.
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
01.01.2007
5 Themen, 67 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 15.06.2024, 23:54
15/22 25.04.2007, 13:47

@ mario: schonmal was vom luftzmengenmesser gehört?

und das mit der keine leistungssteigerung is auch ein ammenmärchen ein offener luftfilter erziehlt durchaus eine leistungssteigerung welche aber bei unseren motoren so gering ist das man sie vernachlässigen kann. ausserdem müsstet ihr experten ja wissen das es für richtige filter auch frischluft-zufuhrschläuche bzw. rohre gibt.
und das das original luftfiltergehäuse einfach einen kompromiss aus leistung wartungskomfort und platz darstellt.
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
16/22 25.04.2007, 13:58

MisterK hat am 24.04.2007, 20:40:Der originale Kasten ist die beste Lösung auch wenn das jetzt fies klingt. Er leitet die Wärme ab, hält den Schmutz draussen vom Filter und verhindert eine zu grosse Lärmentwicklung. Dazu ist er auf maximalen Lufteinlass konzipiert. Immer im Rahmen der Stvo. Ein Luftfilter-einsatz ist deshalb das Logischste.


Natürlich.

Solange Du ein Auto willst, das Klingt wie dass vom Rentner ausm Block gegenüber....

Sollen die doch Sportauspuffe auch gleich verbieten, die machen auch lärm....

So ein Schmarn. Übrigens:

Der Dreck trifft den normalen Luftfilter genauso wie den offenen....

Schau mal in deinen Kasten rein.
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
17/22 25.04.2007, 17:09

ja ich weiß schon was ein luftmengen messer ist!!! ein carisma hat keinen lmm sondern einen luftmassenmesser!!! der feine unterschied zw. diesen dingen ist das der luftmengenmesser die menger mit hilfe einer stauklappe die je nach winkel einen anderen widerstand hat ermittelt!!

ein Hitzdrahtluftmassenmesser hat im inneren hitzdrähte die auf z.B. 60 grad aufgeheitzt werden und die angesaugte luft kühlt die auf z.B: 55 grad hab und der heizstrom der dann benötigt wird um wieder auf die 60 grad zu kommen ist die angesaugte luftmasse!!

es kann sogar sein das ein carisma einen luftschattenfrequenzmesser hat!! aber denn schriftlich zu erklären ist zu kompliziert!! der ist vom aufbau und von der funktion anders aber er ermittelt auch die angesaugte luftmasse!!!

und trotzdem bringt sich ein sportluftfilter alleine nichts!!!!

wenn einer mehr luft ansaugt und der luftmassenmesser weiß das aber das ist dann nicht der einzige faktor der benötigt wird damit das steuergerät weiß wie viel kraftstoff eingespritzt werden muss!! das steuergerät berücksichtigt ja auch die stellung von der drosselklappe die drehzahl!! und wenn im kennfeld drinnen steht bei 2500 RPM und zu 30° geöffneter DK macht das einlass ventil für 2,5 ms auf und du aber mehr luft im zyl. hast dann hat man ganz einfach ein zu mageres gemisch und d.h. leistungsverlust!! wenn du unbedingt mehr leistung haben möchtest dann musst du den benzindruck auch erhöhen und für das brauchst du einen einstellbaren benzindruckregler!! der orinale wird über den unterdruck der im ansaug krümmer herrscht gesteuert das heißt bei leerlauf drehzahl ist er offen also mehr benzin fließt zurück in den tank bei 5000 RPM ist er fast ganz zu und kein benzin fließt zurück in den tank also bekommst du mehr benzin in den zyl. das gemisch ist fett also mehr leistung!!


also ich komme immer wieder zurück das ein sportlufti einen leistungs verlust nach sich zieht!!


die ingeneure bei mitsu denken sich schon was dabei wenn sie einen luftfilter kasten entwickeln!!!

und außerdem wie willst du wenn du durch einen sportluftfilter mehr luft bekommst das ist ja auch richtig aber wie willst du diese mehr luft dann durch deine drosselklappe bekommen??? das ist ja alles so konstruiert das du mit dem luftdurchsatz bei der original dk die beste füllung bekommst!!

das einzige was wirklich an leistung was bringen würde wären vier einzeldrosselklappen!!!

lg
+0
Mario
Anfänger
Anfänger
26.01.2006
4 Themen, 93 Beiträge
2x erhalten, 1x gegeben
18/22 07.05.2007, 15:28

@ All

Wie sieht es bei einem reinen Tauschfilter für den vorhanden Filterkasten aus. z.B. den folgenden hier von Green: Klick Mich!!

Bringt so ein Filter rein Geräuschtechnisch irgendwas? Kenn mich da leider gar net aus. Danke.
+0
Bild

Bild<-- schlagt bitte nicht Euren Bildschirm, für Schäden wird keine Haftung übernommen ;-)
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
10.06.2004
90 Themen, 1954 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
9 Bilder
19/22 07.05.2007, 15:32

CoolBlue hat am 07.05.2007, 16:28:@ All

Wie sieht es bei einem reinen Tauschfilter für den vorhanden Filterkasten aus. z.B. den folgenden hier von Green: Klick Mich!!

Bringt so ein Filter rein Geräuschtechnisch irgendwas? Kenn mich da leider gar net aus. Danke.


doch aber nicht besonders viel wenn du schon den GREEN hollen willst warum nimst du dir nicht den twister von dennen

ich hatte mall den KN bei mir
+0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
22.04.2006
11 Themen, 578 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
20/22 07.05.2007, 15:36

Hab ich schon lange nicht mehr bei eBay gesehen. den würde ich schon verdammt gerne nehmen. hat vielleicht jemand einen rumliegen? ;-)
+0
Bild

Bild<-- schlagt bitte nicht Euren Bildschirm, für Schäden wird keine Haftung übernommen ;-)
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
10.06.2004
90 Themen, 1954 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
9 Bilder
21/22 07.05.2007, 15:42

CoolBlue hat am 07.05.2007, 16:36:Hab ich schon lange nicht mehr bei eBay gesehen. den würde ich schon verdammt gerne nehmen. hat vielleicht jemand einen rumliegen? ;-)


habe hier was für dich viel spas dabei
http://cgi.ebay.de/Green-Twister-Standa ... dZViewItem

und denke daran das bei uns nur der bis 150ps ist also grösse L
+0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
22.04.2006
11 Themen, 578 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
22/22 07.05.2007, 15:57

Mmmh.

Sieht ganz gut aus. Aber der ist gebraucht, kostet 160 Euro und ich seh nicht, das ein Adapter dabei ist.

Aber ich hab den auch grad woanders gesehen, neu.

Trotzdem Danke für die Mühe.
+0
Bild

Bild<-- schlagt bitte nicht Euren Bildschirm, für Schäden wird keine Haftung übernommen ;-)
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
10.06.2004
90 Themen, 1954 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
9 Bilder
Werbe/Affililink * 15.06.2024, 23:54
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.