Da ich schon viele hier gesehen habe die mit den kayaba gasdruckdämpfern fahren, habe ich mal eine Frage: Welchen Durchmesser haben die Kolbenstangen?
Hab leider noch keine aber sind bestellt... Nun hab ich die Federn bestellt und will gleich auf Nummer sicher gehen und Federwegsbegrenzer mitbestellen.
Die Federwegsbegrenzer sind erhältlich in 8-12, 13-20, 13-21 oder 21-24
Welche davon kann ich jetzt auf die Kayaba Dämpfen stecken?
Durchmesser Kayaba Kolbenstange
Thema bewerten
cobbra 13.02.2007, 16:31
5 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 879 Zugriffe,
Beobachter: cobbra
+0
- cobbra
-
-
- Anfänger
- 08.02.2007
- 3 Themen, 88 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
ich denk mal das die originalen von deinem cari passen müssten, ich hab bei meinen konis auch die originalen wieder benutzt, denke mal nicht das die kayabas nen anderen kolbenstangen durchmesser haben. 

+0
Was hast Du für eine Tieferlegung bestellt, und welche Firma. Bei 60/40 brauchst Du keine Begrenzer. Du musst lediglich den Endanschlag vorne um 6 Cm kürzen (Mit ner Eisensäge geht das wie Butter). Mit Federwegsbegrenzern schlägt der nur beim Einfedern....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
thx
hab mir 40/30 Federn von MD-Tuning (hat schon jemand Erfahrung mit den?) bestellt, wollte eigentlich die von H&R 45/35 haben, aber da hab ich zuviel angst, dass ich nicht mehr ins firmenparkhaus komme und das wäre schlecht denn viel andere parkplätze gibt es bei mir auf arbeit nicht
Hab auch ne Fahrgemeinschaft, deshalb wollte ich vorbeugen das der hinten auf der Autobahn nicht im Radkasten schleift oder sonstiges, wenn mal ne Bodenwelle kommt. Eine Front und Heckschürze wollt ich dann auch noch verbauen, hab gestern mal mit meinem normalen fahrwerk im parkhaus geschaut... wenn der noch tiefer kommt und dann noch die schürze dran... das dürfte echt knapp werden, deshalb die nur "kleine" Tieferlegung
upps, ich sollte nicht immer so ausschweifend werden

hab mir 40/30 Federn von MD-Tuning (hat schon jemand Erfahrung mit den?) bestellt, wollte eigentlich die von H&R 45/35 haben, aber da hab ich zuviel angst, dass ich nicht mehr ins firmenparkhaus komme und das wäre schlecht denn viel andere parkplätze gibt es bei mir auf arbeit nicht


upps, ich sollte nicht immer so ausschweifend werden

+0
- cobbra
-
-
- Anfänger
- 08.02.2007
- 3 Themen, 88 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass sich H&R Federn kaum setzen. Heisst: die sind dann effektiv auch nur wirklich 45/35 tiefer.
Bei anderen Federn (z.B. FK) ist es so, dass 40er Federn sich durchaus bis zu 60mm stzen können....
Je nach Hersteller halt...
Bei anderen Federn (z.B. FK) ist es so, dass 40er Federn sich durchaus bis zu 60mm stzen können....
Je nach Hersteller halt...
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.