
Motorumbau
Thema bewerten
Scriptor 16.02.2008, 16:26
- 5 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 12962 Zugriffe,
Beobachter: blue shadow, Silver Angel, Nokx, Bystyke, frink89
es stand mal ne weile ein carisma mit dem t4-motor bei mobile.de drin.. möglich is es... man kann auch den V6 ausm fto oder den VR4 ausm legnum nehmen... das problem ist die eintragung, da der deutsche recht streng ist und mitsu nicht wirklich ne freigabe rausrückt... in diesem punkt "mag" ich eher vw, da die auch ne freigabe für den vr6 fürn golf1 ohne probs rausgeben, mitsu stellt sich da ziemlich quer... 

+0
Klar der S/V40 hat die drauf!
Aber wenn ich die Achsen nicht austausche, muss ich mir was anderes überlegen! Naja wird auch welche ausm Rennsport geben! Wird mal zurecht gebastelt
-- hinzugefügt am 30.03.2013, 13:32:
Den VR4 usw hab ich mir auch schon angeschaut aber da müsste man umbauen ohne Ende! Gar nicht so einfach des ganze!
Aber bei dem Volvo versteh ich ehrlich Mitsu nicht wirklich! Ist ja praktisch "desselbe" Auto
Aber wenn ich die Achsen nicht austausche, muss ich mir was anderes überlegen! Naja wird auch welche ausm Rennsport geben! Wird mal zurecht gebastelt

-- hinzugefügt am 30.03.2013, 13:32:
Den VR4 usw hab ich mir auch schon angeschaut aber da müsste man umbauen ohne Ende! Gar nicht so einfach des ganze!
Aber bei dem Volvo versteh ich ehrlich Mitsu nicht wirklich! Ist ja praktisch "desselbe" Auto

+0
Am einfachsten macht es sich wenn du dir einen kompletten Volvo besorgst und "einfach" alles umstrickst... Dann würde ich einfach alles übernehmen. Also Achsen,Bremse,Tankpumpe etc... Das Problem wird die Eintragung. Die wird bestimmt nicht einfach.
Um die Karosse würde ich mir jetzt nicht soooo große Sorgen machen... mit den Domstreben ist der schon Steif genug
Ich bin gespannt ob das jetzt auch wirklich mal einer durch zieht und nicht wieder nur große Töne spuckt
Um die Karosse würde ich mir jetzt nicht soooo große Sorgen machen... mit den Domstreben ist der schon Steif genug

Ich bin gespannt ob das jetzt auch wirklich mal einer durch zieht und nicht wieder nur große Töne spuckt
+0
Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
carismatiker98 schrieb:30.03.2013, 15:16Ich bin gespannt ob das jetzt auch wirklich mal einer durch zieht und nicht wieder nur große Töne spuckt
Ich war jetzt übern Winter stark am Überlegen, ob ich nun meinen GDI komplett warte (wozu ich mich nun auch entschlossen habe), oder ob ich mir gleich den 1.9l Turbo aus dem Schlachter einbaue. Ich hätte den Motor inkl. Getriebe und Kabelbaum für 600€ bekommen. (exkl. allen anderen Nebenkosten, Transport, Wartung, eintragung...)
Problem ist aber halt, das der Wagen schon ne Weile (soweit ich weiß) dort ohne Motorhaube rumsteht und zu alledem hätte ich den Motor auch lieber vorher zerlegt, um gleich verschlissene Teile auszutauschen oder Problematische Schäden im Vorfeld auszuschließen.
Da ich derzeit weder die Zeit, Geld, n zweites Auto noch Unterstellmöglichkeiten auf langer Sicht hatte, hab ich mich erstmal gegen den Motorumbau entschieden...
Aber der 200PS Frontkratzer hätte bestimmt Laune gemacht.
+0
No boost, no bottle,
Just the foot on the throttle!
Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Just the foot on the throttle!
Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Dieses Projekt wird definitiv durchgezogen da mir mein Cari sehr am Herzen liegt! Außerdem hat mich das Ganze erst so richtig gereizt als ich letztes Jahr auf Reisbrennen war! Gemachte Evos...Eclipse...Supras usw...ist "keine Kunst"...
Aber en gemachten Cari sieht man seeeeehr selten! Da ich in ner Schrauberhalle bin wo unter anderem viele Autos jenseits der 500PS Marke stehen hab ich genug an der Hand dieses Projekt gescheit zu realisieren! Bleibt ja nicht nur beim Motorumbau...Käfig muss rein..andere Sitze...Radkästen werden erweitert...des ganze Teil wird schwarz lackiert oder foliert sowie kommen die schwarzen Facelift-Scheinwerfer rein. Evo Hutze uff die Haube und dann schön mit JDM zugeklebt o.ä.
Des Projekt hat bei mir schon angefangen mit Ausbau und Umbau! Wenn Interesse besteht (werde sowieso alles mit der Kamera dokumentieren) stelle ich die Aktion hier gerne rein
Aber en gemachten Cari sieht man seeeeehr selten! Da ich in ner Schrauberhalle bin wo unter anderem viele Autos jenseits der 500PS Marke stehen hab ich genug an der Hand dieses Projekt gescheit zu realisieren! Bleibt ja nicht nur beim Motorumbau...Käfig muss rein..andere Sitze...Radkästen werden erweitert...des ganze Teil wird schwarz lackiert oder foliert sowie kommen die schwarzen Facelift-Scheinwerfer rein. Evo Hutze uff die Haube und dann schön mit JDM zugeklebt o.ä.

Des Projekt hat bei mir schon angefangen mit Ausbau und Umbau! Wenn Interesse besteht (werde sowieso alles mit der Kamera dokumentieren) stelle ich die Aktion hier gerne rein

+0
Dann bin ich mal gespannt, da wird nächstes Jahr dann einiges an gemachten Carismas auf der Bildfläche erscheinen. Und Leute wieso soll die Karosse zu weich sein? Jedesmal, wenn hier mit dem Thema Volvoumbau kommt heisst es gleich Karosse zu weich, es wurde schon mehrmals erklärt, dass es quatsch ist. Ein Käfig sollte da auch nicht viel helfen und größere Bremsanlagen gibt es von K-Sport sogar mit Teilegutachten obwohl der Volvo mit 200 PS definitiv die selbe Bremsanlage wie der Carisma hat. Wenn du die Maße für Bremsbeläge und Bremsscheiben vergleichst wirst du es auch merken.
Falls du das wirklich durchziehst dokumentier bitte den Motorumbau besonders gut, dann weis ich an wen ich mich bald wenden kann
Habe dich glaube auch auf dem Reisbrennen gesehen und wenn du dies Jahr auch da bist kann man ja mal ein Bierchen trinken
Falls du das wirklich durchziehst dokumentier bitte den Motorumbau besonders gut, dann weis ich an wen ich mich bald wenden kann

Habe dich glaube auch auf dem Reisbrennen gesehen und wenn du dies Jahr auch da bist kann man ja mal ein Bierchen trinken

+0

Selbst wenn die Karosse stark genug ist kommt trotzdem en Käfig rein (optik)
Auf jedenfall bin ich auf Reisbrennen! Denke mal wieder an der Sachsen - Anhalt Kurve!
Na klar trinken wir einen! Hoffe nur das ich bis dahin relativ fertig werde...aber sehe da schwarz wenn ich bedenke was ich noch alles vor habe

Auf jedenfall bin ich auf Reisbrennen! Denke mal wieder an der Sachsen - Anhalt Kurve!

Na klar trinken wir einen! Hoffe nur das ich bis dahin relativ fertig werde...aber sehe da schwarz wenn ich bedenke was ich noch alles vor habe

+0
Beppo holste mich vorher ab komm ich auch gleich mit 

+0
Na da bin ich ja mal gespannt,onb das was wird . bin seid Monaten auf der Suche nach Motorteilen. Bis auf den Edelstahlkrümmer , Nockenwellen, Ventile+Federn, Einspritzdüsen habe ich noch nichts gefunden..... Und nen GSR Motor kostet lumpige 2400$ und das ohne Zoll und Fracht!
+0
Also mein kumpel hat einen volvo v40 t4, bremse fahrwerk sind vom Facelift gleich aufhängung ist identisch
worauf du achten musst ist das du das getriebe noch mal durch schaust weil er hat schon 2 kaputt gemacht (sicher Fahrstil abhängig) und das der turbo in ordnung ist.
worauf du achten musst ist das du das getriebe noch mal durch schaust weil er hat schon 2 kaputt gemacht (sicher Fahrstil abhängig) und das der turbo in ordnung ist.
+0
Laut diversen Volvo Foren, solld er T4 Motor sowieso ein Sorgenkind sein, da würde ich einiges dran überarbeiten bzw überholen, bevor ich mir den einbauen würde.
@Martin, logisch hole ich dich vorher ab, letzes Jahr haben wir eindeutig zu wenig Bier zusammen getrunken.
@Martin, logisch hole ich dich vorher ab, letzes Jahr haben wir eindeutig zu wenig Bier zusammen getrunken.


Der Motor wird sowieso erst einmal komplett zerlegt und überholt! Neue Dichtungen rein...Pleul neu...ggf. Schmiedekolben wenn ich den doch mal auf ca. 280PS auf mach was ohne Probleme wäre!
Ich denke aber nicht das der Motor viele Probleme macht wenn man bedenkt das seeehr viele in autoscout mobile etc...mit einer Laufleistung jenseits der 300 000 km sind kann der ja nicht so schlecht sein!
Regelmäßig sauber machen des Teil und blastern kann auch bei dem Motor nicht schaden! AGR dicht machen und gut ist
Na dann gibt es ja ein Massenbesäufnis dieses Jahr

Ich denke aber nicht das der Motor viele Probleme macht wenn man bedenkt das seeehr viele in autoscout mobile etc...mit einer Laufleistung jenseits der 300 000 km sind kann der ja nicht so schlecht sein!
Regelmäßig sauber machen des Teil und blastern kann auch bei dem Motor nicht schaden! AGR dicht machen und gut ist

Na dann gibt es ja ein Massenbesäufnis dieses Jahr


+0
Weidauer schrieb:01.04.2013, 06:59Regelmäßig sauber machen des Teil und blastern kann auch bei dem Motor nicht schaden! AGR dicht machen und gut ist
Naja, AGR kannst offen lassen. Der T4 ist ein MPI, somit "selbstreinigend".

Was evtl was bringen könnte: Suche dir vorher einen Tüv zum späteren Eintragen.
Wenn du vorher einen Sachverständigen an der Hand hast der dir genau sagt was er alles für die Eintragung haben will und das Projekt betreut, seh ich größere Chancen als wenn du irgendwann mit dem fertigen Fahrzeug auftauchst und ihn vor vollendete Tatsachen stellst.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.