
Was für Spurplatten!
Thema bewerten
Spider 13.05.2006, 10:40
- 4 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 14025 Zugriffe,
Beobachter: Spider, Da Ryder, xx_angel77_xx, Boxer
also bei den 10mm und 15mm pro seite sind in den spurplatten nur löcher drinne und keine neuen stehbolzen. 

+0
- Dingir Xul
-
-
- Autobastler
- 02.12.2007
- 51 Themen, 435 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Also ich hab einen 04rer Carisma und will hinten auch Spurplatten drauf tun.
Was würde denn ohne großem Aufwand passen?
Momentan habe ich 195/R60 auf 15 Zoll drauf.( Standartfelge)
Müssten doch max 30mm drin sein????
Was würde denn ohne großem Aufwand passen?
Momentan habe ich 195/R60 auf 15 Zoll drauf.( Standartfelge)
Müssten doch max 30mm drin sein????
+0
Sieht das nicht peinlich aus? So kleine Felgen und dünne Reifen und dann am Anschlag die Dinger.
+0
feed me a stray cat
Denk ich nicht.
Neue Felgen sind schon in Arbeit, aber bis es soweit ist wollte ich schonmal ein bisschen breitere Optik.
Vorher kommt er ja noch ein bisschen runter 40/30
Neue Felgen sind schon in Arbeit, aber bis es soweit ist wollte ich schonmal ein bisschen breitere Optik.
Vorher kommt er ja noch ein bisschen runter 40/30
+0
falls noch einer interesse hat von h&r hab ich noch platten da 4x100 50mm pro achse.
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


nicht mit dem lochkreis 

+0
- Dingir Xul
-
-
- Autobastler
- 02.12.2007
- 51 Themen, 435 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Dingir Xul hat am 31.07.2008, 14:26:nicht mit dem lochkreis
ja leider, die sind noch von meinem starlet, wennse bei mir passen würden hät ich sie schon längst dran.
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


Mahlzeit Leute! 
Hab da folgendes Problem!
Mein Cari befindet sich im Umbau...Gewindefahrwerk, Radkästen ziehen / verbreitern und Spurplatten
Je breiter umso besser aber bis zu welcher Breite bekomme ich keine Probleme mit der Eintragung usw???
Bei den Spurplatten steht immer folgender Hinweis dabei aber so wirklich schlau werde ich daraus nicht!?
Hat jemand Erfahrung bzw übersetzt mir das?


PS: Rad-Reifenkombination: 4x114,3 ET40 7Jx17"
Hinweise:
Entscheidend für die Zulässigkeit gewünschter Rad/Distanzring-Kombination ist immer die TÜV-ET, nicht nur die im Fahrzeug-Teilegutachten als Anbau-Beispiele aufgeführten Rad/Distanzring-Kombination. Diese Kombinationen sind als Vorlage für § 19.3-Prüfungen vorgesehen, siehe Hinweise bzw. Sonstiges in den Fahrzeugteilegutachten. Die untere ET-Grenze ist die kleinste zulässige Gesamt Einpresstiefe, welche sich aus Rad-ET abzüglich der Distanzringnennbreite (= 1/2 x DR-System) errechnet ! Im Plus ET Bereich (+) zählt die Einpresstiefe rückwärts. Ab ET0 spricht man von Minus ET Bereich (-) Mit zunehmender Nennbreite des montierten Distanzrings wird die rechnerische Gesamt-ET kleiner. Für die gewünschte TÜV-Abnahme darf der kleinste im Fahrzeug-Teilegutachten genannte ET-Wert nicht unterschritten werden (untere ET-Grenze)! Zulässigkeitsbeispiele: Fiat 500 (Typ 312), untere ET-Grenze +5. Serienrad ET+35 minus Spurverbreiterung 15 mm je Seite = ET +20 / Kombination zulässig. Sonderrad ET+28 minus Spurverbreiterung 25 mm je Seite = ET +3 Kombination ist nicht zulässig.

Hab da folgendes Problem!
Mein Cari befindet sich im Umbau...Gewindefahrwerk, Radkästen ziehen / verbreitern und Spurplatten
Je breiter umso besser aber bis zu welcher Breite bekomme ich keine Probleme mit der Eintragung usw???
Bei den Spurplatten steht immer folgender Hinweis dabei aber so wirklich schlau werde ich daraus nicht!?

Hat jemand Erfahrung bzw übersetzt mir das?


PS: Rad-Reifenkombination: 4x114,3 ET40 7Jx17"
Hinweise:
Entscheidend für die Zulässigkeit gewünschter Rad/Distanzring-Kombination ist immer die TÜV-ET, nicht nur die im Fahrzeug-Teilegutachten als Anbau-Beispiele aufgeführten Rad/Distanzring-Kombination. Diese Kombinationen sind als Vorlage für § 19.3-Prüfungen vorgesehen, siehe Hinweise bzw. Sonstiges in den Fahrzeugteilegutachten. Die untere ET-Grenze ist die kleinste zulässige Gesamt Einpresstiefe, welche sich aus Rad-ET abzüglich der Distanzringnennbreite (= 1/2 x DR-System) errechnet ! Im Plus ET Bereich (+) zählt die Einpresstiefe rückwärts. Ab ET0 spricht man von Minus ET Bereich (-) Mit zunehmender Nennbreite des montierten Distanzrings wird die rechnerische Gesamt-ET kleiner. Für die gewünschte TÜV-Abnahme darf der kleinste im Fahrzeug-Teilegutachten genannte ET-Wert nicht unterschritten werden (untere ET-Grenze)! Zulässigkeitsbeispiele: Fiat 500 (Typ 312), untere ET-Grenze +5. Serienrad ET+35 minus Spurverbreiterung 15 mm je Seite = ET +20 / Kombination zulässig. Sonderrad ET+28 minus Spurverbreiterung 25 mm je Seite = ET +3 Kombination ist nicht zulässig.
+0
Moin...
Ich hatte bei unseren Kia"s i.d.R die Spurplatten von H&R sowie die von SCC Fahrzeug Technik (Blackline) verbaut.
Wichtig ist (zumindest bei den Kia) dass man bei einer Tieferlegung mit straffen Federn (z.B H&R) in kombination mit Spurplatten zusätzliche Stabilisatoren verwendet hat. Bei einem Rio DC aus unserem Club hatten wir mal gehabt dass die Spaltmaße nach einem Jahr nicht mehr stimmten...
Allerdings kann ich eben nicht sagen wie es beim Carisma ist, da ich bei Carisma"s bisher nur Federn,Fahrwerke oder aber 1 mal Spurplatten (Blackline) verbaut habe und da aber immer gleich drauf bestehe dass wir dann gleich die Stabi"s mit verbauen. (Im Set hatten wir das mal für nen Colt besellt und da waren es zusammen mit Federn,Satbilisatoren sowie Spurplatten für 700,- zusammen).
Trotzdem haben wir an einer Sache gespart, ich bin halt nach einigen bearbeiteten Autos zu dem Entschluss gekommen dass es am meisten Sinn macht alles zusammen auf einmal zu machen (Tieferlegung,Dämpfer,Stabis und wer möchte eben noch die Spurplatten, dann aber bitte nicht nur vorne ne Domstrebe rein sondern schauen dass ihr ein komplettes Stabi-Kit bekommt)...
Wieviel mm du nun nehmen sollst ist dir überlassen
je nachdem was dir gefällt und was im machbaren bereich für TÜV und deine Werkstatt ist (ich z.B tue überhaupt ungern bördeln, wenn dann nur kleinere Sachen wie z.B beim Colt)

Ich hatte bei unseren Kia"s i.d.R die Spurplatten von H&R sowie die von SCC Fahrzeug Technik (Blackline) verbaut.
Wichtig ist (zumindest bei den Kia) dass man bei einer Tieferlegung mit straffen Federn (z.B H&R) in kombination mit Spurplatten zusätzliche Stabilisatoren verwendet hat. Bei einem Rio DC aus unserem Club hatten wir mal gehabt dass die Spaltmaße nach einem Jahr nicht mehr stimmten...
Allerdings kann ich eben nicht sagen wie es beim Carisma ist, da ich bei Carisma"s bisher nur Federn,Fahrwerke oder aber 1 mal Spurplatten (Blackline) verbaut habe und da aber immer gleich drauf bestehe dass wir dann gleich die Stabi"s mit verbauen. (Im Set hatten wir das mal für nen Colt besellt und da waren es zusammen mit Federn,Satbilisatoren sowie Spurplatten für 700,- zusammen).
Trotzdem haben wir an einer Sache gespart, ich bin halt nach einigen bearbeiteten Autos zu dem Entschluss gekommen dass es am meisten Sinn macht alles zusammen auf einmal zu machen (Tieferlegung,Dämpfer,Stabis und wer möchte eben noch die Spurplatten, dann aber bitte nicht nur vorne ne Domstrebe rein sondern schauen dass ihr ein komplettes Stabi-Kit bekommt)...
Wieviel mm du nun nehmen sollst ist dir überlassen


+0
Dann danke ich schon mal für die Infos!
Karosseriearbeiten sind weniger das Thema! Gut Radkästen machen ist immer so ne Sache für sich aber machbar!
Was mich am Cari nur stört ist das der praktisch null herausstehende Radkästen hat! Wirkt einfach zu schmal! Daher wollte ich diese ziehen aber wie schon erwähnt sind dann Spurplatten praktisch pflicht!

Karosseriearbeiten sind weniger das Thema! Gut Radkästen machen ist immer so ne Sache für sich aber machbar!
Was mich am Cari nur stört ist das der praktisch null herausstehende Radkästen hat! Wirkt einfach zu schmal! Daher wollte ich diese ziehen aber wie schon erwähnt sind dann Spurplatten praktisch pflicht!

+0
Mahlzeit Leute! Ich bräuchte für meinen Cari die unterste ET-Grenze in Bezug auf die Spurplatten! Ich habe 17" Felgen mit einer ET von 40! Möchte 25mm Spurplatten pro Achse mit bördeln! Bin dann also im +ET von 15 ... reicht dieses für eine Eintragung?
-- hinzugefügt am 10.05.2013, 23:01:
Oh shit!
ET - Grenze ist bei +19 ...
ist diese mit bördeln aufgehoben?
-- hinzugefügt am 10.05.2013, 23:01:
Oh shit!
ET - Grenze ist bei +19 ...
ist diese mit bördeln aufgehoben?
+0
Moin...
Hätte mal vllt. jemand nen Bild für mich wie so nen Cari mit 15 Zollern und Spurplatten aussieht

Hätte mal vllt. jemand nen Bild für mich wie so nen Cari mit 15 Zollern und Spurplatten aussieht


+0
Die ET Grenze wird nicht durchs bordeln aufgehoben. Diese ist von der Festigkeit von Fahrwerksteilen und Achsen abhängig.
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.