Hallo liebes DC-Forum,
Ich hab da eine Frage bezüglich der Federn des Preface GDI und des Facelift GDI. Undzwar würde ich gerne wissen ob die Federn Identisch und somit miteinander kompatibel sind ?
Gruß Daniel
PS: Die SuFu habe ich bereits angestrengt doch nur etwas über die Dämpfer bzw. Der kompletten Fahrwerke erfahren.
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
Federn von Preface und Facelift GDI kompatibel ?
Thema bewerten
lesw1896 23.04.2014, 00:58
7 Beiträge • Seite 1 von 1
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2492 Zugriffe,
Beobachter: Dynamics, Reptile
+0
Die Jungen rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen!
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Die Dämpfer sind sich mit divers anders angebrachten Halterungen ähnlich die Federn sind meines Wissens nach gleich. Lediglich müssen die carismas die identische Motorisierung haben da sich 1.6er 1.8GDi und der DID unterscheiden.
+0
Alles klar also wenn ich das so richtig verstanden habe, kann ich die Federn vom 1.8 GDI Facelift in den 1.8 GDI Preface einbauen ?
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Die Jungen rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen!
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Nein das ist Falsch!
Die Federn vom Preface passen nicht in den Facelift. Die Federn vorne haben einen unterschiedlichen Gesamtdurchmesser.
Sprich : preface Federn sind vorne zu groß für den Facelift , man bekommt diese nicht in den Federteller oben. Hinten sind die gleich.
Es geht nur wenn du das komplette Federbein wechselst .
Die Federn vom Preface passen nicht in den Facelift. Die Federn vorne haben einen unterschiedlichen Gesamtdurchmesser.
Sprich : preface Federn sind vorne zu groß für den Facelift , man bekommt diese nicht in den Federteller oben. Hinten sind die gleich.
Es geht nur wenn du das komplette Federbein wechselst .
Ich hatte auch irgendwie in Erinnerung das die vorderen Facelift Federn nicht bei dem Vor-Facelift paßen.
Wenn man nun aber nach neuen Federn guckt, stehen da auch die Vor-Facelift Modelle als paßend mitbei?!
wie z.b. hier http://www.ebay.de/itm/Eibach-Pro-Kit-T ... 5658b0957f

Wenn man nun aber nach neuen Federn guckt, stehen da auch die Vor-Facelift Modelle als paßend mitbei?!
wie z.b. hier http://www.ebay.de/itm/Eibach-Pro-Kit-T ... 5658b0957f

+0
- Dynamics
-
-
- Fahrschüler
- 13.05.2011
- 5 Themen, 29 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
- Carisma Dynamics
So wie PKrause das sagt, kenne ich es auch.
+0
xx_angel77_xx schrieb:23.04.2014, 16:55So wie PKrause das sagt, kenne ich es auch.
Und das zulässige Gewicht ist unterschiedlich (kenne ich zumindest durch meine ehemaligen Eibach-Federn und die Federn im (Non-Facelift-Carisma meines Cousens)
Maximal Gewicht an der Vorderachse von 900 bzw. 945kg sind schon ein Unterschied
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.