fals jemand auch noch so verrückt ist, ich hab nen teilweisen frontcut vom fto abzugenen
2l v6 mivec 200ps, kolben müßen gehont werden und die pleullager müßen gemacht werden
MIVEC
Thema bewerten
Arcasha 03.02.2011, 17:49
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 13203 Zugriffe,
Beobachter: Arcasha
Hi Leute,
so jetzt hab ich zumindest mal das Thema gefunden das passen würde. Wo krieg ich so nen Mivec Motor her? Was muss geändert werden, passt das Getriebe achse bremse etc. Also kurzum was muss geändert werden.
Und btw. is ne kleine Spinnerei die ich mir mal genauer anschauen möchte. hat von euch schon jemals jemand nen Cari mit Allradantrieb gesehen??
Das ganze klingt ein wenig phantastisch, aber ein Mivec umbau würd mich sehr reizen.
Danke für sämtliche links, kommis und Erklärungen im vorraus
Euer Stubentiger *mauz*
so jetzt hab ich zumindest mal das Thema gefunden das passen würde. Wo krieg ich so nen Mivec Motor her? Was muss geändert werden, passt das Getriebe achse bremse etc. Also kurzum was muss geändert werden.
Und btw. is ne kleine Spinnerei die ich mir mal genauer anschauen möchte. hat von euch schon jemals jemand nen Cari mit Allradantrieb gesehen??
Das ganze klingt ein wenig phantastisch, aber ein Mivec umbau würd mich sehr reizen.
Danke für sämtliche links, kommis und Erklärungen im vorraus
Euer Stubentiger *mauz*
+0
Rechtschreibfehler sind Kunst und unterliegen dem Copyright
-
- Fahrschüler
- 17.02.2011
- 2 Themen, 23 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
- 4 Bilder
@ Stubentiger:
Der FTO (aus dem der MIVEC stammt) wurde nie in Deutschland verkauft. Daher kannst eigentlich nur einen Frontcut aus Japan importieren.
Der Aufwand des Einbaus ist etwa genauso groß wie der Aufwand eines jeden anderen Motors wäre den es nicht im Cari gab. Mit einem Wort: Gigantisch.
Das geht mit der Mechanik los, wo kein Motorhalter passt und du alles doppelt und dreifach verschieben musst damit du den Motor im Cari versenkt kriegst, über die Verkabelung, da kein Kabelbaum mehr passt, bis hin zu den Steuergeräten. Ein MIVEC braucht logischerweise ein anderes Steuergerät als du momentan drin hast. Und einfach tauschen wird nix, da sich die anderen Steuergeräte (z.B. Airbag) nicht mit dem neuen Steuergerät vertragen würden.
Auch dein bisheriges Getriebe wäre in kürzester Zeit überfordert, vorrausgesetzt du kriegst es überhaupt angeflanscht. Bremsen sind logischerweise auch völlig überfordert.
Kostenmäßig wäre dein Umbau in etwa mit einem guten, gebrauchten Evo zu vergleichen. Also grob 15 bis 20.000€.
Deine Frage nach Allrad ist genauso schnell beantwortet:
Um die Kardanwelle unterzukriegen müsste der Tunnel deutlich geweitet werden. Ob du´s dann noch schaffst die (aus meiner Sicht eh viel zu weiche Karosse) wieder ausreichend zu versteifen ist fraglich.
Der wohl günstigste Weg zu deutlich mehr Leistung wäre ein T4-Umbau.
Dazu ist nur ein Volvo V40 Schlachter mit nem 200PS starken 2Liter-Turbomotor und reichlich Arbeitsaufwand erforderlich.
Deine Fragen dazu wird dir sicherlich die Forensuche beantworten.
Der FTO (aus dem der MIVEC stammt) wurde nie in Deutschland verkauft. Daher kannst eigentlich nur einen Frontcut aus Japan importieren.
Der Aufwand des Einbaus ist etwa genauso groß wie der Aufwand eines jeden anderen Motors wäre den es nicht im Cari gab. Mit einem Wort: Gigantisch.
Das geht mit der Mechanik los, wo kein Motorhalter passt und du alles doppelt und dreifach verschieben musst damit du den Motor im Cari versenkt kriegst, über die Verkabelung, da kein Kabelbaum mehr passt, bis hin zu den Steuergeräten. Ein MIVEC braucht logischerweise ein anderes Steuergerät als du momentan drin hast. Und einfach tauschen wird nix, da sich die anderen Steuergeräte (z.B. Airbag) nicht mit dem neuen Steuergerät vertragen würden.
Auch dein bisheriges Getriebe wäre in kürzester Zeit überfordert, vorrausgesetzt du kriegst es überhaupt angeflanscht. Bremsen sind logischerweise auch völlig überfordert.
Kostenmäßig wäre dein Umbau in etwa mit einem guten, gebrauchten Evo zu vergleichen. Also grob 15 bis 20.000€.
Deine Frage nach Allrad ist genauso schnell beantwortet:
Um die Kardanwelle unterzukriegen müsste der Tunnel deutlich geweitet werden. Ob du´s dann noch schaffst die (aus meiner Sicht eh viel zu weiche Karosse) wieder ausreichend zu versteifen ist fraglich.
Der wohl günstigste Weg zu deutlich mehr Leistung wäre ein T4-Umbau.
Dazu ist nur ein Volvo V40 Schlachter mit nem 200PS starken 2Liter-Turbomotor und reichlich Arbeitsaufwand erforderlich.
Deine Fragen dazu wird dir sicherlich die Forensuche beantworten.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
danke Furios für die antwort.
bei dem preis kauf ich mir lieber gleich nen evo.
Ähm aber eine kleine frage hab ich noch. Wir sprechen hier schon vom 1,6 liter mivec bzw 1,8 liter mivec nicht vom V6 oder?
wenn trotzdem der gleiche aufwand is dann knick ichs

Ähm aber eine kleine frage hab ich noch. Wir sprechen hier schon vom 1,6 liter mivec bzw 1,8 liter mivec nicht vom V6 oder?
wenn trotzdem der gleiche aufwand is dann knick ichs
+0
Rechtschreibfehler sind Kunst und unterliegen dem Copyright
-
- Fahrschüler
- 17.02.2011
- 2 Themen, 23 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
- 4 Bilder
es gibt auch nen 1.6er mivec ausem colt mit 175ps... allerdings is es wohl leichter an den v6 ausm fto zu kommen als an den colt-mivec...
+0
Zwecks Frontcut, kann man bei Go-Performance anfragen, die haben da ab und an was da. Einen Carisma auf Allrad hat mal ein Russe umgebaut, bzw ist dabei, habe mal einen mega UmbauThread in einem russischen Forum verfolgt, leider konnte ich nichtmal die Schrift entziffern... Am Ende wirds sowieso am Geld und am TÜV scheitern. 

+0

Bei dem Russen ist es aber so, dass der Sachen am Rahmen verändert hat. Zum einen muss ja der Auspuff versetzt werden und dazu kommt noch, dass die Reserveradmulde weg muss wegen dem Differential.
Das is ne geile Arbeit und ein noch geileres Projekt, aber ohne Know How, Zeit und Geld nicht machbar.
Das is ne geile Arbeit und ein noch geileres Projekt, aber ohne Know How, Zeit und Geld nicht machbar.
+0
Ich hab im Off-Topic paar Videos solcher umbauten verlinkt.

+0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
Habe mal ein Video gesehn wo ein 2,5l V6 aus dem galant drin war. Sollte ja eigentlich auch klappen oder nicht?
+0
Du kannst da auch einen V10 von einem Dodge reinhängen... Es ist immer eine Frage des Aufwandes und der Kosten.

Wie schon oft gesagt, möglich ist alles.
Es muss nur ordentlich gemacht sein, und dann alles abgenommen werden.
Umbauten kosten immer Geld, die Frage ist viel man ausgeben möchte.
Wenn man Bekannte hat, die sich mit Umbauten auskennen ist das nur von Hilfe
und man kann ggf. viel Geld sparen.
Zum Thema Umbauten:
...zwar keine Cari aber auch nen Mitsu...
Ich durfte Gestern bei einem Bekannten in einem Colt mitfahren, dessen Herz von einen Galant stammt 2,5 Liter V6 - Sprich theoretisch 160PS - das Steuergerät wurde optimiert, so das er etwas mehr als 180 PS hat. Zwar "nur" Vorderradantrieb, hat aber trotzdem Spaß gemacht, besonders bei den verschneiten Straßen gestern. Ach ja, alles vom TÜV abgenommen etc.
Denke mit den richtigen know-how ist (fast) alles möglich.
Es muss nur ordentlich gemacht sein, und dann alles abgenommen werden.
Umbauten kosten immer Geld, die Frage ist viel man ausgeben möchte.
Wenn man Bekannte hat, die sich mit Umbauten auskennen ist das nur von Hilfe

Zum Thema Umbauten:
...zwar keine Cari aber auch nen Mitsu...

Ich durfte Gestern bei einem Bekannten in einem Colt mitfahren, dessen Herz von einen Galant stammt 2,5 Liter V6 - Sprich theoretisch 160PS - das Steuergerät wurde optimiert, so das er etwas mehr als 180 PS hat. Zwar "nur" Vorderradantrieb, hat aber trotzdem Spaß gemacht, besonders bei den verschneiten Straßen gestern. Ach ja, alles vom TÜV abgenommen etc.

Denke mit den richtigen know-how ist (fast) alles möglich.

+0
Einen 1.8er Mivec zu fahren, bzw. einen 1.8er Carisma oder 1.8er GDI Carisma in einen Mivec umzubauen ist eine ziemlich tolle Idee, und auch garnicht so unmöglich. Getriebe und co passen ja 1:1, eventuell musst du das Schwungrad ersetzen.
Wichtig ist es, an einen 4g92 Mivec Kopf, und Steuergerät zu kommen. Wenn ihr den Kabelbaum dazu kriegt, könnt ihr euch lästiges Umlöten und Schaltplanlesen sparen.. Mein Motor kam leider mit komplett zerschnittenen Kabeln
Passend dazu baut ihr in den 4g93 noch einen Satz 4g92 Mivec Kolben (die vom GDI sind geschwungen, wird wohl nicht klappen) und eine dickere Zylinderkopfdichtung, damit nix kaputt geht; Die Verdichtung steigt nämlich. Unsere GDIs haben aber keine Kolbenbodenkühlung, sollte man bedenken. Funktionieren wird trotzdem alles, am allerschönsten wäre natürlich ein 4g93 Turbo (haben alle ne Kolbenbodenkühlung) und darauf einen 4g92 Mivec Kopf. Vergleichbar mit einem Evo^^
Gut wäre noch ne Steuergerätoptimierung. Aber wenn man den Rest hat, klappt das auch
Wenn jemand an obrige Komponenten kommt.. einen 4G93 GDI motor habe ich noch übrig, scheckheftgepflegt und gut in Schuss. Bitte melden
Wichtig ist es, an einen 4g92 Mivec Kopf, und Steuergerät zu kommen. Wenn ihr den Kabelbaum dazu kriegt, könnt ihr euch lästiges Umlöten und Schaltplanlesen sparen.. Mein Motor kam leider mit komplett zerschnittenen Kabeln

Passend dazu baut ihr in den 4g93 noch einen Satz 4g92 Mivec Kolben (die vom GDI sind geschwungen, wird wohl nicht klappen) und eine dickere Zylinderkopfdichtung, damit nix kaputt geht; Die Verdichtung steigt nämlich. Unsere GDIs haben aber keine Kolbenbodenkühlung, sollte man bedenken. Funktionieren wird trotzdem alles, am allerschönsten wäre natürlich ein 4g93 Turbo (haben alle ne Kolbenbodenkühlung) und darauf einen 4g92 Mivec Kopf. Vergleichbar mit einem Evo^^
Gut wäre noch ne Steuergerätoptimierung. Aber wenn man den Rest hat, klappt das auch

Wenn jemand an obrige Komponenten kommt.. einen 4G93 GDI motor habe ich noch übrig, scheckheftgepflegt und gut in Schuss. Bitte melden

+0
- RedHit
-
-
- Fahrschüler
- 27.04.2012
- 6 Themen, 19 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.