Wieviel Tieferlegung ist gut, damit das Auto noch halbwegs alltagstauglich bleibt.
Ich hab mal so auf den Nickpages rumgeschaut. Einige von Euch haben 35er bzw. 40er Federn drin.
Ich will meinen Cari jetzt auch der Straße etwas näher bringen. Die neue Stoßstange schreit förmlich nach einer Tieferlegung.
Mich stört vor allem der krasse Unterschied zwischen den Radkästen vorne und denen hinten. Da wäre natürlich ein Fahrwerk so 60/40 super. So ne Keilform wäre natürlich schön, aber ich weiß nicht, wenn er vorne 60 tiefer ist, ob er dann noch so alltagstauglich ist?! Außerdem habe ich gehört, das sich das ganze mit der Zeit noch etwas setzt. Desweiteren ist meine Stoßstange ja aus GFK und damit leichter brüchig im Falle des Aufsetzens.

Also was meint Ihr? 40er Federn und größere Felgen?!
Ich habe bei eBay erstmals ein halbwegs günstiges 60/40 Fahrwerk für mit 1.8er GDI-Modell für 425 Euro gesehen. Fahrwerk 60/40 bei eBay
Bitte postet fleißig eure Meinung dazu. Bin echt ratlos.
